-
Deus
Sonnenschauer - Vollversion
Nun ist sie fertig, die Vollversion. Herausgekommen ist kein Fungame, sondern ein ernst gemeintes Rollenspiel mit einer sehr humorvollen Geschichte und ein paar experimentellen Zügen. Die Datei ist ca. 97 MB groß. Falls ihr die Demo schon gespielt habt und nicht wieder von vorne anfangen wollt, könnt ihr Spielstand 15 benutzen.
Einleitung
Die junge Caitlin zieht in die Welt, um Heldin zu werden, was in ihrer vorurteilsgeprägten Heimat gar nicht mal so einfach ist. Wäre das nicht schon schlimm genug, hat sie auch mit den Eigenarten ihrer Gefährten zu kämpfen, die sich im Laufe der Reise anschließen, und so verkommen die Heldentaten schnell zur Nebensache und natürlich gibt es auch einen Krieg zwischen zwei Königreichen.
Charaktere

Das ist Caitlin, die Heldin der Geschichte. Eine selbstbewusste Frau, die vor keiner Aufgabe zurückweicht, sei sie noch so schwer, selbst wenn sie dafür mit dem Kopf durch die Wand muss. Obwohl sie, wie es sich für eine Heldin gehört, stets hilfsbereit ist, können bei ihr schon mal die Sicherungen durchbrennen.

Ailean ist ein Barde, der sich Caitlin anschließt, um von ihren Heldentaten zu singen. Die vielen Reisen haben ihm einiges an Lebenserfahrung beschert, wodurch er Caitlin mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. Wie es sich für einen Barden gehört, ist er auch ein begnadeter Schürzenjäger.

Die Bibliothekarin Meara schließt sich der Gruppe im Laufe der Geschichte an. Sie ist sehr schüchtern und zurückhaltend, was dazu führt, dass sie schnell in Verlegenheit gebracht werden kann. Neben den Büchern interessiert sie sich besonders für die schwarze Magie, obwohl sie selber nicht in der Lage ist zu zaubern.

Nai als Pessimisten zu bezeichnen wäre noch eine Beschönigung. Er sieht alles im Leben negativ und deswegen versucht er ständig - und erfolglos - seinem Dasein ein Ende zu setzen. Seine einzige Stärke ist sein Pflichtgefühl, denn wenn er mal sein Wort gegeben hat, dann hält er sich auch daran.

Die Teufelin Shaya tritt mehr oder weniger zufällig der Gruppe bei und ist wie es sich für ein Wesen der Unterwelt gehört ziemlich kalt und rücksichtslos. Zumindest ist sie vernünftig genug ihre teuflischen Triebe unter Kontrolle zu halten und so bleibt den Helden das eine oder andere Massaker erspart.
Spielmechanik
Sonnenschauer ist mit Ausnahme einiger Stellen linear und besitzt wie man es von vielen japanischen Rollenspielen kennt eine klare Trennung zwischen Gameplay-Passagen und dialoglastigen Szenen. Das Gameplay besteht aus den üblichen Verdächtigen - Kämpfe gegen allerlei Abscheulichkeiten, Rätsel, Geschicklichkeitseinlagen, Sidequests und Minispiele. Ich habe besonders stark darauf geachtet, dass immer wieder etwas Neues hinzukommt. Beim Kampfsystem war ich besonders experimentierfreudig; es trägt den Namen Turn Based Tabletop System und ist wie ein lineares Spielbrett aufgebaut, über das Spieler und Gegner laufen. Je nachdem welche Farbe das Feld hat, auf dem beide zum Stehen kommen, werden dann Angriff oder Abwehr modifiziert. Doch das war noch nicht alles, es gibt im Spiel insgesamt 7 verschiedene Kampfsysteme, auch wenn die meisten nur in einer bestimmten Szene zum Einsatz kommen, also eher so was wie Minispiele sind.
Bilder

1. Eine Stadt, die im ganzen Land für ihre architektonischen Meisterleistungen bekannt ist.
2. Das Turn Based Tabletop System.
3. Ein kleines Dörfchen samt Menschenauflauf.
4. Der schaurig-schöne Wald der schlafenden Steine.

1. Eine Stadt im dunklen Reich.
2. Das Feuertal samt garstiger Bewohner.
3. Ein Dorf will hoch hinaus.
4. Eines der vielen Minispiele; das Spinnenrennen.
Download
Der Download steht nicht mehr zur Verfügung. Ich wünsche viel Spaß beim Spielen und falls ihr Fragen oder Kritik habt, könnt ihr sie gerne in diesem Thread posten.
Geändert von Kelven (12.02.2017 um 09:39 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln