Ergebnis 1 bis 20 von 434

Thema: Länderspiel-Talk - Sommermärchen reloaded?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Löw bleibt Nationaltrainer. Dann kann die EM ja kommen.

  2. #2
    Der rote Wurstbaron wird RTL-Experte....weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Auf jeden Fall wird es unterhaltsam.

  3. #3
    Moment, haben die nicht schon den Lehmann-Covidioten und/oder Grinsi?

  4. #4
    Löw hört auf nach der EM. Ich bin gerade so unheimlich ergriffen.

  5. #5
    Hansi Flick, Jürgen Klopp oder Bruno Labbadia - wer wird wohl Nachfolger? :'D

  6. #6
    Senor Jorge Löwez.

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Löw hört auf nach der EM. Ich bin gerade so unheimlich ergriffen.
    Wurde auch Zeit, da er schon ewig nichts mehr auf die Beine gebracht hat und die Leistung unserer Mannschaft bei der letzten WM war einfach ein Witz.
    Bin auf den Nachfolger gespannt, würde aber Jürgen Klopp echt begrüßen (für den es derzeit ja nicht so gut läuft). Denke aber nicht, dass der solch einen Posten aktell übernehmen wollen würde.

  8. #8
    Ehrlich gesagt fällt mir überhaupt niemand ein, der gerade frei wäre und eine sinnvolle Option darstellen würde. Die sinnvollste Option ist nach wie vor Kloppo, aber denke nicht, dass das nochmal was wird.

    Am Ende wird es Nagelsmann oder so und ich kann direkt wieder abschalten, wenn die N11 spielt.

    Geändert von Eisbaer (09.03.2021 um 13:54 Uhr)

  9. #9

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Erster Gedankengang: Na endlich, auch wenn der Schritt knapp 3 Jahre zu spät dann kommt. Wirklich angeschoben hat er nach dem Ausscheiden bei der WM nämlich nichts mehr können. Bei den gehandelten Nachfolgern hat Klopp aber auch schon klargemacht, dass er sich weiter auf Vereinsebene und noch nicht als Bundestrainer sieht, was man ja auch gut nachvollziehen kann. Ich würde ja auf Rangnick oder Kuntz als hausinterne Lösung tippen, der ja bei der U21 auch keinen so schlechten Job gemacht hat. Und wenn alles schief geht, dann reaktivieren sie halt nochmal Horst Hrubesch, der dann alle relevanten Trainerposten beim DFB innegehabt hätte.

  10. #10
    Deutschland verliert zu Hause nach einer unsäglichen Leistung gegen Nordmazedonien(!), und keinen interessiert's.

    Zugegebenermaßen habe ich mir das Spiel aber auch nicht angetan.

  11. #11
    So geht Protest. Einfach gar nicht qualifizieren.

  12. #12
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Deutschland verliert zu Hause nach einer unsäglichen Leistung gegen Nordmazedonien(!), und keinen interessiert's.

    Zugegebenermaßen habe ich mir das Spiel aber auch nicht angetan.
    Ich auch nicht. Genauso wie die letzten gefühlten zehn Spiele.

    @Eisbaer:

  13. #13
    Claudia Neumann ist unter Garantie die inkompetenteste Sportkommentatorin auf diesem Planeten.

    Ich schaue lieber freiwillig den ARD-Stream weiter...

  14. #14
    Das war gestern schon nahe an der Grenze zur Blamage. Habe nur die erste Hälfte gesehen, aber das hat gereicht. Da liegt noch viel Arbeit vor Flick & Co.

  15. #15
    Deutschland also gegen Spanien, Japan und Neuseeland/Costa Rica. Nicht gerade die einfachste Gruppe.

    Gruppe A wirkt manipuliert, damit Katar weiterkommen kann. Senegal und Ecuador sind für den Gastgeber auf jeden Fall Gegner, die man an einem guten Tag besiegen kann. Und die Niederländer sind auch nicht so stark.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •