Ergebnis 1 bis 20 von 434

Thema: Länderspiel-Talk - Sommermärchen reloaded?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Haha meine Fresse, das gibts ja nicht. Aus 7 Spielen nur eins in 90' gewinnen und dann Europameister werden. Portugal ist Griechenland 2.0 - oh the irony.

    Edit:
    Trainer Fernando Santos scheint Ronaldo ja nicht sehr gern zu haben, oder der Typ hatte generell sehr schlechte Laune. Als Ronaldo ihn da die ganze Zeit feiernd gerüttelt und geboxt hat - wenn Blicke töten könnten...

    Geändert von Olman (10.07.2016 um 22:41 Uhr)

  2. #2
    yay, Europameister mit sechs Unentschieden...
    also das Finale hätte Deutschland zu neunt gewonnen, gegen beide Teams...

  3. #3
    Selten so schadenfroh über die Niederlage einer Mannschaft gewesen, aber wenn diese unsportlichen Fans, die einen Verletzten noch auspfeifen, und Payet, die Kanaille, heute Abend was zu jubeln gehabt hätten, hätte ich mich im Strahl übergeben.

  4. #4
    War bei dem Foul kurz draußen, aber habe es eben nochmal gesehen. Wundert mich, dass es dafür nichts gab, obwohl er einfach nur den Mann am Standbein trifft.
    War es vielleicht eine Entscheidung auf "Vorteil"? Müsste es dann nicht trotzdem etwas geben?

  5. #5
    wenn man in so ner todesgruppe mit österreich, ungarn und island souverän dritter wird, kann man schon mal europameister werden.

  6. #6
    Portugal zeigt, dass man auch mit nichts tun und nie höher springen als man muss, zum Ziel gelangen kann.
    Gemessen an den gezeigten Leistungen bei dieser EM ist Portugal der verdiente Sieger, da keine Mannschaft das dürftige Niveau dieses Turniers besser abbilden kann, als diese.

  7. #7
    Löw macht weiter - und ich hatte so gehofft, dass er endlich geht.

  8. #8
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Löw macht weiter - und ich hatte so gehofft, dass er endlich geht.
    Also auf die Begründung bin ich jetzt ja mal sowas von gespannt

  9. #9
    Als ob es am Trainer liegt, dass Müller das Tor nicht trifft. ^^

  10. #10
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Als ob es am Trainer liegt, dass Müller das Tor nicht trifft. ^^
    Das liegt wohl eher an der Nichtigkeit des Titels. Europameister? Pah, ein Müller trifft nur, wenn es um den Weltmeistertitel geht

  11. #11
    Europameister sind wir leider nicht geworden, aber trotzdem kann eine Fußballmannschaft der Herren ja noch einen großen Titel erlangen: Olympiasieger!
    leider ist der Kader nicht ganz so hochqualitativ aufgestellt, wie ich gehofft hatte... auch mit U23-Spielern hätten wir ein SEHR gutes Team haben können, aber es gab obenauf schlicht zuviele Einschränkungen... keine diese Transferperiode gewechselten Spieler, keine die bei der EM dabei waren (auch wenn sie wie Tah, Sané oder Weigl nicht bzw nur wenig gespielt haben), keine von Gladbach oder Hertha, weil sie Quali spielen müssen, nur 2 pro Team und keine Abstellpflicht der Klubs... schwerer Stand für Hrubesch, Olympia hat einfach keinen Wert... und doch haben wir ein paar gute Leute dabei, nicht nur die drei Ausnahmen von der U23-Regel (Petersen und die Bender-Zwillinge), auch Timo Horn, Matthias Ginter, Julian Brandt, Max Meyer oder Davie Selke... Christiansen und Prömel sagen mir zwar nix und dass als 2. Torwart kein besserer infrage kam als der Keeper von Mainz II, fällt mir auch schwer zu glauben, aber unterm Strich siehts ganz gut aus
    was glaubt ihr, wie unsere Chancen stehen? neben Südkorea und Fiji (!) haben wir es mit Titelverteidiger Mexiko zu tun... ich hoffe auf ein Duell mit Gastgeber Brasilien, die haben immerhin Neymar an Bord

  12. #12
    Schweinsteiger beendet Karriere in der Fußballnationalmannschaft
    Schon ein wenig bitter dieses Ende nach einem Turnier, bei dem ihm relativ wenig Wirkungszeit gegeben war.
    Und leider fehlt es bei den Feldspielern an geeigneten Kandidaten für die Binde, weshalb sie wohl erstmal bei Neuer liegen wird.

    Gespannt bin ich allerdings, ob es noch vor Ende der Transferperiode einen Wechsel von Schweinsteiger zu einem anderen Verein geben wird. Bei Manchester United soll er ja offenkundig auf das Abstellgleis geschoben worden sein. Vielleicht wäre Italien eine sinnvolle Station für ihn. Da können "alte Herren" ja durchaus noch den einen oder anderen Frühling erleben.

  13. #13
    Joa, Neuer passt schon.
    Ansonsten: Italien wäre eine Option, vielleicht zum AS oder Lazio. Da hat man dann auch nich den großen Druck und er kann seine Karriere ausklingen lassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •