Erster Gedankengang: Na endlich, auch wenn der Schritt knapp 3 Jahre zu spät dann kommt. Wirklich angeschoben hat er nach dem Ausscheiden bei der WM nämlich nichts mehr können. Bei den gehandelten Nachfolgern hat Klopp aber auch schon klargemacht, dass er sich weiter auf Vereinsebene und noch nicht als Bundestrainer sieht, was man ja auch gut nachvollziehen kann. Ich würde ja auf Rangnick oder Kuntz als hausinterne Lösung tippen, der ja bei der U21 auch keinen so schlechten Job gemacht hat. Und wenn alles schief geht, dann reaktivieren sie halt nochmal Horst Hrubesch, der dann alle relevanten Trainerposten beim DFB innegehabt hätte.