Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
ob es bei irgendwelchen Spielen nicht funktioniert
Zitat Zitat von UniDebug
Running Finder to detect pointers for debugger failed
Das kommt bei ziemlich stark zerpatchten Spielen. Einmal ein privates von mir, keine Ahnung wo ich da anfangen soll zu suchen (werde ich auch nicht). Und einmal kommt das bei Assembling the Void. Vielleicht kann elvissteinjr dazu etwas sagen. Denn die Pointer bleiben ja generell alle gleich.

Habe meine ins Netz gestellten Patches damit durchprobiert. UniDebug startet damit (bisher) vernünftig.

...und wenn der Bildpuffer in 32bit ist (Bananen-Joe's Destiny Patcher V2) dann ist der Debugger wieder verzerrt, farbig und verschoben.


Kleinkram:
* Event_IDs 10002/10003/10004 (Boat/Ship/Airship) werden im Event HUD nicht angezeigt.
* Im F2-Menü kann man mit Strg+Hoch noch ca. 40 Zeilen oberhalb von der Textzeile "UniDebug - The universal RM2k(3) debugger" hochscrollen.
* Man kann den "hotkeys" command mittels "sethotkey" auf eine Taste legen. Spamt eigentlich nur die Konsole voll. Also außerhalb des F2-Menüs. Bzw. alles, was nur Informationen in der Konsole anzeigt, macht das.
* Man kann "sethotkey" per "sethotkey" auf eine Taste setzen, die effektiv nichts macht.
* Wird es, wenn auf mehr Parameter zugegriffen werden kann, Makrobefehle geben (z.B. hotkey8= do A; do B; do C; set D; set E; sethotkey ...) (und Strg+Links/Rechts zur Navigation, wenn der Text Überlänge hat)?
* Wenn beim Eintippen die Vorschläge kommen (z.B. nach "H") dann sind manche davon außerhalb des Screens (das werden dann sicherlich noch mehr, wenn mal mehr Sachen in höheren Versionsnummern dazukommen).
* Hat man von außerhalb Zugriff auf EventParameter? "Erase Event" als durchgekreuzte Events oder so. Oder ob ein Event gerade aktiv ist und eigenen EventCode durchrattert anzeigen?