-
Neuling
Kann mich irgendwie nicht entscheiden wie ich dazu stehe.
Einerseits würde ich gerne sehen wie ein englisches SKS der internationalen Makerszene zeigt, wie es richtig gemacht wird. Diese hat immerhin eine sehr niedrige Messlatte, wie ich vor Jahren herausfand. Qualität und Kritik stehen irgendwie in einem anderen Verhältnis und die wenigen Perlen sind unter Bergen von Müll begraben. Manche Werke werden kommerziell verkauft obwohl sie es kaum wert sind und den guten, freien Werken in jeder Hinsicht unterlegen sind.
Andererseits ist gutes Übersetzen nicht leicht. Man muss nicht nur die Worte übersetzen, man muss sie auch gelegendlich umstellen oder ändern um Sinn, Witz, Wortspiele und die Persönlichkeit und das "Feeling" des Charakters zu erhalten. Eine Arbeit, die oft nur halbherzig erledigt wird. Als eingefleischter RPG-Fan spiele ich kommerzielle Games aus diesem Grund seit Jahren in englischer Originalsprache. Als ich beide Sprachen beherrschte, merkte ich dass selbst bei der besten Übersetzung Vieles verloren geht(ganz zu schweigen von den vielen schlechten). Und diesmal hat Daen wie es scheint den Spieß umgedreht und die Messlatte der deutschen Dialoge und Charaktere verdammt hoch angesetzt(ich werds genau wissen wenn der Fix kommt und ich es durchzocke). Der Übersetzer müsste also verdammt gute Arbeit abliefern, denn SKS verdient nicht weniger.
Geändert von Spawn456 (16.01.2015 um 10:27 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln