Sehr viele neue tolle Ideen und Anregungen. Auch hier gebe ich mal meinen Senf dazu (jeder andere ist auch gerne dazu eingeladen ).
Zitat Zitat von Afaslizo Beitrag anzeigen
- wie es mit den Garzesh weitergeht
Irgendwie hab ich immer das Gefühl, dass die Menschen gar nicht die Ureinwohner der Inseln dort sind und dass die Garzesh diese lediglich wiedergewinnen wollen. Andererseits könnten es Menschen/Menschenartige sein, die sich von den Göttern abgewendet habe. Selbst Tanis ist ja keine "böse" Göttin und das fehlen eines Gegenpols zu diesen relativ wohlmeinenden Gottheiten außer Astarette ist mir schon ziemlich start aufgefallen. Jede Religion braucht eine Art übernatürlichen Gegenpol, um ihre Vorstellung von Moral zu verkaufen. Kann daran liegen, dass ich Geschichte und Vergleich von Religionen studiert habe und deswegen darüber nachdenke.
Die hier geschilderte Hintergrundgeschichte ist für mich wohl eher menschliche Propaganda: http://sternenkindsaga.rpg-atelier.n...p?page=garzesh
Die gewöhnlichen Karadonier fürchten sich ja vor Tanis und ihren Anhägern. Und die Götter streiten sich ebenfalls untereinander. Insofern existiert schon eine Art Gegenpol, wenngleich es auch sehr ungewöhnlich ist, dass er Teil der Religion ist und von manchen auch akzteptiert wird.

Zitat Zitat
Ars steht für die schönen Künste und wenn ich jetzt nach Terry Pratchett gehe, sind die Geschichten und Künste das, was uns zu Menschen macht. Könnte mir vorstellen, dass eine Korruption von Ars dadurch möglich ist.
Sehr interessante These, die sich auch als Plottwist entpuppen würde! Aber wäre Ars nicht erzürnt darüber, seinen Schrein zu verlieren?
Im Übrigen kann Thrilina sehr wohl den Alcandortempel betreten, die Wachen lassen sie nur nicht in die Bibliothek gehen.

Zitat Zitat
Alcandorschrein: Feuer und Lava, verbunden mit dem Drachengott. Gleiches Bild beim Ritual. Zumal es auch wie ein alter Tempel wirkte, der lediglich umgeweiht wurde. Insgesamt ist die ganze Gegend verdächtig: Ein verfluchtes Dorf, ein magisch geschützter Damm, ein Menschenschmugglerring, der untote legendäre Räuber und dieser Tempel lässt dann doch vermuten, dass Eichengrund mehr zu bedeuten hat. Vor allem auch die neuen Bewohner, die mehr oder weniger aus dem Nichts kommen, um das befreite Dorf neu zu beleben.
Soweit ich weiß, hat Feuer doch in jeder Religion irgeneine halbwegs wichtige Bedeutung (sei es positiv oder negativ). Das ist schlichtweg darauf zurückzuführen, dass Feuer damals extrem wichtig war (Wärme, Essenszubereitung aber auch zerstörerische Kraft).
Das "Umweihen" ist wieder sehr interessant. Das würde beudeuten, dass die Drachenhalle früher zu anderen Göttern gehört hat und einfach nur annektiert wurde. Doch wer soll dann vorher dort gewesen sein?

Zitat Zitat
Die Hexenepisode war merkwürdig, über die Hexen und ihre Religion/Vorstellungen will ich mehr erfahren und darum wünsche ich mir deren Wichtigkeit herbei. Der knurrige Meisterhandwerkerzwerg verdient es in meinen Augen den Hohen Rat in Acht und Bann zu nehmen und zwar nicht etwa, weil sie eventuell aus Korrupten und Verrätern bestehen, sondern weil ihr Treiben die Arbeit seiner Werkstatt stört.
Mehr halbnackte Hexen! Ob Daen diesem Wunsch nachgekommen ist?^^

Zitat Zitat
Ansonsten sind die weibischen Elfen erwähnt worden, aber anders als Orks, Goblins und Trolle nicht in Erscheinung getreten. Vielleicht wird ja einer beiläufig von den Helden niedergeknüppelt. . .
Allerdings, Elfen gab es bisher nur sehr wenige in der Saga. Sie musste bisher immer für alle möglichen Beleidignungen oder Redewendungen herhalten. Ob sich das ändert?
Mit Arson gibt es mindestens einen Helden, der dem Tod von der Schippe gesprungen ist; Haaki wurde schon mehrere Male schwer verwundet... Ob sich das Glück so fortsetzt - man weiß es nicht. Vielleicht steht die Gruppe ja auch unter göttlichem Schutz wie weiter oben beschrieben?

@ Das Zitat:
Das würde natürlich sehr zu der Theorie weiter oben passen, dass die Drachenhalle vorher nicht den Karadoniern gehörte. Allerdings sehe ich da keine Verbindung zu den Wölfen, welche ja den Dämon Garzesh anbeten. Außerdem stellt sich dann wieder die Frage, wieso die Garzesh nicht schon lange nach Karadon gekommen sind, um die Drachenhalle zurückzuerobern. Schließlich ziehen sie den Krieg schon so viele Monate hin und verbarrikadieren sich auf Bergenthorn. Weshalb sollten sie das tun?