Ergebnis 1 bis 20 von 237

Thema: Anime Winter Season 2014/2015

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oh Gott, Durarara!! Eine Minute, und der Hype ist zu 100% wieder da. Ich hatte ganz vergessen, wie HART diese Serie alle meine Knöpfe drückt. *___*;;

    SO TOLL.

  2. #2
    World Trigger 13: Dafür das sie sich vorher so viel Zeit gelassen haben, blenden sie die Namen der neuen Teams aber verdammt schnell ein und wieder aus. Der Kampf erscheint vielversprechend, mal abwarten, was draus wird. Wie ich lese bauen sie aber wohl auch schon genug Filler Szenen ein. Als Nichts Manga Leser erkenne ich die zwar nicht, weil für mich alles gut zusammenpassen zu scheint, aber offensichtlich will man in 50eps nicht all zu weit kommen.

    Nanatsu no Taizai 13: Neues OP/ED geht in Ordnung, ich fand das alte ED aber besser. Die Story schreitet weiter schnellen Schrittes voran und so langsam gibt es auch erste Details zu der Bedrohung, die im Hintergrund lauert und warum die das alles machen.

    Yoru no Yatterman 01: Die legen auch mit einem ordentlichen Knall los. Danach ist allerdings noch unklar, was da alles passiert ist. Die Motivation für die Charaktere ist jedenfalls da, aber ich hatte bis zum Ende noch auf einen weiteren Zeitsprung gehofft. Hoffe ich immer noch, aber nach dem ED zu urteilen wird daraus wohl nix werden. Scheint ernster als Rolling Girls zu sein, aber wie ernst muss sich erst noch zeigen. Könnte auch täuschen^^ Mal abwarten wie die nächsten Folgen so sind, momentan aber ein Wackelkandidat.

    Yuri Kuma Arashi 02: Der Stil ist echt anstrengend, vor allem da sich viel von dem Zeug anfühlt, als ob es einfach nur da ist, um da zu sein. Und zeigen die jetzt in jeder Folge so eine Gerichtsverhandlung? :/ Lulu ist ja noch ganz lustig, aber der Rest scheint an meinem Geschmack vorbeizugehen.

  3. #3
    Diese Mahou Shounen Serie könnte anständig bescheuert und anständig homo werden.

    Ich kriege mich hier auf jeden Fall nicht mehr ein vor lauter Lachen über die Transformationssequenz.

  4. #4
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Diese Mahou Shounen Serie könnte anständig bescheuert und anständig homo werden.

    Ich kriege mich hier auf jeden Fall nicht mehr ein vor lauter Lachen über die Transformationssequenz.
    Noch nie "Is this a zombie" gesehen? Mahou Shounen Transformationen gibts da auch. Und es ist weniger homo. (ok, das kann je nach Person auch ein negativer Punkt sein ) Zugegeben, die erste Season ist noch zugepflastert mit "Story", aber inner zweiten wussten sie, dass die Comedy der Serie das ist was sie gut macht. Wer außerdem auf Englische Dubs steht hat hier auch eine Perle. Das Skript ist, vor allem in S2, soo gut.


    Abseits davon:

    Death Parade 1: Vor ein paar Tagen schon geschaut, war das mein Auftakt in die Season. Und der war recht meh. Aber ich glaube niemand hat hier das OP erwähnt. Das fand ich doch sehr.. amüsant.

  5. #5
    Nee, die Serie hat mich nie wirklich interessiert. Da pfeife ich mir lieber noch zwanzig mal Nekomimi Modo rein.

  6. #6
    Akatsuki no Yona 14: Passender Abschluss für das Dorf. Zum Glück haben die nicht noch mehr Probleme bereitet und die Reise geht weiter. Der Blaue Drache sorgt für einige lustige Szenen. Er muss sich halt auch erst noch etwas eingewöhnen^^

  7. #7
    Death Parade Ep01
    Hrm. So als alleinstehende Kurzgeschichte wäre das ja sicher ganz nett, aber als Serie habe ich meine Zweifel. Jetzt, wo der Clou weg ist (oder weg zu sein scheint), bleiben eigentlich nur noch die Charaktere - die Barkeeper stehen aber scheinbar nicht im Mittelpunkt, und die Gäste sind zu fix wieder weg, als dass man sich für sie interessiert und vor allem viel zu schlecht geschrieben.
    Grafisch ist es super (auch wenn die Gesichter stilistisch nicht mein Fall sind), aber vom Writing her? Echt nicht, nein. Wie brachial die zwei zwischen "Alles okay, lass mal kurz Plaudern!" und "HRAGHSGJD" hin- und hergesprungen sind, hat dem Ganzen jede Glaubwürdigkeit und Immersion geraubt. Inhaltlich war es auch ein viel zu großes Hin und Her: "Du gehst fremd!" - "Nein!" - "Doch!" - "Nein!" - "Okay." - "Okay, tu' ich doch!". Mehr war das ja nicht, plus der völlig beknackte Zusammenbruch des Mannes am Ende.

    Eventuell gucke ich mir die zweite Folge an, aber wenn das nicht besser wird, war's das. Leider ist das Setting auch irgendwie mehr random als interessant, das reißt's also auch nicht raus.

  8. #8
    Kantai Collection: Kan Colle 02: So richtig warm werde ich nicht mit der Serie. Die nächste Folge gebe ich mir noch, vielleicht liefert die ja noch etwas tolles. Scheint bislang wirklich eher was für die Fans des Spiels zu sein. Mit den ganzen Mechaniken aus dem Spiel frage ich mich aber, ob ein Spieler wirklich so ein unfähiges Schiff behalten würde... Gut, vielleicht im Inventar, aber im Einsatz?

  9. #9
    Tokyo Ghoul √A #02
    Mh, weder besser noch schlechter als die erste Folge. Kanekis Überlauf macht immer noch keinen Sinn, andererseits kamen er und Aogiri praktisch kaum vor. Überhaupt, von den Kommentaren über Kaneki seitens des CCG hat sich die Episode fast komplett an den Manga gehalten - bis aufs Ende. Da bin ich aber echt gespannt, denn wer dieses Mädchen ist hat der Manga nie verraten.
    Auch gespannt bin ich, wieviel sie vom Manga jetzt wirklich übernehmen, bei der gigantischen Menge an Foreshadowing, was da betrieben wird. Wäre etwas komisch, wenn sie zig Twists andeuten und dann nie auflösen.

    Und heck, ich vergesse jedes Mal, dass Kaneki ja trotz seines Äußeren kein Teenie mehr ist, sondern Student und Anfang 20 sein dürfte. ._°

  10. #10
    Keiner schrieb bisher was über die beste erste Folge dieser Season.
    Dabei war Yatterman einfach grandios. Soviel Potential. Soviel emotionale Melancholie. Welch liebevolles Intro zu den Charakteren in einem tollen Szenario. Mit gutem Budget und schönem Directing. Wahrscheinlich sogar sehr gutem Directing und nicht ganz so hohes Budget.
    Und dieses Schwein.

  11. #11
    Yatterman hab ich noch nicht gesehen, kommt noch.

    Saekano 01: War zwar nicht so meta wie die nullte Folge, aber dafür auch weniger fanservicy (abgesehen vom Kamerawinkel). Ich habe immer noch die Hoffnungen, dass daraus etwas Solides wird. Aktuell wirkt es aber noch nicht allzu interessant, aber immerhin unterhaltsam.

    Assassination Classroom 01: Fand ich halbwegs lustig, aber langfristig wird mich der Humor wohl nicht mitreißen können. Auch die OVA fand ich damals nicht allzu ansprechend. Ist für das Genre sicherlich ordentlich, aber ich werde es nicht weiterverfolgen.

    Junketsu no Maria 01: Schönes Setting und die Machart mag ich auch, aber ugh, muss sich der Anime so sehr darauf konzentrieren, leicht bekleidete Hexen und ihre Sukkubi zu präsentieren und über Jungfräulichkeit zu diskutieren? Die Serie hat wirklich Potential, aber das stört mich dennoch ziemlich.

    Shirobako 01-03: Wow, ich bin absolut überrascht, dass diese Serie doch ziemlich toll ist. Hatte damals im Herbst die zweite Hälfte der ersten Folge verpennt und war deshalb eher gelangweilt gewesen, aber die Serie beschäftigt sich nicht nur mehr in-depth mit dem Entstehungsprozess eines Animes als so ziemlich alle Animes vor ihr, sondern hat auch noch echt solide und realitätsnahe Charaktere. Bin froh, der Serie noch eine Chance gegeben zu haben.

    Jojo's Bizarre Adventure: Stardust Crusaders 01-02: Ja, ich weiß, ich hinke etwas ein halbes Jahr hinterher. Habe mich jetzt aber aufgerafft und bin nicht enttäuscht: Jojo überzeugt nach wie vor durch Setting, Charaktere und Präsentation. Bin gespannt, was daraus wird. Den neuen Jojo mag ich recht gern. Ich erwarte, dass diese Staffel hier auf negative Art shounenhafter wird als die anderen beiden Arcs, aber hey, allein dafür dass die Serie in Afrika spielt, verdient sie schon Anerkennung. Auf den Ägypten-Arc freue ich mich allerdings auch schon.

  12. #12
    Death Parade 2

    Großer Rettungswurf.



    Naja, werde erstmal noch die dritte Episode anschauen um zu entscheiden, ob ich die Serie weiterschaue oder nicht.

  13. #13
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Keiner schrieb bisher was über die beste erste Folge dieser Season.
    Dabei war Yatterman einfach grandios.
    Hab doch am Montag was dazu geschrieben, auch wenn ich noch nicht so davon überzeugt bin

    Death Parade 02: Nun, das bringt auf jedenfall etwas Licht ins Dunkle. Das OP gefällt mir auch immer besser. Ich glaube das wäre als Show auch ganz nett.

    Log Horizon 2 15: Damit fällt der Fokus mal wieder auf die jüngere Gruppe. Bin gespannt wie sie sich nun schlagen werden, ist ja doch schon eine Weile her, das man sie im Einsatz gesehen hat. Davon ab scheint Tetra eine interessante Kombination aus Teleportations- und Klebezauber zu besitzen xD

  14. #14
    The Rolling Girls 01: Bunt, bunt, verrückt und bunt! Mit toller Animation (sasuga, Wit Studio) und toller Action. Bin recht angetan, nur leider habe ich nicht sonderlich viel von der Geschichte verstanden. Es geht um ein Japan/Tokyo der Zukunft, das in zehn Distrikte eingeteilt wurde, und in dem verschiedene Gangs mit verschiedenen Ansichten nun gegeneinander kämpfen? Ich hoffe, da kommt noch etwas Licht ins Dunkle. Der Stil hat mir aber sehr gefallen.

    Death Parade 01: Ich bin etwas enttäuscht. Dass sich die Idee hinter Death Billiards nicht wirklich für eine ganze Serie eignet, hatte ich ja schon vorher befürchtet, aber damit hätte ich leben können. Die erste Folge hat aber doch in vielerlei Hinsicht überdramatisiert und gekünstelt gewirkt. Ich mag das Setting und die Idee durchaus, aber der subtile Aufbau und das gelungene Drama des Anime-Mirai-Projekts habe ich hier vergebens gesucht. Ich werde es trotzdem weitergucken, aber so richtig überzeugt hat mich der Anfang nicht. Das Opening hingegen ist one of a kind.

  15. #15
    @ Dnamei

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •