-
General
Bei den derzeitigen Lokalisationen von Blizzardspielen kann man sich eigentlich nicht beklagen, finde ich. Die Synchronisationen sind mittlerweile recht häufig auf einem ziemlich hohen Niveau, was lustigerweise besonders an Diablo 3 deutlich wird. Da wurden wirklich haufenweise bekannte Filmsynchronsprecher engagiert und der deutsche Deckard Cain klingt meiner Meinung nach sogar um einiges besser als der quäkelnde englische. 
Auch die deutsche Komplettanpassung von WoW war eigentlich ein guter Schritt, finde ich. Vor allem weil sie keine erzwungene 1 zu 1 Übersetzung vollzogen haben, sondern eine klanglich ansprechende. Finde ich durchaus sinnig, weil so ein Deutsch-Englisch-Mischmasch für mich nie sonderlich stimmungsvoll und "wie aus einem Guss" war. Aber es stimmt schon, oft es ist einfach die Macht der Gewohnheit, dass man oft etwas so am besten findet, wie man es zuerst kennengelernt hat.
Natürlich gibt's auch heute noch ein paar Gurken, aber oft finde ich auch da die englische nicht direkt automatisch besser. :/
King's Field 4 jedoch ist natürlich schon ziemlich legendär. Genauso wie der deutsche Liquid Snake damals in Metal Gear Solid. So tief sinkt heutzutage zum Glück kaum noch jemand. 
Bei Heroes of the Storm bin ich mir noch nicht so sicher. Ich bin auch kein sonderlich großer Freund von PvP-Spielen, aber Blizzardspiele hatten eigentlich fast immer einen gewissen Reiz für mich.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln