Sein wir ehrlich - Die Beteiligung an dieser Runde war nicht besonders groß. Ich schiebe das aber nicht auf die Qualität des Spiels selbst, sondern eher darauf, dass die vielbeschäftigte und makernde Community nicht die Lust und Zeit hatte, ein älteres und äußerst bugbekanntes Spiel nochmal groß durchzuspielen. Die wenigen User, die mitgemacht haben, haben entweder nach wenigen Minuten aufgehört oder haben das Spiel auf Rechtschreibfehler und Fehler heruntergebrochen. Von daher würde ich nicht sagen, dass dieses LPN Feuer um Mitternacht in ein
falsches Licht gestellt hat - Feuer um Mitternacht ist noch mehr als Helden ein anerkannter, großartiger und qualitativer Klassiker der Makerszene, davon bin ich fest überzeugt. Ich für meinen Teil habe das Spiel in meiner Erinnerung absolut nicht glorifiziert - Ich hatte das in den ersten ein, zwei Stunden vermutet, aber dem war nicht so. Ja, zweifellos, Feuer um Mitternacht braucht Zeit, um in Fahrt zu kommen, und davon nicht zu wenig. Viele haben diese Zeit nicht, aber sobald man mal über die anfängliche Ewwwphase hinaus ist, legen sämtliche Charaktere, VORALLEM der Protagonist eine bis zum Ende des Spiels nicht aufhörende Entwicklung hin, werden in ihren Konzepten mehrmals umgeworfen und neugezeichnet. Dabei wird mit Dunglas ein realistisches und greifbares Umfeld skizziert, was vorallem dadurch besticht, dass die einzelnen Orte immer wieder auftauchen und sich nach und nach alles verbindet. Es ist kein Schlauch, wie in vielen anderen Makerspielen. Die Charaktere haben Tiefe, jeder von ihnen mehr als der Protagonist so manchen Spiels, und sie sind realistisch, kein Einziger ist überzeichnet. Feuer um Mitternacht ist auch weniger irgendein Heldenepos um die Rettung der Welt oder so, es ist eine Charakterstudie über einen Protagonisten, der Stärke erlangen wollte, sich dabei verloren hat und im Laufe des Spiels nach und nach über sich, seine Taten und seine Vergangenheit reflektieren und sich ändern muss.
Ich bleibe dabei, das gibt es sonst in der Form nicht auf dem Maker. Da können noch so viele Rechtschreibfehler und Bugs kommen, das dekonstruiert diese Punkte nicht. Und deswegen ist Feuer um Mitternacht für mich in Sachen Story und Charaktere nach wie vor das unangefochten beste Makerspiel. Nicht allgemein das Beste, sicherlich nicht, aber in dieser Hinsicht definitiv. Und jeder, der anderer Meinung ist, sollte Feuer um Mitternacht durchgespielt haben und darf mir im Thread gerne Gegenbeispiele mit Begründung nennen.

Ich für meinen Teil bin endlich durch mit diesem LP, das wegen Motivationslosigkeit, mangelnder Teilnahme und vielen anderen Beschäftigungen lange vor sich hinverrottete, aber nun habe ich es, ob Leser oder nicht, zumindest zu Ende gebracht.
...