Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Würde jemand soetwas spielen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habe auch gleich an die Sims gedacht, was dann so eine Art wattiges Hörensagenbild ergibt. Ich selbst habe an solchen Spielen kein Interesse, aber der enorme Erfolg solcher Spiele sollte dir die Sorge um ein mögliches Publikum deiner Mühen nehmen. Nur würde ich dir durchaus empfehlen, sowas dann auch erst mal selbst zu spielen, damit du besser abschätzen kannst, woher die Freude der Vielen an derartigen Programmen rührt.

    Tiefe Dialoge?
    Haarekämmen-Simulator?
    Soziale Idealisierungen?
    Laborsituation des Zwischenmenschlichen?
    Neuartige Reaktionen auf Eingabebefehle?
    Rekordsüßlichkeit?
    Tiefegrad der Spielmechanik?

    Guck mal mit offenem Blick. Guck am besten auch dort, wo Entwickler wie wir gar nicht hingehen. Und guck - kein Scherz - auch mal schmerzfrei auf Mädchenseiten.

  2. #2
    @Cornix:
    Also ich denke dass ich das von dir Beschriebene nicht spielen würde.

    Dein Konzept hat mich auch direkt an das Spiel Persona denken lassen und an Final Fantasy Type 0, das glaube ich bald erscheinen soll...

    Wenn du Persona 4 noch nicht gespielt hast würde ich dir das echt empfehlen.
    Es ist der Mix aus RPG und Simulation, der das Spiel echt Spielenswert macht


    Ein reines Schul-Simulationsspiel würde mich eher langweilen.

    Bei Persona war es bei mir z.B. so dass mich die Gespräche mit den Schülern und das Aufbauen der Beziehungen irgendwann
    zu zeitraubend und eintönig waren.

    Dein Spielkonzept erscheint mir also zu "etwas schonmal gesehen".
    Es ist auf jedenfall kein neues Spielkonzept...

    Mir ist auch noch nicht ganz klar warum man als Spieler einen Abenteurer ausbilden soll, wenn man seine
    Fähigkeiten im Kampf und die Welt außerhalb der Schule gar nicht sieht.

    Geändert von Memorazer (27.08.2014 um 17:41 Uhr)

  3. #3
    Aber so was von würde ich das spielen! Ich liebe Persona für diese interessanten Geschichten der Social Links ♥ Wenn man das ordentlich umgesetzt bekommt, wäre das klasse. (Lustigerweise hatte ich die Tage die Idee, mal eine Geschichte nur über die Ausbildung zum Ritter zu schreiben, aber die soziale Interaktion stand dabei eher im Hintergrund. Ist auch weit hinten auf der Liste.)

  4. #4
    Zitat Zitat von Memorazer Beitrag anzeigen
    @Cornix:

    Mir ist auch noch nicht ganz klar warum man als Spieler einen Abenteurer ausbilden soll, wenn man seine
    Fähigkeiten im Kampf und die Welt außerhalb der Schule gar nicht sieht.
    Vielleicht weil das Ausbilden der Fähigkeiten selbst hier nun mal die Spielmechanik darstellt? Ich meine, ob ich nun einen virtuellen Drachen schnetzele und dadurch eine virtuelle Jungfrau rette, oder einen virtuellen Test bestehe und dadurch eine virtuelle 1+ mit virtuellem Sternchen bekomme ist für mich als Spieler weitestgehend egal (sofern beides entsprechend adäquat umgesetzt ist, versteht sich). Ich habe einen Erfolg im Spiel errungen und komme damit weiter. Klar, es wäre schon schön, wenn man am Ende auch sieht, wie unser Held in der Welt so klar kommt, mit den Fähigkeiten die er unter unserer Führung erworben hat, aber das reicht mir als kurze Szene in der Endsequenz.

    Der Weg ist das Ziel, bzw. das Spiel ist das Spiel! Und wenn das Spiel daraus besteht einen virtuellen Schulalltag zu meistern, dann ist das Spiel immer noch das Spiel und nicht nur der Weg zu einem anderen Spiel (<--Dieser Satz klang in meinem Kopf irgendwie wesentlich sinnvoller...)

  5. #5
    Zitat Zitat von Memorazer Beitrag anzeigen
    @Cornix:
    Also ich denke dass ich das von dir Beschriebene nicht spielen würde.

    Dein Konzept hat mich auch direkt an das Spiel Persona denken lassen und an Final Fantasy Type 0, das glaube ich bald erscheinen soll...

    Wenn du Persona 4 noch nicht gespielt hast würde ich dir das echt empfehlen.
    Es ist der Mix aus RPG und Simulation, der das Spiel echt Spielenswert macht


    Ein reines Schul-Simulationsspiel würde mich eher langweilen.

    Bei Persona war es bei mir z.B. so dass mich die Gespräche mit den Schülern und das Aufbauen der Beziehungen irgendwann
    zu zeitraubend und eintönig waren.

    Dein Spielkonzept erscheint mir also zu "etwas schonmal gesehen".
    Es ist auf jedenfall kein neues Spielkonzept...

    Mir ist auch noch nicht ganz klar warum man als Spieler einen Abenteurer ausbilden soll, wenn man seine
    Fähigkeiten im Kampf und die Welt außerhalb der Schule gar nicht sieht.
    Man würde die Außenwelt sehr wohl sehen, aber nur recht selten und erst später im Spiel.
    Die Idee wäre, dass Kämpfe und dergleichen zwar sehr wohl vorhanden sind, aber eher eine Nebensächlichkeit darstellen.

    Das Spiel würde wohl nicht sehr lange werden. Man könnte es Etappenartig aufbauen, wobei jede Etappe ein "Klassenstufe" an der Schule darstellt. Man beginnt als Erstklässler und arbeitet sich langsam bis zu seinem Abschluss vor.
    Dabei könnte man in jeder Etappe selbst entscheiden wie viel man mit anderen interagiert, oder ob man sich mehr auf den Schulstoff konzentriert (Kämpfen, Zauberei, Alchemie, etc). Falls man an Gesprächen und sozialer Interaktion nicht interessiert sein sollte könnte man wohl einfach jeden Tag sehr früh schlafen gehen um diesen Teil des Spiels schlichtweg zu überspringen. Dann würde man ein eher unbeliebter / einsamer Schüler sein, welcher aber dennoch fleißig mitarbeiten könnte.

    Ich dachte auch, dass man in den höheren Klassenstufen, also den späteren Etappen im Spiel, regelmäßig auf Abenteuer und Missionen geschickt wird um für die Schule zu kämpfen und sie gut zu repräsentieren. Dabei kommt es nicht nur auf die eigenen Fähigkeiten sondern auch auf die Fähigkeiten der anderen Klassenmitglieder an. Die anderen Schüler können besser und schlechter werden je nachdem wie du mit ihnen interagierst und ob du ihnen beim Lernen hilfst, oder sie eher ablenkst oder sogar sabotierst.

    Aber das sind im Moment alles noch Ideen. Ich weis nichteinmal ob ich es jemals umsetzen werde; von meiner Seite aus besteht ein Interesse aber daran.



    Danke an all die aufbauenden Kommentare, das gibt schon eine Menge Motivation dazu die eigene Faulheit zu überwinden.

  6. #6


    Das wäre ein Grund für mich mal wieder ein Makerspiel anzufassen bzw. es wäre mal eine gute Abwechslung. Charakterinterakion ist nie verkehrt. Und man kann auch schon ne ordentliche Länge in ein Spiel bringen, wenn man den Schulalltag durch ein paar außergewöhnliche Ereignisse, die den Alltagsrahmen eben sprengen, aufmöbelt und da ein paar längere Sequenzen draus macht.

  7. #7
    Es würde stark davon abhängen, wie gut das Gameplay ist - da dieses ja dann den Hauptaspekt des Spiels darstellen würde(Story gäbe ja dann nix her). Wenn das alles sehr abwechslungsreich ist(man z. B. durch irgendwelche Minispiele die notwendigen Kenntnisse erwirbt, die in den Tests dann abgefragt werden), dann wäre sowas spielbar. Aber je mehr das richtung reiner VN(nur Text und ab und zu mal ein paar Auswahlmöglichkeiten) geht, desto langweiliger wird es.

  8. #8
    Dating - Sim?
    Mach es ab 16 und ich bin dabei!

  9. #9
    Ich würde sowas aber aufjedenfall spielen!
    Ich liebe Persona 3 und 4 und Sims 3! Ich wollte auch sowas machen, aber da muss ich noch ein bisschen Makererfahrung sammeln.

  10. #10
    Das Grund prinzip (Schule, Uni) erinnert mich etwas an Mana Khemia. Dort ging es jedoch um Alchemiestudenten, die ihre Ausbildung absolvieren. Der Simulationsaspekt aus Persona 3 und 4 sucht schon seines gleichen, besonders die Einbindung in das sonstige Gameplay (Fusionen hatten durch hohe Social Links Vorteile).
    Das Projekt klingt auf jeden Fall sehr interessant. Wenn die angesprochenen Aspekte gut umgesetzt werden, würde ich es wohl spielen ^^ Ich würde mir da auch so eine Einbindung wie in etwa bei Persona wünschen

    - Kuro

  11. #11
    keine starke meinung diebezüglich. Es ist natürlich immer frage der umsetzung. Bin offen für alles würde das projekt also mindestens ausprobieren bevor ich sage es ist nichts für mich (oder es durchsuchetn falls ich es gut finde )

  12. #12
    -

    Geändert von SteveEricJordan (30.07.2016 um 00:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •