Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Titel:

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    The Lobster kommt nicht ins Kino? Scheiße. Ich hatte die Chance den im Ausland im O-Ton zu sehen, aber aus Bequemlichkeit nicht genutzt - hole ich nach, wenn ich zurück bin my ass.

    Habe letztens einen Film von Jacques Demy gesehen, mit verschiedenen sehr kuriosen Titeln. Deutsch: Die Umstandshose. Englisch: A Slightly Pregnant Man, Originaltitel L'événement le plus important depuis que l'homme a marché sur la lune. Übersetzt ungefähr: Das wichtigste Ereignis seitdem der Mensch auf dem Mond gegangen ist. Der Name ist auch das Titellied, gesungen von Mireille Mathieu.


    Ach und habe ich Mist mit dem Link im Startpost gebaut? Smack My Bitch Up hat ja mal gar nichts mit dem Thema zu tun.

  2. #2
    @ Itaju
    Ich fand die deutschen Namen eigentlich konsistent, wenn man mal die unwichtigen Kurzfilme rauslässt.

  3. #3
    Na ja. Insofern, das im jeden Teil (im Gegensatz zum Original) immer "Fast" und "Furious" vorkommt. Da hört die Konstante auch schon auf, es folgt keiner zusammenhängenden Logik.

  4. #4
    Die einzigen die rausfallen sind Tokyo Drift und Teil 4 weil Tokyo Drift als eine Art Spin-Off geplant wurde und Teil 4 den faden der alten Handlung mit Dom wieder aufgreift, daher auch der Untertitel und keine Nummerierung, die man wieder einführt, nachdem die Serie damit quasi erfolgreich neu gestartet ist. Ansonsten bleibt das Ganze relativ stabil. Der zweite Film trägt ja auch noch die Zahl im Namen. Ob man das Weglassen von The oder der Zahl bei zwei Filmen jetzt als Inkosistenzen begreifen muss, sehe ich weniger.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •