Also erst mal eine wirklich gute Sache für mich. Es scheint als ob sie sich von Exklusivität zu verabschieden und direkt Multiplatform veröffentlichen wollen, was mir als PC-Spieler sehr entgegen kommt.

FF XVI ist bald schon ein Jahr draußen, aber noch nicht auf dem PC erschienen. Die Diskussionen, Spannung und das Interesse sind schon lange wieder verflogen bevor ich das Spiel auch nur kaufen konnte. Wäre es direkt auf PC erschienen hätte ich es wahrscheinlich zum Release gekauft, so aber hat das Interesse wieder abgenommen. Wenn sie die Position aufgeben, dann scheint sich die Exklusivität für sie ja nicht gerechnet zu haben. Damit kommt natürlich das Problem das sie auch direkt zur Veröffentlichung einen vernünftigen PC-Port anbieten müssen, aber das ist mir persönlich lieber als ewig zu warten.


Was die Reduktion/Konzentration auf weniger Spiele angeht ist das sicher ein zweischneidiges Schwert, wird dadurch mit Sicherheit weniger interessante Titel geben und mehr sichere Titel wie Fortsetzungen.
Auf der anderen Seite ist ja nicht immer was Gutes raus gekommen wenn sie was Neues probiert haben. Forspoken ist ja zum Beispiel gar nicht angenommen worden und war dabei richtig teuer.
Experimente im AAA-Bereich führen ganz schnell zur finanziellen Schieflage, ich glaube wir werden durch die ganze Spieleindustrie einen Trend zu sichereren/wenig experimentierfreudigen AAA-Spielen sehen und die neue Strategie von Square Enix ist da nur ein Kennzeichen dieses Trends.
Wenn Square Enix sich zumindest noch ausgewählte AA-Titel beibehält wäre das aber schön, den selbstverständlich ist das nicht. Microsoft hat ja gerade erste den Hifi-Rush Entwickler Tango Gameworks geschlossen.