Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Der Tatort-Thread. Für alte Menschen und solche, die es noch werden wollen.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1


    Und für so etwas werden wir jeden Monat gezwungen ein paar Cent abzudrücken.

    Inhaltlich hinken die guten Tatorte auch gute 10-20 Jahren amerikanischen Qualitätserien hinterher. Aber nun ja, die Leute, die ich kenne und die Tatortfans sind *schüttel*, haben auch keine hohen Ansprüche.

  2. #2
    Dieses Frühjahr gab es einen Tatort, den ich ganz gut fand. Ich bin auch kein großer Tatort-Gucker. Ich gehöre nicht mal zu denen, die das früher mit ihren Eltern geschaut haben, was soweit ich höre doch einige waren (bei mir in der Klasse war der Tatort am Montag ständig Thema...) naja. Auf jeden Fall gab es im Vorfeld eine recht schmeichelhafte Preview, die mir zufällig unter die Augen kam und ich hab mir das Ding dann am Montagabend mal gestreamt und war doch positiv überrascht, auch wenn ich zustimmen muss, dass selbst dieser doch recht gut gelungene Tatort natürlich hinter dem zurückbleibt, was die Amerikaner uns mit ihren Serien vormachen.

    Name der Folge war "Ohnmacht" und als ermittelndes Team sind die Komissare als Köln am Start. Seit "Guter Junge" habe ich Klaus Behrendt als Schauspieler schätzen gelernt. Positiv das er dann eben auch im Tatort recht überzeugend spielt, da kam ich wie gesagt bisher nie so ran nur immer mal eine Folge zwischendurch (hauptsächlich Münster xD)

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Inhaltlich hinken die guten Tatorte auch gute 10-20 Jahren amerikanischen Qualitätserien hinterher.
    Du hast, glaube ich, schon länger keinen Tatort mehr gesehen, oder? Gerade in den letzten Jahren haben die Tatorte eigentlich immer aktuelle gesellschaftliche oder politische Themen (Integration, Sterbehilfe, Schwarzgeldaffären, Kindesentführung etc.) aufgegriffen, wobei der Schwerpunkt natürlich auf dem bundesdeutschen, dem österreichischen und dem schweizerischen Raum liegen. Dass da dann andere inhaltliche Themen relevant sind als in Amerika, sollte eigentlich klar sein.

    Und gerade in den letzten Jahren ist die Qualität da bei den neuen Machern des Tatorts sogar eigentlich wieder ziemlich angestiegen. Der "typische" Tatort, wie er da in dem Video (übrigens selbstironisch von der ARD gedreht) dargestellt wird, gibt es eigentlich kaum noch. Und dann ist er auch mal eine willkommende Abwechslung.

    @Paddy

    Was das Thema angeht, gab es ja praktisch in direkter Folge gleich zwei Tatorte hintereinander, nämlich den von dir angesprochenen aus Köln und "Gegen den Kopf" aus Berlin. Und da muss ich sagen, dass ich den Berliner sogar noch einen ganzen Tacken besser fand.

  4. #4
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Du hast, glaube ich, schon länger keinen Tatort mehr gesehen, oder? Gerade in den letzten Jahren haben die Tatorte eigentlich immer aktuelle gesellschaftliche oder politische Themen (Integration, Sterbehilfe, Schwarzgeldaffären, Kindesentführung etc.) aufgegriffen, wobei der Schwerpunkt natürlich auf dem bundesdeutschen, dem österreichischen und dem schweizerischen Raum liegen. Dass da dann andere inhaltliche Themen relevant sind als in Amerika, sollte eigentlich klar sein.

    Und gerade in den letzten Jahren ist die Qualität da bei den neuen Machern des Tatorts sogar eigentlich wieder ziemlich angestiegen. Der "typische" Tatort, wie er da in dem Video (übrigens selbstironisch von der ARD gedreht) dargestellt wird, gibt es eigentlich kaum noch. Und dann ist er auch mal eine willkommende Abwechslung.
    Nein, BIT, du verstehst nicht - aaaaaaaalleeeeeeeeeeeeeeeeeee deutschen Filme sind sooooooooooooooooooooooooooo scheiße im Gegensatz zu US-amerikanischen Filmen weil die sooooooooooooooooooooooooooo deutsch sind omg /o\

    Will nicht sagen dass es nicht beschissene Tatort-Folgen gäbe (weil, die gibt es) - aber alle über einen Kamm zu scheren als Oma-Unterhaltung ist auch doof.

  5. #5
    Mit Inhalt meinte ich nicht die aktuellen Sozialkritischen Themen, sondern einfach die Qualität der Dialoge, der Storyaufarbeitung und so weiter. Gut "Inhalt", ist auch nicht das richtige Wort dafür.

    Ich bin wirklich kein Herunterreder von deutschen Produktionen (und es gibt auch genug Crap in US/UK-TV, hier wird immer nur an der Spitze gemessen), aber beim Tatort kann man sich mehr Mühe geben. Ich habe auch in meinem ganzen Leben vielleicht nur 2-3 Tatorte in gesamter Länge gesehen, aber auch in letzter Zeit immer mal, weil Familie oder Mitbewohner einen geguckt haben, teilweise reingeschaut und musste im 5-Minuten-Takt facepalmen.

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Das erscheint mir dann aber doch ein bisschen zu wenig zu sein, um dann ein fundiertes Urteil darüber abzugeben und gleich mal eine ganze Reihe von verschiedenen Krimis (da setzt ja mittlerweile wirklich jeder Ermittlerstandort andere Schwerpunkte) per se abzustempeln. Sicherlich gibt es da bei den Produktionen auch unterschiedliche Qualitätsniveaus (die Schweizer beispielsweise sind wie gesagt in meinen Augen ein ziemlicher Sonderfall), aber insgesamt passt die Qualität da eigentlich, zumal ja auch, wie zuvor schon erwähnt, mittlerweile bekannte Co-Autoren wie eben Henning Mankell (seines Zeichens Erfinder von Kurt Wallander) hinzugezogen werden.

  7. #7
    Ich glaube, es ist ziemlich schwer, unvoreingenommen über eine Form der Unterhaltung zu urteilen, zu der man gezwungen wird, für sie zu zahlen. Und da gibt es nicht viele Dinge, die in einer ähnlichen Situation stecken.

    Also darf ich da schon gerne kritischer mit umgehen, als mit anderen Formaten.

    Und ich darf sehrwohl sagen, dass mir bis auf eine Ausnahme (Kiel mit Sibel Kekilli, der war nicht herausragend, aber akzeptabel bis gut) nicht ein einziges Mal ein Tatort gefallen hat, wenn ich mal etwas davon mitbekommen hab und das waren in seiner Summe wohl auch an die 40-50 (wie gesagt, immer nur am Rand mitbekommen).

  8. #8
    Zitat Zitat
    "Gegen den Kopf" aus Berlin.
    Danke für den Hinweis. Werde ich mir mal bei Gelegenheit reinziehen.

    Zitat Zitat
    (die Schweizer beispielsweise sind wie gesagt in meinen Augen ein ziemlicher Sonderfall)
    Den Schweiger Tatort würde ich da auch rauslassen... (und ich habe im Gegensatz zu vielen nicht mal was gegen ihn als Schauspieler)

    Ein guter, deutscher Film (kein Tatort), den ich neulich mal gesehen habe und über den man eventuell auch mal diskutieren könnte war: Homevideo. Der war grandios gemacht fand ich, leider hört er genau dann auf, wo eigentlich, wie ich finde, mit die interessantesten Fragen kommen. Das überlässt dem Zuschauer natürlich viel worüber er nachdenken kann, aber ich hätte zumindest da noch ein paar Happen/ Anregungen aus dem Film selbst gehabt. Aber wie gesagt ist nicht Thema dieses Threads aber könnte man ja auch mal diskutieren, falls den noch ein paar Leute kennen. Ist auf jeden Fall ein Beispiel für eine, auch jüngere, deutsche Produktion von guter Qualität.

  9. #9
    Ist hier jemand Tatort-Junkie so wie ich ?

    Ich selbst versuche alle aktuell 950 Folgen zu sehen. Manche fehlen da noch.

  10. #10
    Alter, war der heutige Tatort scheiße. Ich meine, Shae schön und gut, aber Gott war das schlecht. Hölzerne Dialoge zum Fremdschämen, nicht-existente Ermittlungsarbeit, unsinnige Aktionen und peinliche Plot-Exposition-Dialoge.
    Warum hat der eine Kommissar dem anderen Polizisten am Ende haargenau erklärt, wie der Junge den Mord begangen hat?! Warum spielt Shae Trinkspiele mit Rauschi und fragt keine einzige interessante Frage? Und was sollte dieses dämliche Ende mit dem Hund?! "Lauf, Lassi!", will man rufen. "Endlich bist du frei! Auch wenn dich gar niemand eingesperrt hatte! Eigentlich warst du glücklich! Aber egal!"

  11. #11
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Alter, war der heutige Tatort scheiße. Ich meine, Shae schön und gut,
    Wenn du mit Shae diese Pornodarstellerin meinst, sie war erneut höchstkriminell ( Verstoß gegen BDSG beim Datenklau aus purem Eigeninteresse ) und von daher schlecht. Wer mit der Kripo zu tun hat erwartetet Polizisten die sich an die Gesetze halten.


    Mal ganz abgesehen davon dass alleine in ihren ersten Dialogen gleich drei doppeldeutig- verbale Anspielungen auf ihre Vergangenheit als Pornodarstellerin hindeuteten. Was übrigens ein Runnung-Gag in den Kiel-Folgen zu werden scheint. Ich zitiere ie 3 Passagen jetzt nicht, das könnte gegen die Forennetikette verstoßen.

    Stimme dir aber zu, fand den TO auch doof




    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Warum hat der eine Kommissar dem anderen Polizisten am Ende haargenau erklärt, wie der Junge den Mord begangen hat?!
    Die Szene wo er im Schieser-Ripp da saß ? Wollte wohl Bestätigung / Widerspruch ,um zu schauen ob seine Thesen stimmen.

    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Warum spielt Shae Trinkspiele mit Rauschi und fragt keine einzige interessante Frage?
    Weil sie ihn als Kind anbetete, er war Klassen über ihr und sie hatte ihn nur als "The Legend" in Erinnerung. Er sie als "kleine Nachbarin" .

    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Und was sollte dieses dämliche Ende mit dem Hund?! "Lauf, Lassi!", ..."
    Ich denke das war die zentrale Botschaft. Also die sozialkritische blablabla :
    Die Menschen die einmal in Asi-Gaarden wohnen kommen da nicht weg. Der blonde Junge und die Friseuse wollen weg, werden es aber sehr schwer haben. Der Polizist wollte und will weg, Stellte vergeblich zig Versetzungsanätge,
    Nur der Hund, der hat alle Freiheiten und läuft raus in eine bessere Welt

    Geändert von Frieden (30.03.2015 um 09:49 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Frieden Beitrag anzeigen
    Wenn du mit Shae diese Ex-Pornodarstellerin meinst,
    Ich fixte das mal. Ich hab den Tatort zwar noch nicht gesehen, aber ich halte Sibel Kekili für eine verdammt gute Schauspielerin (ich sag nur "Gegen die Wand"), Porno-Stelldicheins hin oder her.

    Was ich so gelesen habe scheint es ja richtig abzugehen in Gaarden: ein Pädophiler wird totgemacht und am Ende rennt ein Hund weg Und, moment, das Vieh hieß ernsthaft Lassie? Macht keinen Scheiß...

    Gibt es eigentlich schon einen Release-Termin für den nächsten Schweiger-Schlock-Tatort? Auf die freue ich mich ja eigentlich immer am meisten <3

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •