Vergesst das, was ich im anderen Thread schrieb.Von wegen „Trailer egal“. Sieht auf jeden Fall nach einer interessanten Geschichte aus, die mich sogar als jemand, der nicht gerade ein Faible für StopMotion-Geschichten hat, interessieren könnte. Zumindest wurden meine Augen größer, während sich mein Kopf von dem ihn stützendem Arm in eine aufrechte Position bewegte. Gutes Auge für potentielle Perlen, Enkidu.
![]()
Habe heute Der Kleine Prinz im Kino gesehen. War süß.
Der dritte Akt dauerte etwas zu lange, und an ein paar Stellen wurde mit der Message und Moral ein wenig zu sehr übertrieben, auch ohne dass es direkt ausgesprochen wird (wobei ich wohl auch nicht das hauptsächlich angepeilte Publikum bin - für die Kleinen wars bestimmt okay, um ein paar schwierige Punkte zu unterstreichen). Am ernüchterndsten fand ich, dass im Grunde nur gefühlt maximal ein Viertel der ganzen Laufzeit aus Stop-Motion-Animation bestand. Dachte, das wäre mehr halbe-halbe gewesen, was ich auch angemessener gefunden hätte. Bekanntermaßen ist hier die Buch-Story bzw. Elemente daraus eingebettet in eine größere, moderne Rahmenhandlung. Erstere wurde in Stop-Motion umgesetzt und kommt sagenhaft schön und poetisch-minimalistisch rüber. Letztere ist in CGI und fällt qualitativ deutlich ab, was wohl auch einfach daran liegt, dass es sich bei dem Film um eine kleinere französische Produktion ohne gigantisches Hollywood-Budget handelt. Oh, und wenn man bedenkt, was für namhafte Schauspiel-Größen sie als englische Sprecher engagiert haben, war ich doch ein bisschen entsetzt darüber, dass ausgerechnet Til Schweiger gegen Ende den "erwachsen gewordenen" kleinen Prinzen spricht >_>
Aber ich kann gar nicht groß klagenDiverse echt herzerwärmende Momente waren vorhanden, die namenlos bleibende Protagonistin war richtig goldig und der Kinobesuch hat sich alleine schon für den wie üblich wundervollen Soundtrack von Hans Zimmer gelohnt, den ich mir demnächst nochmal einzeln zu Gemüte führen werde.
![]()
Super awesome. Der volle Trailer bestätigt alle meine positiven ersten Eindrücke, und mehr - ich bin gehyped
Dass sie die Magie mit solchen "Origami-Kräften" umgesetzt haben, war mir vorher gar nicht bewusst, aber erscheint mir höchst erfinderisch und ingeniös!
Wobei das Origami eher das Medium zu sein scheint und die wahre Magie aus der Musik stammt, was auch eine coole Idee ist, vor allem mit diesem klassischen Saiteninstrument. Und dieser Stil ist einfach wunderschön und sympathisch. Allein den Trailer habe ich mir jetzt bestimmt drei Mal angeschaut.Zitat
Diese (zwei?) düsteren, übersinnlichen, von Rooney Mara gesprochenen, weiblichen Gestalten mit den starren, maskenartigen, schmalen, weißen Gesichtern, großen, runden, schwarzen Hüten und rabenhaften Federumhängen sind soo damn fucking creepy, I'm lovin' it
Stimmt auch wieder. Die Mutter macht das ja mit den Wellen auf dem Meer. Trotzdem ein wunderbar ausgefallener Einfall ^^
Absolut. Die Origami erinnern mich an Konan, die Partnerin von Pain aus Naruto. Also auf jeden Fall sehr cool, aber eben in der Verknüpfung mit der Musik ist das schon cool. Ich hoffe sie bauen Sound/ Soundtrack auch so schön in den Film ein, wie sie es bei dem Trailer geschafft haben.Zitat
Ganz deiner Meinung. Ihr aussehen erinnert mich auch an diese schwarzen Eulen mit weißen Gesichtern, die häufiger mal in Animes auftauchen und da auch eher dunkle Gestalten verkörpern. Aber das Design ist echt cool. Ich glaube schon das es zwei sind. Ich denke sie werden für den creepigen Effekt die beiden wohl auch häufiger parallel auftreten und sprechen lassen.Zitat
Wie gesagt. Das bisher Gesehene sagt mir sehr zu.
Hoffentlich folgen noch viele, viele weitere Jahre.
Auf eine Umsetzung von Wildwood hätte ich echt Lust, das klingt richtig gut und scheint perfekt zum Stil von Laika zu passen.
Woah. Einfach nur epic und wunderschön. Schätze, das wird das Highlight meines Kinojahres, noch vor Star Wars, Marvel & Co. Kann mich nicht erinnern, wann das letzte Mal ein Film im Kalender stand, der von der Vorschau ausgehend so sehr meinen Geschmack getroffen hätte. Könnte außerdem die beste Arbeit des Studios bis jetzt werden (und ich mag Coraline und ParaNorman wirklich sehr).
Geändert von Enkidu (10.03.2016 um 19:37 Uhr)
Ich finds super cool. Ich hab den Link zum aktuellen Trailer auch noch einmal an ein paar Leute verteilt. Kann mir vorstellen, dass der Film ein bisschen mehr Aufmerksamkeit verdient, scheint nämlich noch nicht allzu bekannt sein, dass es das gibt, dabei sieht es so gut aus![]()
Ich finds jedes Mal aufs Neue faszinierend, bei denen hinter die Kulissen zu gucken.
Da wird einem erst so richtig klar, wie viel Aufwand und Kunst dort drinsteckt. Hier alleine zu den Kostümen: