-
Schwertmeister
Was mir spontan einfällt und was es viel zu selten gibt: gut gemachte Sequels zu Dramen! Prominent sind ja diese Before Sunrise/Sunset/Midnight Dingens (die ich nicht gesehen habe). Absolut großartig sind die beiden Ensemblefilme La décline de l'empire américain (von 1986) und Les invasions barbares (von 2003). Das selbe Ensemble um knapp 20 Jahre gealtert, die selbe tolle Dynamik, die selbe tolle Eigenständigkeit beider Filme. Der Barbarenfilm hat ja damals sogar den Auslandsoscar gewonnen, imo gewinnt er durch den "Vorgänger" (den man nicht gesehen haben muss um die Invasion genießen zu gönnen), nochmal an Tiefe. Sonst wären da ja noch Days of Being Wild, In the Mood for Love und 2046 die zusammen auch sehr, sehr großartig funktionieren, aber eher lose zusammen gehalten werden.
Was möglich wäre:
Juno fände ich z.B. ziemlich interessant. In etwa 10 Jahren könnte man was tolles daraus zaubern, vorrausgesetzt die selben Darsteller sind wieder mit dabei und der Drehbuchautor schreibt genauso bissige Dialoge (mit einer zusätzlichen Erfahrung von ~17 Jahren). Alle Anderen wäre auch ein Kandidat, auch wenn da ruhig noch ein paar mehr Jährchen in die Lande ziehen können.
Was niemals passieren wird:
The Best Years of Our Lives 2, mit der Generation danach hätte auch toll werden können - aber das ist nun endgültig zu spät. Wyler ist ja schon länger nicht mehr.
Das weiße Band - The Prequel wäre auch was, wenn man's nur gut genug aufzuziehen vermag. Aber da ein Drehbuch zu verfassen, dass auf allgemeine Zufriedenheit stößt und das nicht zu explizit in den Film von 2009 hinpfuscht, dürfte wohl ein Ding der Unmöglichkeit sein.
Geändert von MrBamboo (19.07.2014 um 12:35 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln