Blubbert halt alles noch vor sich hin, auch wenn sich so langsam eine Handlung herausbildet. Ich digge den Pinguin nicht wirklich als Hauptcharakter, so passend der Schauspieler auch ist (zumindest als Burton-Gedächtnis-Variante). Hoffentlich nehmen sie in der zweiten Staffel jemand anderen in den Fokus. Besonders cool fände ich es ja, wenn sie mal die Eier hätten, ein paar komplett neue, wiederkehrende Gotham-Bösewichte mit entsprechendem Tamtam einzuführen, nicht diese halbgaren "Gangster mit ulkiger Eigenschaft", die am Ende der Folge wieder weg sind, weil sie eh nicht mehr hergeben. Ich sag nur Pipe Guy oder Balloon Man. Jetzt kriegen wir erstmal Teenie Girl. Mal sehen, was das wird.
Nygma find ich eigentlich ganz cool, aber eben auch nur als Nebencharakter. Und dabei wäre er gerade jemand, der sich hervorragend für eine Cop-Show anbieten würde. Kommt vielleicht noch!
Die Darstellung der Stadt ist aber immer noch totaler Wahnsinn.
Im Großen und Ganzen also viel "mal sehen" mit Batman-Vorschuss. Ohne den hätte ich das Ganze wohl gedroppt.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Irgendwie zündet's nicht. Die Folge war wieder megaseltsam und Disbelief-grenzwertig an so vielen Stellen ... nee. Ich meine, wenn sie dabei wenigstens durchgängig einen auf Superheldenscheiße machen würde, wäre es wohl kein Problem, aber so? Bla. Moony ist total anstrengend als Charakter, und die anderen gehen mir immer noch am Arsch vorbei. Am coolsten ist echt Alfred, und der muss sich um den Hosenscheißer kümmern.
Den plötzlichen Schwenk zu Science Fu finde ich sogar recht angenehm, aber auch nur, weil ohne bisher nicht viel Interessantes passiert ist.
Maaann, hätte man mir vor ein paar Monaten gesagt, dass ich nach ein paar Folgen drüber nachdenken würde, eine Gotham-Serie zu droppen, hätte ich nur gesagt, dass die Leute mich schlecht kennen.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Echt? Ich finds ziemlich cool gerade, was aber IMO zu großen Teilen an der shini Optik und den eindimensionalen Comic-Charakteren liegt. Man sieht es immer schon kommen, freut sich aber dann wies abläuft, habe ich den eindruck.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Nach meinen anfänglichen Befürchtungen hat sich die Serie bisweilen sehr zum positiven entwickelt.
Die aktuelle Folge war EXTREM gut! Was mich außerdem positiv überrascht hat war, dass die Antagonisten (wie man in der aktuellen Folge ja gesehen hat) durchaus auch in die "abgedrehtere" (sprich: Comichafte) Version gehen. Folglich erwarte ich, dass wir auch Gegner bekommen, die "zu abgedreht" für das realistische Setting sind. Denn wie abgedreht oder "unrealistisch" ein Charakter ist scheint der Serie ja egal zu sein.
Ja das muss ich auch sagen, die Serie hat sich sehr gut gemacht und das durchgehend wenn man mich fragt. Ich finde die Entwicklung Gordons gut und auch das sie den teilweise etwas gezwungenen Fokus weg von Bruce Wayne genommen haben. An sich habe ich nichts dagegen etwas von ihm gesehen aber ich denke die kleine Pause schadet nichts. Allgemein mag ich es auch immer wieder zu sehen wie sich all die Charaktäre entwickelt haben oder wo sie damals standen und man nie gedacht hätte wenn man es nicht besser wüsste, das sie wirklich mal werden würden wer sie jetzt sind. Gute beispiele sind da Poision Ivy und Edward Nigma. Natürlich gibt es immer wieder Andeutungen. Insbesondere bei Nigma aber trotzdem, mir gefällt es.
--
Meine Daten dürfen nur mit meiner Zustimmung verwendet werden, besonders wenn es zu kommerziellen Zwecken ist.
So, endlich mal gedroppt, weil Prioritäten. Ich sehe zwar den Reiz, aber ich fühle ihn echt Null; für mich ist gerade jede einzelne Episode eine Mischung aus unbewusster Comedy, zu angestrengt gewollter "Verrücktheit" und ein paar netten Schauspielern. Da ist sicher noch Raum für Verbesserungen, aber auch die werden sich wohl im Rahmen des etablierten Konzepts bewegen, und wenn man damit nichts anfangen kann ... tja, abandon ship. War eigentlich schon nach der zweiten Folge klar, aber na ja, man hofft halt immer, so als Comic-Live-Action-Fan. ^^ Besser hätte mir gefallen: a) Burtonesquer Pre-Batman. b) Nolanesquer Pre-Batman. c) Dini-/Timmesquer Pre-Batman. d) Dozieresquer Pre-Batman. Aber die gewählte Mischung aus allem hier spricht mich halt gar nicht an.
Wenn die Serie doch noch eine 180°-Wendung macht, kann ja mal jemand schreien.
So, endlich mal gedroppt, weil Prioritäten. Ich sehe zwar den Reiz, aber ich fühle ihn echt Null; für mich ist gerade jede einzelne Episode eine Mischung aus unbewusster Comedy, zu angestrengt gewollter "Verrücktheit" und ein paar netten Schauspielern. Da ist sicher noch Raum für Verbesserungen, aber auch die werden sich wohl im Rahmen des etablierten Konzepts bewegen, und wenn man damit nichts anfangen kann ... tja, abandon ship. War eigentlich schon nach der zweiten Folge klar, aber na ja, man hofft halt immer, so als Comic-Live-Action-Fan. ^^ Besser hätte mir gefallen: a) Burtonesquer Pre-Batman. b) Nolanesquer Pre-Batman. c) Dini-/Timmesquer Pre-Batman. d) Dozieresquer Pre-Batman. Aber die gewählte Mischung aus allem hier spricht mich halt gar nicht an.
...
Da ich mitgedroppt habe: Kann ich so unterschreiben. Man merkt der Serie auch unheimlich an, dass hinter jeder Folge jemand anderes sitzt. Das ist zwar normal, allerdings kenn ich kaum eine Serie, die dadurch so inkonsistent wirkt. Zur Zeit kommt hinzu, dass eigentlich alle Storylines parallel laufen ohne wirklich interessante Überschneidungen zu haben. Irgendwie fehlt mir die Richtung und es hat einfach zu viele Storylines, die mich schlichtweg nicht interessieren und bei denen ich schon gar nicht mehr aufgepasst habe.
Ich denke aber, dass mir persönlich einfach sympathische Charaktere fehlen. Bullock, Thompkins und Alfred haben zwar manchmal ihre Momente, dafür muss man sich durch wirklich dämliche Szenen mit Cit-Cat, Barbara oder, vor allem, Fish schlagen. Dazwischen gibt es dann leider noch sehr viele Charaktere, zu denen ich einfach gar keinen Bezug gefunden habe.
Also dürft ihr auch schreien, wenn die Serie ein paar Charaktere abgesägt und/oder weniger Probleme mit weiblichen Charakteren hat. .
Fish hätten sie imo einfach weglassen können. Die könnte irgendwann wieder auftauchen und dann gerne in einer Folge erzählen, was da alles so passiert ist. Aber was die gerade abziehen ist echt nervig. Penguin fällt derzeit leider aber auch ab, da er irgendwie nichts zu tun hat im Moment und nur da ist um Screentime zu haben. Und zur aktuellen Folge: Schade auch, dass die Red Hood Gang in einer Folge abgefrühstückt wurde, die Story darum war nämlich eigentlich ziemlich cool.