Ich hatte es im OT ja bereits ausführlich erklärt - ein subtiler Aufschrei des Charakters "Ich bin doch nur ein Siedler wie ihr auch" ausgespielt wäre - aus meiner Sicht! - okay gewesen.
Ein fett unterstrichenes Outing ist aber Metaebene, weil impliziert wird "das ist so", ist nicht okay. Pingelig von mir, ich weiß, nur so bin ich aber halt.![]()
So, bin nun auch vom Festival zurück und absolut überrascht, dass die Runde so schnell vorbei ist. Eigentlich ging ich davon aus, dass bei 12 Spielern nach 3 Tagen nur das Dorf hätte gewinnen können, aber als ich dann gesehen habe, dass wir 3 Werwölfe haben, hat mich der Kantersieg keineswegs überrascht.
Ich denke vieles hier wurde schon genannt, aber ich möchte es noch einmal mit meinen Worten beschreiben und dann Verbesserungsvorschläge anbringen.
Die Werwölfe waren EXTREM im Vorteil.
Grund 1: Möglichkeit der Absprache unter Werwölfen. Und das nicht nur in der Nacht (!!!!). Noch bevor eine einzige Person rausgewählt wurde, brauchten sich die Werwölfe nur an eine Abstimmung beteiligen, an der bereits 3 Stimmen auf ein Lynchopfer gefallen sind, um zumindest einen Stimmengleichstand zu gewinnen. Und wenn nach dem ersten Zyklus bereits 2 Dorfbewohner ausscheiden, ist hier eine fast nicht mehr zu gewinnende Spielerkonstellationen erreicht. Diese Möglichkeit ist mindestens einen Werwolf, wenn nicht sogar mehr wert. Das 3 zu 9 ist aus einer gewöhnlichen Werwolfrunde entnommen, bei der die Werwölfe an Tag und Nacht keine geheimen Absprachen außer den gemeinsam abgestimmten Lynchmorden tätigen können.
Grund 2: Keine wirkliche Möglichkeit, Licht ins Dunkel zu bringen. Normalerweise wird ein Seher für das Dorf als so wertvoll erachtet als ein Werwolf. Dies ist aber nur unter anderen Regelkonstellationen der Fall, denn dass es keine Outings gibt erschwert das Argumentieren des Sehers, Das Wissen, dass ein Seher nach und nach erhält, kann er alleine kaum besser in seine Argumentationen einbauen. z Und wenn es keine Rollen wie den Leibwächter gibt, ist der Seher den Random-Toden der Werwölfen (und den Lynchmorden) genau so ausgeliefert, wie jeder andere Dorfbewohner. Ein Seher muss schon locker 3 Runden überleben, damit seine Aussagen an Wert gewinnen. Für mich ist ein Seher in Runden ohne Outings so gut wie wertlos für das Dorf. Er kann sehr früh auf viele Weisen sterben.
Grund 3: Keine Investigativen Rollen außer dem fast wertlosen Seher.
Grund 4: Der Lynch-Zwang. Da jeden Tag abgestimmt werden muss, ist dies ein enormer Nachteil für das Dorf. Anfänger vergessen, dass die Chance, einen Dorfbewohner zu erledigen weitaus höher ist, als einen Werwolf zu töten. Es ist für das Dorf immer vom Vorteil, sich einer Abstimmung zu verweigern, wenn man sich nicht sehr sehr sicher ist, dass jemand ein Werwolf ist, was unter der Rollenverteilung allerdings kaum möglich war. Die Variante, dass eine Abstimmung keine Pflicht ist, ist eine selten gespielte, da sie dem Spiel etwas Fluss und Nervenkitzel gibt, aber man sollte sie immer einführen, wenn es notwendig ist, das Dorf zu stärken und ihm mehr Handlungsmöglichkeiten zu geben.
Meine Vorschläge:
Unbedingt mehr Sonderrollen fürs Dorf. Und zwar Investigative.
Ich habe jetzt schon oft gelesen, dass hier nach Jäger und Armor verlangt wurde, um das Dorf zu schützen, aber beides sind Rollen, die dem Dorf noch mehr schädigen. Ein Jäger ohne Informationen ist nur ein weiterer Random-Mord mehr fürs Dorf, bei dem die Chance höher ist, jemand vom Dorf zu töten als einen Werwolf (einfache Wahrscheinlichkeitsregel). Der Jäger gewinnt nur an Wert, je länger das Spiel fortschreitet. Erst im Lategame wird er nützlich. Amor schadet dem Dorf mehr, da bei 2 zufälligen Liebenden die Chance relativ hoch ist, dass mind. ein Werwolf dabei ist. Und in diesem Fall spielen sie bereits gegen das Dorf. Im Fall, dass sie beide zum Dorf gehören, sind es jetzt sogar 2 Dorfbewohner, die in der Nacht oder am Tag sterben und das Abstimmungsverhältins zu gunsen des Dorfes lenken. Jemand der meint, dass Amor dem Dorf hilft, ist ein NOOOB.
Also bitte, wer dem Dorf helfen will, sollte lieber weitere Investigative Rollen zulassen. Ich kenne z.B. die Rollen aus Online-Mafia-Spielen des Detektivs (überwacht einen Spieler in der Nacht und erfährt von der Spielleitung alle Leute, die diesen Spieler in der Nacht "besucht" haben, ob nun Werwolf, Hexe, Leibwächter, Seher, oder whatever). Macht allerdings nur Spaß, wenn es auch mehrere Rollen gibt, die in der Nacht andere Spieler besuchen UND Outings erlaubt sind. Dann gibt es noch eine andere Rolle, die in der Nacht einen anderen Spieler beobachtet und sagt, wen diese Person in der Nacht selbst besucht. Es kann zum Beispiel sein, dass der Seher beobachtet wird, wie er in der Nacht zum Opfer der Werwölfe geht, dann müsste er sich schon einmal rechtfertigen. :P
Outings erlauben. Ich weiß, das ist so ziemlich der kontroverseste Vorschlag, denn die einen lieben es, die anderen hassen es. In meinen Werwolf-Runden ist es der Standard und ich wundere mich immer, warum sich andere Leute so daran sperren, aber das kann ich tolerieren. Ich denke, der größte "Nachteil" ist, dass alle Diskussionen sehr schnell dahin führen, dass die Rolle von Angeschuldigten zu sehr in den Focus rückt. Alle anderen Indikatoren, wie das Abstimmungsverhalten gehen dann unter. Meiner Meinung nach ist dies aber ein geringes Opfer, was für eine viel dynamischere Spielweise sorgt, bei der man sich als dummer Dorfbewohner mit einem fast nutzlosen Seher im Team, nicht ganz so hilflos fühlen muss. Und was gibt es schöneres, als zwei gute Spieler, die sich so gut als Seher ausgeben, um alle Spieler zu verwirren. :P Der Seher wird somit auch mächtiger, da auch aufgedeckte Dorfbewohner für ihn von größerem Nutzen werden, wenn er sie direkt darauf anspricht, welche Rolle er unter ihrem Kärtchen gesehen hat.
Outings spielen schon stark in die Hände des Dorfs, da die Werwölfe stärker lügen müssen, aber ich finde es wäre zumindest ein teilweiser Gegenpol, um die Aprachemöglichkeit der Werwölfe auszugleichen.
"Letzte Worte" erlauben. Ein Spieler, der stirbt, darf noch einmal (quasi auf dem Sterbebett) alles sagen, was er weiß (ohne die Angst zu haben, dass er noch getötet werden kann), damit sein Tod seinem Team noch einen Nutzen bringt. Nachfragen sind NICHT erlaubt (z.B. "warum hast du dich an Tag 2 widersprochen? du hast dazu nichts gesagt"). Letzte Worte machen nur Sinn, wenn die Rolle nicht von der Spielleitung nach Tod aufgedeckt werden, da in diesem Fall Rollen wie der Seher zu mächtig sind für das Dorf wird.
Die Möglichkeit, bei weniger als 50% der Stimmen eine Abstimmung auszusetzen (aus oben genannten Gründen).
Im Übrigen fand ich die Sache mit Zeichenbegrenzung toll und gut umgesetzt. Ich habe mich aus den Diskussionen und RP allerdings bewusst rausgehalten (bis auf die letzten Tage, da war ich ja afk), da ich unter der Prämisse, dass es nur einen Seher und keine Outings gab, das Dorf schon (ohne zu wissen, dass es satte 3 Werwölfe sind), ich die Randomwahl als sichersten Weg betrachtete. Und hey, wenn ihr alle wie ich am Anfang Nonsense gewählt hättet, hätte das Dorf vielleicht noch eine Chance gehabt. :P
--![]()
Sehe ich anders. Diehenigen, die wirklich von einem Aussetzen des Lynchens profitieren würden, wären die Wölfe. Die Hauptquelle für Informationen zu den Rollen sind (für die normalen Dörfler) die Abstimmungen, und ob das Opfer dann ein Mensch oder Wolf war (insbesonders mit so wenigen Sonderrollen und Outing-Verbot wie hier). Wenn man die Abstimmungen aber einen Tag aussetzt, können die Wölfe in der Nacht einen zusätzlichen Menschen umbringen, und die Menschen sind genauso schlau wie am Tag zuvor.Zitat
Das ist ein Argument, muss aber nicht zwangsläufig zutreffen. Es kann sinnvoll sein, auf ein potentiell unschuldiges Opfer zu plädieren, da die Bekanntgabe der Werwolfsopfer und die Abstimmung über eine Abstimmung ebenso einen Informationsquelle genügen, sowie Zeit für den Seher gewonnen wird, sollte er noch am Leben bleiben. Haben wir auf einer BMT-Runde mal durchgezogen und die Dorfbewohner haben haushoch gewonnen. Hat aber auch viel mit der Rollenkombination zu tun, die vorhanden ist, beispielsweide hatten wir auch den Heiler dabei. Und gegen Ende waren die Outings für den Dorfbewohnersieg unabdingbar. Natürlich braucht man auch ein ganzes Stück Glück und Fingerspitzengefühl, aber das braucht man immer. Wollte jetzt auch nur sagen, dass es nicht unbedingt sein muss, dass ein Tag ohne Wahl ein Tag für die Wölfe ist.
--٩( ᐛ )و
Nope, das ist nur eine sehr oberflächliche Ansicht. Natürlich ist das Lynchen (neben Sonderrollen wie Hexe und Jäger, die hier keine Rolle spielten) das einzige Mittel, um Werwölfe zu besiegen. Nur weil eine Abstimmung nicht stattfindet heißt das nicht, dass das Dorf keine zusätzlichen Informationen bekommt. Man muss ja immerhin erst einmal argumentieren, warum man keine Abstimmung durchführt. Und dann kann man analysieren, wer für und gegen eine Abstimmung plädiert hat (in der Praxis wird das übrigens nicht so durchgezogen, dass erst einmal gefragt, wird: Abstimmung Ja oder Nein, sondern dass man z.B. einen Wahlgang wie bei uns der erste hat hat, der keine 50% für ein Opfer aufbringt. In einem solchen Fall gibt es kein Lynchen. In der Regel (wenn man gezielte Fakes mal außen vor nimmt), sind es dann die Werwölfe, die "einfach mal so" jemanden lynchen, ohne Genaueres zu wissen. Es ist für sie in den meisten Fällen (außer dass der geringen Wahrscheinlichkeit nach einer von ihnen selbst angeklagt ist) einfach von Vorteil, dass die Abstimmung durchgeführt wird.
Gerade in einer Runde mit so vielen Werwölfen ist die Stimme eines jeden Dorfbewohners wichtig. Und die Chance (sowohl bei einer total random Wahl als auch bei "gezieltem" vorgehen) einen Dorfbewohner zu treffen ist einfach deutlich höher. Man hat viel schneller das Dorf auf einer nicht mehr gewinnbaren Größe, als dass man aufs Geratewohl die 3 Werwölfe erledigt hat.
Ich z.B. hätte mich in dieser Runde so lange enthalten (wenn ich denn dürfte), bis ich mir sicherere wäre, wer denn ein Werwolf ist, oder sogar, bis der Seher mehr weiß (was natürlich ohne Outing albern ist). Und alle Leute, die irgendwen hängen wollen, ohne dass man etwas weiß wären dann verdächtig. Es wäre ein langsameres Spiel, aber weitaus konzentrierter.
Ich weiß, dass ich hier größenteils von Wahrscheinlichkeiten rede, aber in der Momentanen Spielsituation haben die 8 Dorfbewohner an den ersten Tagen keine Informationen und der Seher nur wenig mehr. Ihre Einstellung basiert fast vollständig auf dem Zufall. Ein erstes Abstimmungsergebnis war wie bei uns nicht repräsentativ (nur ein Werwolf hat sich beteiligt), danach stand es schon 7 zu 3. Bis die nächste Abstimmung die nächsten Informationen reinbringt (man kann auf das Abstimmungergebnis erst am nächsten Tag, also nach 2 weiteren Toden reagieren sind es dann 5 zu 3 (gut, es hätte jetzt auch schon 6 zu 2 oder so stehen können, aber durch die Absprache der Werwölfe wussten diese das gut zu verhindern), was schon eine ziemlich unsiegbare Situation ist, wenn nicht jeder von den 5 verbleibenden Dorfbewohner exakt weiß, wer die Identitäten der 3 Werwölfe sind, was meiner Erfahrung nach ohne wirkliche Sonderrollen, Outings, etc. unmöglich ist.
Aber in einer Sache hast du Recht. Je weniger Sonderrollen das Dorf hat, desto weniger stark ist der Nachteil für das Dorf, wenn man das Abstimmen nicht aussetzen kann. Meistens trifft es dann ja "nur" einen Dorfbewohner.
--![]()
Geändert von Itaju (30.06.2014 um 11:20 Uhr)
Ich sollte mir angewöhnen, sofort in Nachbesprechungen zu posten, bevor dort Meere aus Texten ihre Wellen schlagen.
Zuerst mal möchte ich sagen, dass das eine nette, kleine Runde mit mehr Spaß als gedacht war, was für mich natürlich an dem RP lag, welches sehr eingeschränkt doch mit ein, zwei Leuten möglich ist, wenn man sich Mühe gibt. Ich hatte ja von einer solche Runde wirklich annähernd keine Ingame-Ebene sondern stumpfes einander Wählen erwartet, und war damit offenbar nicht allein. Gut, dass das nicht der Fall war. Solche Speedrunden darf es also - Neben den Normalen - gerne öfter geben, denn sie stellen einen guten Kompromiss zwischen RPlern und RP-Muffeln da, auch wenn einige Leute das hier anders sehen.
Sorry nochmal für Nacht 1, ich möchte mich da nicht Herausreden oder so, aber ich habe relxi tatsächlich einfach für einen erfahrenen Hasen gehalten und gedacht, so wie er's macht wird's schon richtig sein. Das Absprechen in dieser Form nicht stattfinden sollte ist klar, da war die Hirnleistung auf Sparflamme. Deswegen wäre eine Ein-Nacht-Konsequenz wie gesagt für mich auch in Ordnung gewesen, Wölfe sollen ja nicht noch mehr Vorteile haben, meine Irritation kam nur wegen eventuellen Erststimmen-Regeln, und diese ist wegen Metas Nachtrag auch noch da. Weil Werwolf-Wählen nicht so funktioniert, dass der erste genannte Name die endgültige Wahl ist. Das hatte Viviane doch dann auch gesagt weswegen ich diesen Nachtrag von Meta nicht verstehe. Das ist soweit ich das beurteilen kann Nonsense. In realen Runden wird auch erst stumm diskutiert, Wölfe müssen sich einigen wen sie wählen. Würde die erste Wahl entscheiden, müssten entweder immer die anderen Wölfe dem ersten Poster in der Nacht zustimmen oder Gedankenlesen. Das nur dazu.
Ich wollte ursprünglich einen leblosen Satire-Charakter namens Rick mit dem Strick machen, weil RPloses Rollenspiel, aber als ich dann das erste mal Wolf sein durfte, wollte ich dann doch wieder ein bisschen Ernsthaftigkeit. Sawrry. Danke nochmal besonders an carver und relxi, war sehr lustig mit euch zu Interagieren. <3 Ein großes Lob auch an die SL, für die Runde und weil ihr gerade tagsüber auchmal tolleranter ward, was die Postings anging, fand ich nice.
Ja... es ist schon etwas komisch, wenn ein Charakter nicht einmal Nachdenken kann. Ein Kind kann man Murmeln lassen, bei Erwachsenen wird's schwieriger.Zitat
2000 Zeichen mit einer Toleranzgrenze von etwa 100 Zeichen und dem ausdrücklichen Hinweis, dass diese Grenze nicht ausgereizt werden muss, wäre mein Vorschlag für einen guten Kompromiss, bei dem man sich auch nicht durch endlose Textwälle arbeiten muss, aber in besonderen Situationen (Koop-Post, Drama, blah) mehr Spielraum hat. Abschluss/Todespost 3-3500 Zeichen.Zitat
Es war unbalanced, ja, wie so ziemlich immer im Online-Werwölfe. 2 Wölfe wären imo viel zu wenig gewesen, aber eine positive Sonderrolle mehr hätt's schon gebraucht.Zitat
DO IT!Zitat
Falsch, man kann. Ich habe. Im Dorf Gottes 2. Tony war mir von Anfang an verdächtig, weil er nach der Rollenverteilung nichts mehr tat oder postete. Es war dann wegen realen Problemen, aber nichtsdestoweniger: Ich habe meinen Charakter ingame darauf hinweisen lassen, dass sich Tony's Charakter merkwürdig verhält. Und das hätte dein Totengräber auch deutlich tun können: Bemerken, dass sich die Wirtstochter seit der Morde vollkommen seltsam verhält und warum. Wäre sicher legitim gewesen.Zitat
Ich frage mich langsam, was deine Ansprüche an ein durchschnittliches Forenrollenspiel sind. Sei doch nicht immer so negativ.Zitat
Wäre ich Dorfbewohner gewesen, wäre ich von Anfang an wieder konsequent auf Tony gegangen. Aus objektiver Sicht fand ich ihn unsagbar verdächtig, auch wenn ich nicht genau bestimmen kann, warum.Zitat
Ja, eine Karte hat gefehlt. Sollte Pflicht sein.Zitat
Äh. Ich glaube, der Grund, warum nicht viele auf deine Nominierungen eingegangen sind, ist erstmal, dass du immer relativ zum Schluss kamst. Und deine erste Begründung war Baum. Deine Zweite, dass mein Kind wie ein Kind redet. Im Abstimmungsthread oder im Spiel selbst hast du (Auch ohne großes RP möglich) deinen Verdacht gegen mich nie auch nur im geringsten weiter begründet oder ausgeführt, weswegen ich auch annahm, du wählst mich einfach, weil du mich nicht leiden kannst.Zitat
Insofern war es für mich wenig verwunderlich, dass du alleine da stehst, wenn du nur einen Namen reinwirfst.
Guter Absatz.Zitat
Bitte, man sollte da schon etwas Vertrauen in die Fairness haben.Zitat
Auch wahr. Wäre ein interessantes Experiment.Zitat
Nein. Und selbst wenn - Na und? Die 1000er-Grenze ist doch ein mehr als fairer Kompromiss für RP-Muffel, sich nicht mit ellenlangen RP-Postings Herumschlagen zu müssen. Sich jetzt selbst noch darüber zu beschweren, dass RPler diese Grenze auch ausnutzen mussten, ist doch etwas anmaßend. Ich habe übrigens nur so kurz wie möglich geschrieben, was ich vermitteln wollte und dann gekürzt.Zitat
Jain, das bisschen RP fand ja fast komplett am letzten Tag statt, und so viel war es nun auch nicht. Es wäre nunmal in einer nicht-realen Werwolfrunde konsistenzlos, langweilig und beliebig, ohne jegliche Ingame-Ebene einfach einander zu Nominieren. Zumindest ist das meine Meinung, bis mir jemand das Gegenteil beweist. Und diese Runde hat mir zumindest gezeigt, dass doch nur das RP, sei es noch so klein, ein Forenrollenspiel spielenswert macht.Zitat
Wird in realen Werwolfrunden auch gemacht, etwa durch mich diverse Male mit Brillengestik.Zitat
Dito. Ich sage, die Werwölfe waren wie immer online stärker, aber nicht unschlagbar.Zitat
Dito.Zitat
Ich fast in jeder.Zitat
Die Ingame-Ebene nutzen, um Metakrams durch die Blume an den Mann zu bringen.Zitat
/Zitat
Ja, schon.Zitat
Zitat
Ist doch nicht wahr.Zitat
Und die ja so häufig und zahlreich vorhanden sind.Zitat
Ernsthaft, bei dem Mangel an Rollenspielen macht man doch bei absolut allem mit, was geht. Und ich habe es in diesem Fall z.b. nicht bereut, es war mal was Anderes.
Gute Idee!Zitat
So ist es.Zitat
Danke übrigens Daen für die Ausführungen bzgl. meines Wolfs-Verhaltens, das wusste ich ja noch gar nicht und wird mir (on und offline) sehr nützlich sein.![]()
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Geändert von Holo (30.06.2014 um 13:30 Uhr)
möchte hier mal kurz zustimmen. zum ende hin hat sich trotz zeit- und zeichenlimit defintiv was feines zwischen den noch teilnehmenden rp figuren entwickelt. danke auch von mir an euch zwei.Zitat
dabei find ichs schade, wie das rp immer mehr in den hintergrund gestellt wird. nach der durchaus verständlichen kritik im mass effect thread u.a. über postinglänge, wurde das rp für dieses spiel bereits ordentlich eingeschränkt, sogar recht bedeutungslos gemacht weil die teilnahme ja komplett freiwillig war. daher bin ich etwas überrascht zu lesen, dass bereits solche (legitimen und wie ich finde nachvollziehbaren) dinge, wie das ausreizen der postinglänge und die rasch aufeinander folgenden posts nun ebenfalls in der kritik stehen und irgendwie verhindert werden sollen. kommt es mir nur so vor, oder sind die meisten tatsächlich eher rp-müde und wären mehr als zufrieden mit einem kleinen post der bloß namen und ne kurze begründung enthält? fändsch schade irgendwie, auch wenn mir die konzeptbedingten schwierigkeiten, all diese sachen regelkonform und auch unterhaltsam unterzubringen natürlich bewusst sind. man merkts ja an den diskussionen.
es ist nur.. heißt das forum nicht "forenrollenspiel"? <3
Naaaaa, so war das nicht gemeint von meiner Seite aus.
Diese Schnellrunde wurde ja ausprobiert da man sich beim ME über das "ausufernde" RP und die Grüppchen (welche ohne Probleme gesprengt hätten werden können wenn man es versucht hätte) beschwert hat. Daher hat man ja das RP auf 1000 Zeichen beschränkt und die kürzeren Tage eingeführt. In meinen Augen macht das aber keinen Unterschied, wenn ich dann dafür öfters am Posten bin um das was ich zu sagen habe nicht in einem Post unterbringen darf.
Persönlich halte ich sowieso mehr von größerem RP Bereich bei solchen Spielen in einem Forum. Da das Interesse aber an einer kurzen Runde bestand, auch um gewisse Dinge zu testen wollte ich da schon etwas "unterstützen". Ich hatte aber am Anfang schon erwähnt, dass es in meinen Augen keinen Sinn macht es den Spielern freizustellen ob RP oder nicht RP-Beteiligung und um das darzustellen habe ich mich gänzlich aus dem RP herausgehalten. Was wie man nun ja gemerkt hat maximal den Wölfen etwas hilft.
ich habe deinen vorschlag weiter hinten im thread so verstanden, dass das umgehen des zeichenlimits durch abwechselnde posts mit hilfe eines tagespostinglimits für jeden teilnehmer verhindert werden soll. da ich generell eher aufs rp scharf bin (und halt vieles aus dieser perspektive bewerte), halte ich das für eine recht heftige restriktion. was wenn die story zwischen mehreren charakteren gerade an fahrt gewinnt (ähnlich wie die situation am ende dieses werwolf spiels), doch ich oder ein anderer muss mittendrin aufhören, weil ihre maximale posting-tagesration erschöpft ist und auf den nächsten tag gewartet werden muss. da würde ich eher zusätzliche kurzzusammenfassungen begrüßen, sollte sich sowas mal wieder in längerer form ereignen.
hey, es kann aber auch durchaus sein, dass ich das alles hier komplett durcheinander bringe. in dem fall halte ich lieber die klappe, common sense ist nicht immer meine stärke :>
Keiner beklagt sich über zu wenig RP, ihr beklagt euch über zu viel RP, was etwas seltsam ist.
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Da ich nicht mit gespielt habe weiss ich nicht ob ich auch was dazu sagen darf.
Ich ziehe aber aus den Postings etwas herraus:
Nehmt die Guten vorschläge der einzelnen Poster herraus und macht halt noch eine Runde....eins zwei Runden brauch man eh zum eingewöhnen, denk ich mal.
Fakt ist das es Euch spass machen soll, deswegen gogo noch ne Runde, und diesmal mit dem Finetuning der möglichen verbesserrungen die man einfügen kann.
Haltet Euch nicht mit 'unnötigen'' Diskusionen auf über vergangene Runden. (Bezieht sich nur auf schon 3 mal durchgekautes was mir irrelevant erschien.)
Seht Runde 1 als Test an und Verändert es mit absprachen wie es am Besten klappen kann...
Ok nun habe ich in 5 Zeilen oder so 3 Mal das selbe zum ausdruck gebracht -.-'
mfg Raidan
--Someday let's all meet again....
Ein Mathebuch ist der einzige Ort, wo es normal ist, 53 Melonen zu kaufen.
also was das aktuelle spiel angeht, so bin ich rp-mäßig durchaus auf meine kosten gekommen. die restriktionen empfand ich als ne coole herausforderung und sehe das experiment hinsichtlich rp als größtenteils gelungen. einzig würde ich eine etwas höhere zeichenzahl begrüßen (da sind sich ja die meisten einig) aber vielleicht auch versuchen, das rp wieder etwas mehr in den mittelpunkt zu rücken und alle teilnehmer dazu zu kriegen wenigstens ein bißchen mitzumachen. einige vorschläge gab es ja bereits: nominierungen ins rp miteinbeziehen, zusammenfassungen von vielschreibern schreiben (würde ich meinen beitrag leisten und darauf achten falls gewünscht).
das sind halt alles schlüsse, die ich für meinen teil aus dem letzten spiel gezogen habe. es handelt sich weniger um kritik und enttäuschte erwartungen, sondern mehr um ideen für ein neues spiel.
ich hätte übrigens auch nicht ständig mein eigenes ding drehen sollen. aus irgend einem grund nahm ich an, dass der direkte austausch von verdächtigungen und theorien übers rp nicht erlaubt war und habe daher zum großteil mein eigenes süppchen gekocht. beim nächsten mal würde ich versuchen aktiver dialoge mit den anderen über wahlen zu führen und selber verdächtigungen äußern.
damit das aber funktioniert, müssten sich eben viele auch an den gesprächen beteiligen (am besten alle natürlich).