Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Von Flop hab ich auch nichts geschrieben.
Du hast "nicht erfolgreich" geschrieben. Das ist für mich etwas anderes als das dreifach des Budgets, irgendwie.

Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Hast du die Bücher überhaupt gelesen ^^ ?
In der Tat, das habe ich als Kind. Die ersten beiden. Ich bin nie richtig warm damit geworden; wie ich bereits schrieb, wirkte es mir zu beliebig. Nichts davon hatte ein Alleinstellungsmerkmal.

Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Tolkien und Lewis waren im Übrigen enge Freunde und haben sich gegenseitig beeinflusst.
Ist nur begrenzt richtig. Heute kann keiner mehr sagen, ob sie wirklich so dick miteinander waren. Das ist auf höflich formuliertem Briefwechsel basierende Spekulation. Dennoch: Tolkien hat immer wieder im Briefwechsel seine Bedenken geäußert, die im übrigen genau die gleichen waren wie meine. Um nicht zu sagen, hat er das wilde Umhergewerfe von Elementen und Fabelwesen ganz und gar nicht gemocht. Zudem ist er Lewis offen in den Briefen angegangen bezüglich der allzu offensichtlichen christlichen Botschaft in den Werken (Die auch mir unangenehm schon als Kind aufgefallen ist - lustigerweise war es eher ein diffuses Gefühl, das ich erst bestimmen konnte, nachdem ich Tolkien's Meinung kannte. Doch danach wurde es mir extrem präsent, das war mit ein Grund warum ich den Rest nicht mehr gelesen habe; zu dieser Zeit hatte ich gerade meinen Glauben verloren) Und Lewis hat lange Zeit mehr als grantig darauf reagiert, was widerum bei Tolkien eine gewisse Wut schürte. Nach gegenseitiger Beeinflussung klingt das, ja. Nach guter Freundschaft aber nicht. Ich sehe die beiden grundsätzlich eher als das, was sie waren: Zwei Kollegen, die unterschiedlich geschrieben haben und öfter mal die Nase in das Werk des anderen gesteckt haben.

Tolkien hatte Lewis am Ende übrigens so weit, dass der die Narnia-Bücher streckenweise massiv überarbeiten wollte. Wäre meiner einzelnen Meinung nicht das schlechteste gewesen, ganz und gar nicht. Jedenfalls, insofern man den Stil der ersten beiden Bücher auf die anderen übertragen kann (Ich weiß es nicht). Übrigens halte ich die Herr der Ringe-Bücher für alles andere als den heiligen Gral oder so. Auch die hatten große Schwächen. Nur waren sie eben eindeutig konsistenter, was mir persönlich besser gefallen hat.

Dazu empfehle ich dir auch diesen Beitrag:

Click

Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Es kann nie zu viele Fantasyfilme geben
Ich spüre eine gewisse Sättigung. Vielleicht lag das aber auch nur daran, dass ich noch immer nicht darüber hinweg bin, was PJ aus dem dritten Hobbit gemacht hat.

Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Warum so negativ? Niemand zwingt dich, das anzusehn, wenns dir nicht gefällt. Aber gönn es den anderen.
Jetzt hör bloß auf. Tu nicht so, als würd ich vor deinem Haus campen und dich mit Gewalt davon abhalten, Narnia-Filme zu sehen. Aber es gibt so etwas wie freie Meinungsäußerung, und von der mach ich Gebrauch. Mehr nicht, So einfach.