Shingeki no Bahamut - Genesis (Episode 12(13) / Ende)
Tja was soll ich sagen die Serie hat bei mir nie dieselbe Begeisterung ausgelöst wie bei Anderen, was wohl vor allem am Setting und der Story liegt. Engel & Dämonen im Standard Fantasy Setting machen mich nur sehr wenig an und es gab für mich nicht viel womit sich der Hintergrund positiv hervorgehoben hat. Die Story ist dabei dann auch noch ziemlich klassisch, was in Orndung ist, mich aber auch nicht vom Stuhl haut. Ein weiteres Problem für mich persönlich war aber, dass mich die Charaktere nie so ganz für sich gewinnen konnten. Amira war Anfang noch ziemlich Kick-Ass (wenn auch naive) aber in der zweiten Hälfte ist sie nur noch „Damsel in Distress“. Rita mochte ich aber sie hatte von den Vieren am wenigsten Screentime und Favaro und Kaisar sind von den Archetypen alleine her schon nie mein Fall gewesen. Wer mit den beiden mehr anfangen kann der wird auch sicher auch mehr Freude aus der Serie ziehen können. Jeanne war aber letztendlich nur ein Nebencharakter und ihren Storyarc fand ich recht unbefriedigend gelöst. Aber trotz allen fand ich die Serie aber immer unterhaltsam und meist auch hübsch anzusehen. Für mich hat es nur nie Klick gemacht. Wenn Jemand nach der ersten Folge sagt das ihm die Serie gefällt, würde ich ihm die Serie auch empfehlen, den abgesehen davon das sie im Verlauf etwas ernster und storylastiger wird, baut sie nicht ab und hält ihr Niveau. Das Ende war dann zwar nicht überraschend aber doch angemessen und hatte ein paar schöne Momente. Das letzte Bild mit dem "I'll be back!!" interpretiere ich einfach mal als eine indirekte Ankündigung einer Fortsetzung und ich gönne es der Serie. Es gibt schlechtere Sachen die eine Fortsetzung bekommen haben. Wahrscheinlich wäre ich sogar wieder mit von der Partie falls die Season nicht gar zu überfüllt ist.
So und damit bin ich persönlich auch mit der Fall Season durch. (Es ist schön mal nicht hinterherzuhinken. ^^)
Zeit dafür ein paar Zwischenfazits zu den weiterlaufenden Serien:
Parasyte
Für mich der unangefochtene König in dieser Season. Klar das Setting trifft meinen Geschmack, aber die Serie ist auch einfach unheimlich spannend und zwar durch alle bisherigen Folgen hinweg. Das ist aber nicht alleine ein Verdienst der Story (die aber einfach gut geschrieben und plausibel wirkt ohne viel verbiegen zu müssen), sondern auch der Charakterentwicklung die im Fall von Shinichi schon für sich alleine ziemlich reizvoll ist und auf ihre eigne Art spannend. Dazu sieht das Ganze auch noch hervorragend aus und klingt gut. (Der OST ist kürzlich erschienen.) Wenn sie diesen Kurs beibehalten ist der Anime für mich definitiv AOTY Kandidat nächstes Jahr.
Garo
Zu Garo habe ich bereits vor ein paar Tagen was geschrieben, aber der Vollständigkeit halber hier nochmal. Es ist kein Meisterwerk aber eine sehr ordentliche Serie. An die CGI Rüstungen und Kämpfe muss man sich erst gewönnen, aber dann gehen sie für mich durchaus in Ordnung. Das Setting und die Story sind etwas düsterer, die Charaktere sind im Allgemeinen recht durchschnittlich (vor allem der Protagonist), aber zum Glück gibt es ja Herman (the German ^^) der die anderen in den Schatten stellt und den Cast nochmal rausreißt. Und mit der Entwicklung in der 12. Folge hatte ich persönlich nicht gerechnet. (Ich rechne nur nicht damit dass sie das ganze Potenzial dieser Entwicklung nutzen.) Außerdem sind die Monsterdesigns oft ziemlich abgefahren. Ich finde es jedenfalls ganz unterhaltsam und bin gespannt was sie aus der zweiten Hälfte machen.
Akatsuki no Yona
Ich muss sagen ich mag die Serie. Die Story, die Reise und die Charakterentwicklung von Yona stehen im Vordergrund des Animes und meine Befürchtungen was den Harem angehen haben sich bisher nicht bestätigt. Nach 12 Folgen sind wir gerade mal bei 2 Love-Interests und die Romance Elemente stehlen dem Hauptstory nie die Show. Zumal die bisherige Party wirklich liebenswert ist.(Hak ^^) Schön ist auch das wir auf der Reise (genauso wie Yona) ihr Königreich und damit das Setting kennenlernen und der Antagonist etwas vielschichtiger zu sein scheint. Und was ich vorher nicht erwartet habe ist das die Kämpfe bisher auch recht ansehnlich waren und mir der Humor gefällt. Ich freue mich jedenfalls jede Woche auf Yona und kann allen zumindest mal ans Herz legen der Serie eine Chance zu geben.
Shigatsu wa Kimi no Uso
Diese Serie hat mich klammheimlich in mein Herz geschlichen. Ich mochte zwar von Anfang an das Musikelement (auch wenn ich keine Ahnung davon habe) aber die Charakterdesigns waren nie so ganz mein Geschmack und die beiden weibliche Hauptcharaktere sind mit unseren traumatisierten Protagonisten nicht gerade zimperlich umgesprungen. Inzwischen hat sich ihre pushy Art aber gelegt und ich mag die Serie ziemlich gerne. Sie ist aber sicherlich nichts für Jedermann, denn die Serie nimmt sich sehr viel Zeit (andere würden sagen dass sie langsam ist) um sich mit dem Gemütszustand und dem Trauma von Arima Kousei zu beschäftigen und so kann ein Musikwettbewerb durchaus auch mal 3 Folgen dauern. Wer schnell ruft „Emo-Weichei“ für den ist die Serie wahrscheinlich Nichts, aber wer sich auf seine Problematik einlassen kann, der kann daran durchaus Freude finden. Zumal sich am Horizont bereits ein neues Drama ankündigt. ( ;_; ) Davon abgesehen hat die Serie einfach eine schöne mal leicht melancholische, mal fröhliche Stimmung und eine tolle Atmosphäre. Und die Charaktere wachsen einem auch ans Herz. Dazu kommt das die Musik natürlich ebenfalls etwas her macht, auch ganz abgesehen von den Klavierstücken.
Wenn es für die Ranking dieser Season nur danach gehen würde welche Serien angelaufen sind sähe meine Liste wahrscheinlich so aus:
1. Parasyte
2. Shigatsu wa Kimi no Uso
3. Akatsuki no Yona
...
Da ich aber nur die beendeten Serien betrachte sieht mein Ranking folgendermaßen aus:
1. Akame ga Kill
2. Hitsugi no Chaika - Avenging Battle
3. Danna ga Nani wo Itteiru ka Wakaranai Ken
4. Amagi Brilliant Park
5. Shingeki no Bahamut - Genesis
6. Psycho-Pass 2
7. Madan no Ou to Vanadis
8. Ai Tenchi Muyo!
Insgesamt hab ich in 26 Serien aus der Herbst Season reingeschaut (zumindest 1 Folge gesehen), davon habe ich 7 beendet und 4 laufen noch weiter. Dazu kam noch Akame ga Kill als Überhang und Fate Stay Night: UBW und World Trigger stehen noch auf meiner Nachholliste.
Für mich gibt es da einen deutlich Sprung zwischen den weiterlaufenden Serien und denen die diese Season enden, aber auch die noch laufenden Serien müssen erst mal beweisen das sie ihren Erwartungen gerecht werden und einen würdigen Abschluss liefern. Aber auch wenn man die noch laufenden Serien ausklammert war die Season für mich in Ordnung. Akame ga Kill und Chaika fand ich gut. „I Can`t Understand What My Husband Is Saying“ war für mich eine sehr positive Überraschung und ebenfalls gut. Amagi Brilliant Park und Bahamut waren ordentlich und oberes Mittelfeld. Danach fällt es allerdings dann leider ab. Von Psycho-Pass 2 hatte ich mir deutlich mehr erhofft. Vanadis und Tenchi Muyo liefen ohnehin eher unter „guilty pleasure“. Mal sehen wie sich die Winter Season schlägt. Meine Erwartungen sind gedämpft, aber durch die guten Überhangsserien wird es wohl nicht zu schlimm werden.
Davon abgesehen hoffe ich auch im nächsten Jahre auf weitere lauschige und angenehme Season-Threads hier im Forum. Ich zumindest lese & schreibe gerne darin. (Danke nochmal an Karl für deren Einführung.)