Mio-Raems Post klingt so, als wäre das Ende in seinem Drehbuch überraschend düster und vernichtend, und das hätte mir
überhaupt nicht gefallen, um es gleich mal vorweg zu sagen. Mir gefällt die Grundsituation der Menschheit am Ende - sie haben ne geile Raumstation, sind bereit Planeten zu kolonisieren und so.
Aber naja... bei der Pause zur Hälfte meinte ich zu meinen Freunden "also der Film muss sich jetzt wirklich anstrengen, wenn er noch was kaputt machen will". Er hat's nicht geschafft, aber er hat's versucht. Kurz nach der Pause kam z.B. die Szene, wo Dr. Brand so etwas sagt wie "Liebe ist die einzige Kraft, die über Jahrzehnte und über Galaxien hinweg anhält". Da bin ich aus allen Wolken gefallen. Sowas lasst ihr eine Wissenschaftlerin sagen?! Wirklich? Der Satz ist nicht einmal
wichtig. Ihr großes Plädoyer für die Liebe und für ihren Planeten führt (glücklicherweise) zu nichts, und sie fliegen zum logischeren nächsten Ziel.
Und dann kommt Dr. Mann, und wir denken uns "Okaaay wird er der gestrandete Verrückte sein? Ich glaub er wird der gestrandete Verrückte sein. Japp, da führt er Cooper weg von den Anderen. Okay."
Ehrlich mal, an der Stelle hätten sie auch noch ne böse K.I. einbauen können. Die Szene war schön geschauspielert finde ich, und gerade auch das Ende von Dr. Mann war
großartig (mitten im Satz wegexplodiert und so

), aber ich erwarte einfach, dass solche Klischees besser behandelt werden. Und es gibt ja Möglichkeiten.
Denn wieder stimme ich Mio-Raem nicht zu: Ich finde, der Film hätte
weniger Bösewichter gebraucht. Wir brauchen stattdessen Leute wie den alten Brand, der seine eigene Lösung zur Rettung der Menschheit hat, die mit der des Protagonisten nicht übereinstimmt. Wir brauchen außerdem das Weltall als "Bösewicht". Das ist Abenteuer genug, und das ist spannend genug - hat man auf dem ersten Planeten gesehen.
Schwierig übrigens hier: Je mehr Szenen man uns zeigt, wo
Menschen die Bösewichter sind... desto seltsamer wird der "Plan B", in dem alles darum geht, den Menschen als Spezies am Leben zu erhalten. Und überhaupt das ganze
Konzept der Weiterentwicklung der Menschheit, das ja ein heimliches Leitmotiv war. Da passen menschliche Bösewichter, die all unsere niederen Instinkte repräsentieren, einfach nicht rein, vor allem wenn sie unreflektiert und nur zum Spannungsaufbau eingebracht werden.
Was ich außerdem anders gemacht hätte:
- Erklärung am Ende rausnehmen, dass die Menschen irgendwann fünfdimensionale Wesen sind oder was auch immer. Ich fand es passend, dass es die Menschen selbst waren und den Zeitreise-Zirkelschluss und alles (ernsthaft, ich fand da kamen ein paar Fäden sehr elegant zusammen), aber lasst es einfach bei "Menschen aus der Zukunft können mehr Dimensionen beeinflussen als wir".
- Dafür eine Erklärung hinzufügen, warum man irgendwie zu 12 Planeten kommen kann, obwohl dann nur 3 relevant sind. Da hat mir der große Abschluss gefehlt, das grandiose Finale wo die Menschheit tatsächlich ein Netzwerk aufbaut oder so etwas. Aber so wie es jetzt gerade steht, hat das Wurmloch aus irgendeinem Grund Zugang zu mehreren Systemen, und der Film realisiert davon nur einen.
- Außerdem eine Erklärung, warum es eine andere Galaxie sein muss? Da hätte ein "maybe They know how to open it, but can't control where it leads" gereicht oder so.
- Für mich haben die Twists nicht funktioniert - ich fand sie zu vorhersehbar. Wie wär's also mit diesem: Es ging nie um die bewohnbaren Planeten, es ging um das schwarze Loch. Der Twist ist, dass die Hinweise der "Anderen" falsch verstanden wurden. Es ging um das schwarze Loch, weil sie das brauchten, um die Brücke zur Erde zu schlagen und Murphy die nötigen Formeln finden zu lassen. Die Planeten? Allesamt unbewohnbar. Und ja, sie bereisen alle drei und werden dabei immer hoffnungsloser. Bis sie in einem Nebensatz einer Botschaft von Murphy hören, wie sie unbedingt Daten aus einem schwarzen Loch bräuchte...
Das hätte ein riiiiesiger "oh shit"-Moment sein können. Und es hätte ein grandioses Finale gegeben: Die Menschheit ist erst einmal gerettet, weil sie Raumstationen bauen konnten. Aber jeder weiß, dass es nur eine kurzfristige Lösung ist. Und in dem Moment... kurz nachdem Cooper wieder da ist... ändert sich das Wurmloch. Und führt woanders hin als vorher. Und Cooper hat gerade seiner Tochter Lebwohl gesagt, also trifft er sich mit Dr. Brand, ruft die Roboter zusammen - und sie fliegen wieder gemeinsam in das Wurmloch. Kein Plan B mehr. Das richtige Abenteuer beginnt.
Hätte ich wunderschön gefunden.