Ergebnis 1 bis 20 von 87

Thema: Fröhliches Götter-Tabularasa: Historia Aventurica ist da!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Rezension auf Nandurion
    Mir war immer bei DSA das klar Schwarze und das deutlich Lichte lieber, denn dazwischen gab es dann die gesamte chromatische Palette des bunten Regenbogens. Zwischen Hellgrau und Dunkelgrau jedoch gibt’s halt nur Scheißegal.
    [...]
    Aber im Grunde interessiert Firun die Jagd so sehr wie den Verkehrsminister von Bayern die A8
    Die neue Rezension zur HA auf Nandurion ist da.

  2. #2
    Hm. Das Konzept "wenn man die ersten Kapitel nicht anguckt, ist es brauchbar" kenne ich doch irgendwoher... Ach richtig, vom Exalted-Erweiterungsband "The Infernals", wo der Großteil der Spielerschaft die kompletten Settingkapitel des Buchs als nie stattgefunden ansieht – wenn auch aus Gründen, die den ersten HA-Kapiteln nur im Bereich "fragwürdige Qualität" ähneln.

    Aber ja; man merkt doch eindeutig, daß DSA für ein grau-in-grau-Setting einfach nicht so gut geeignet ist. Wäre die Welt von Anfang an so gewesen hätte niemand was gesagt, aber die Spielerschaft hat mittlerweile doch schon gewisse Erwartungen, was das Setting angeht.

  3. #3
    Die Rezension von Orkenspalter TV ist da:


  4. #4
    Ich hab mein Exemplar übrigends an DFYX versteigert. Hoffe er hat viel freude damit.

  5. #5
    http://www.ulisses-spiele.de/neuigke...ia-aventurica/

    Die Historica wird umgetauscht. Ich hoffe mein versteigendes Exemplar wird behalten.

  6. #6
    Zitat Zitat von Einheit092 Beitrag anzeigen
    http://www.ulisses-spiele.de/neuigke...ia-aventurica/

    Die Historica wird umgetauscht. Ich hoffe mein versteigendes Exemplar wird behalten.
    Ich denke schon, dass es das wird. Dadurch steigt nur der Sammlerwert.

  7. #7
    Ich bin ja mal gespannt was sie am Ende daraus machen.

  8. #8

  9. #9
    Das klingt doch insgesamt sehr positiv. Ich würde mir aber immer noch eine "Umtausch"-Aktion wünschen, bei der das Buch nicht zerstört wird. Beispielsweise, indem ich mir die Innenseite vom Deckel einmal beim Händler meines Vertrauens oder auch auf der RPC mit "umgetauscht" stempeln lasse und dafür ein neues Exemplar bekomme. So lange es sowas nicht gibt, werde ich erstmal die alte Ausgabe behalten und mal sehen, was die neue dann kosten wird.

  10. #10
    Die Idee ist doch gerade, dass du danach KEIN funktionierendes Buch mehr hast.

  11. #11
    Ich hab mir gerad das letzte Mängelexemplar bei Amazon bestellt. Die haben 100% mal Sammlerwert.

  12. #12
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Die Idee ist doch gerade, dass du danach KEIN funktionierendes Buch mehr hast.
    Das sehe ich ehrlich gesagt anders. Der Sinn sollte eher sein, dass sich niemand ein zweites neues Exemplar erschummeln kann. Um das auszuschließen, reicht ein Stempel.

  13. #13
    Ja, das ist aber nur deine Meinung, nicht die des Verlags, der will ja einfach die alte Version umtauschen. Bei Comicläden ist das beispielsweise auch üblich; das Entfernen des Covers wird sozusagen als Entwertung betrachtet, weil das Zurückschicken mit zu viel Arbeit für alle Beteiligten verbunden ist und dem Verlag nichts bringt (wobei das Cover natürlich auch nur eine Notlösung ist; gibt genügend Leute, denen die Bücher auch ohne Cover reichen).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •