Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1550

Thema: FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014 - DEUTSCHLAND holt den 4. Stern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ich bin nicht aus Prinzip gegen die Nationalmannschaft, sondern weil ich sie einfach scheiße finde. Kann ich nix mit anfangen. Die Jugendarbeit des DFB hat sich dahin entwickelt, dass dabei heute haufenweise supertalentierte Boygroupmitglieder durchkommen, die alle dem Löwschen "Ich halte die Klappe"-Prinzip folgen. Keine Skandale, kein Aufmucken, dafür gute Leistung und hoffentlich mal irgendwann auch ein Titel. Nur immer schön bei Rewe, Nutella, Nivea und co. in die Kamera grinsen.
    Ich vermisse da einfach die Typen, die es früher mal gab und die für mich auch die deutsche Nationalmannschaft ausgemacht haben. Leute wie Ballack, Kahn, Frings, selbst ein Loddar oder Arschloch Lehmann. Die breite Masse findets toll. Da können selbst die 12jährigen Mädels beim Public Viewing mal mitreden, wie süß doch Müller und co. sind.
    Also... findest du die deutsche Mannschaft kacke, weil sie zu wenige Skandale haben, zu wenig ihren eigenen Kopf entwickeln und zu wenig gegen die eigene Mannschaft mucken? Okay, holen wir Gomez und Kuranyi wieder rein. \o/ Das gibt ein Fest.
    Der Teamgeist und Zusammenhalt sind mitunter das wichtigste und der Trainer ist derjenige, der die Mannschaft zusammen halten soll. Und wenn ein einzelner Kopf meint, seine eigene Show machen zu müssen, dann wird er natürlich aussortiert, das war aber auch vor Löw so.
    Und die Schönlinge für die 12jährigen Mädels gabs schon immer. Bierhoff, Beckham, Hansi Müller, Olli Kahn (in Japan)...

    Ja, ich glaub selber nicht an den großen Titel und halte die Ära Löw so langsam auch für weit über den Zenit raus, vor allem glaub ich, dass es sportlich dieses Jahr wieder nicht reichen wird.
    Wenn jetzt aber schon der Grund dafür eine solide und professionell spielende Mannschaft nicht zu mögen, weil man sich mit ihnen nicht so gut identifizieren kann, dann ist das - gerade nach einem Spiel wie gestern - echt schon ein Luxusproblem igendwie.

  2. #2
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Also... findest du die deutsche Mannschaft kacke, weil sie zu wenige Skandale haben, zu wenig ihren eigenen Kopf entwickeln und zu wenig gegen die eigene Mannschaft mucken? Okay, holen wir Gomez und Kuranyi wieder rein. \o/ Das gibt ein Fest.
    Der Teamgeist und Zusammenhalt sind mitunter das wichtigste und der Trainer ist derjenige, der die Mannschaft zusammen halten soll. Und wenn ein einzelner Kopf meint, seine eigene Show machen zu müssen, dann wird er natürlich aussortiert, das war aber auch vor Löw so.
    Und die Schönlinge für die 12jährigen Mädels gabs schon immer. Bierhoff, Beckham, Hansi Müller, Olli Kahn (in Japan)...

    Ja, ich glaub selber nicht an den großen Titel und halte die Ära Löw so langsam auch für weit über den Zenit raus, vor allem glaub ich, dass es sportlich dieses Jahr wieder nicht reichen wird.
    Wenn jetzt aber schon der Grund dafür eine solide und professionell spielende Mannschaft nicht zu mögen, weil man sich mit ihnen nicht so gut identifizieren kann, dann ist das - gerade nach einem Spiel wie gestern - echt schon ein Luxusproblem igendwie.
    Na, Skandale müssens nicht unbedingt sein, aber ich finde die Nati sterbenslangweilig und überwiegend unsympathisch. Selbst bei Bayern konnte ich früher mal sympathische Spieler finden. Heute finde ich da exakt EINEN, nämlich Pizarro, aber der ist ja kein Deutscher.^^ Beim Rest hab ich entweder keine Meinung zu oder ich finde sie kacke. Lahm, Müller, Neuer, Badstuber, Götze und co. finde ich einfach nur kacke. Derzeit finde ich in der Nationalmannschaft nur wenige Spieler, die ich mag. Klose und Podolski spielen nicht, Merte und Hummels mag ich und Özil, joar auch nur weil er Ex-Bremer ist. Sind aber auch alle langweilige Charaktere. Ich vermisse da einfach Identifikationsfiguren für mich. Und ja, dass die Großmäuler aussortiert werden, das hat nur am Rande mit Löw zu tun. Generell schreibe ich Löw eh nicht viel zu. Er hat halt das Glück, dass der DFB nach 2002 hervorragend die Jugendförderung umgekrempelt hat.
    Aber meine Meinung muss man ja nicht teilen.

  3. #3
    Dabei hat Grosskreuz doch ALLES getan um deine Skandallust zu befriedigen... ^^

  4. #4
    Der ist aber schlichtweg ein Riesenarsch.

  5. #5
    Nie bist du zufrieden... zu wenig Skandale und wenn sich Jemand erbarmt und gegen seinen Willen für dich Skandale produziert, dann ist er "nur" ein Arsch.

    Poor misunderstood Kevin...

  6. #6
    Ich bin halt ein typischer Deutscher.

  7. #7
    Deutsche mögen eh keine Kevins, Jeremys, Chantals, Jaquelines und wie sie noch alle heißen
    Zumindest die vernünftigen

  8. #8
    Wo bleiben die kultivierten Leute vom Schlag eines Matthäus?

  9. #9
    So richtig verstehen kann ich die in Deutschland ja ziemlich populäre negative Einstellung auch nicht. Als Norddeutscher kenne ich zwar keine Euphorie, aber ich freue mich trotzdem, wenn die Mannschaft gewinnt - auch unabhängig davon, ob ich die Spieler sympathisch finde oder wie gut sie spielen.

    Die besonders beliebte Abneigung gegen Löw kann ich auch nicht ganz nachvollziehen (speziell auf sport1.de ist das schon extrem). Über ihn als Person kann man natürlich denken was man will, obwohl es eigentlich egal ist, was er mit den Spielern unter der Dusche treibt und sein Poppeln ist ein stressbedingter Automatismus oder ein Überbleibsel animalischer Triebe, die man nicht unter Kontrolle hat (Psychologen werden das bestätigen ). Sein Können als Trainer wird aber schon übertrieben schlecht dargestellt. Er ist sicher nicht der beste deutsche Trainer, aber auch nicht der schlechteste. Viele lassen außer Acht, dass der Einfluss des Trainers nur einer von vielen Faktoren ist, die über Sieg oder Niederlage entscheiden. Letztendlich steuert der Trainer die Spieler ja nicht per Controller (gerade bei den beiden entscheidenden Spielen 2010/2012 verstehe ich überhaupt, wie man da annehmen konnte, dass Deutschland hätte gewinnen müssen - gegen gleichstarke Gegner?)

    Natürlich ist es genauso übertrieben, jetzt sofort wieder von der Weltmeisterschaft zu sprechen, aber das ist die Schuld der Medien, die nur supertoll und superschlecht kennen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Wenn jetzt aber schon der Grund dafür eine solide und professionell spielende Mannschaft nicht zu mögen, weil man sich mit ihnen nicht so gut identifizieren kann, dann ist das - gerade nach einem Spiel wie gestern - echt schon ein Luxusproblem igendwie.
    Archer has a point.

    Ich find die deutsche Mannschaft okay. Nicht besonders superdupertoll oder so (mir fehlen da auch irgendwie die charakterlich herausstechenden Typen, abgesehen vielleicht von Thomas "Nicht Gerd" Müller), aber sie sind zweifelsohne eine grundsolide Mannschaft mit hohem Teamplay-Faktor.

    Ach was rede ich, bin deutsch - ich mag nichts und niemanden und alle mit Deutschlandflaggen an ihren Autos sind Naz-

    *wird von fünf Vermummten von der Tastatur gezerrt und mit schwarz-rot-goldenen Gummidildos verprügelt*

  11. #11
    Zitat Zitat
    Meine Stimmung ist dank Löw ebenfalls erkaltet. Aber bewusst gegen die eigenen Nation zu sein, ist für mich als stolzer Deutscher eine Schande. Tut mir leid.
    Ich bin bei jeder EM und WM bei fast jedem Deutschland-Spiel gegen Deutschland. Warum sollte ich auch nur für Deutschland sein, weil ich Deutscher bin? Die Ausnahme ist, wie gestern, wenn ich die Gegnermannschaft noch weniger leiden kann. Aber beim nächsten Spiele werde ich für Ghana sein.

  12. #12
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Ich bin bei jeder EM und WM bei fast jedem Deutschland-Spiel gegen Deutschland. Warum sollte ich auch nur für Deutschland sein, weil ich Deutscher bin? Die Ausnahme ist, wie gestern, wenn ich die Gegnermannschaft noch weniger leiden kann. Aber beim nächsten Spiele werde ich für Ghana sein.
    Du erinnerst mich an meinen Kumpel, der aus Prinzip irgendwie immer gegen Deutschland ist, weil dann das Gehupe in den Großstädten ausbleiben sollte, würden sie verlieren.

    Andersherum: Gute Frage, was dann die Alternative ist...

  13. #13
    @Nonsense: :facepalm:

  14. #14
    Das ist für mich dann aber auch ne grundlose Anti-Haltung, die ich nicht nachvollziehen kann.

  15. #15
    Ich mag die deutsche Mannschaft nicht und ich mag Deutschland als Land nicht. Als Gelegenheits-Zuschauer, der von den richtigen Fans belächelt wird, ist das imo genug Begründung, sie nicht übermäßig Anzufeuern.

  16. #16
    24. Feghouli 1:0 für Algerien

    Yay für den Underdog.

  17. #17
    belgie overhyped much? Dass die geheimfavorit sein sollen, da hab ich immer drüber gelacht. Aber wenn die sie nichma die gruppen packen lol.

  18. #18
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Ich bin bei jeder EM und WM bei fast jedem Deutschland-Spiel gegen Deutschland. Warum sollte ich auch nur für Deutschland sein, weil ich Deutscher bin? Die Ausnahme ist, wie gestern, wenn ich die Gegnermannschaft noch weniger leiden kann. Aber beim nächsten Spiele werde ich für Ghana sein.
    Das ist natürlich dein gutes Recht, aber schade ist es allemal.
    Dann frage ich dich aber auch WARUM du Fussball schaust?
    Wenn es dir um den sportlichen oder den Event-Effekt geht, dann wundere ich mich warum du überhaupt für eine von beiden teilnehmenden Mannschaften bist.

    Aber man kann meiner Meinung nach nicht so-mal-so für eine Mannschaft sein, entweder steht man hinter einem Team oder man steht nicht.

    (Und wie man Deutschland als Land nicht toll finden kann, das verstehe ich wiederum weniger, aber ich nehme mal an du hast bereits viel Erfahrung in anderen Ländern gesammelt und kannst deswegen den Status der Sicherheit usw. gut bewerten)

  19. #19
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    (Und wie man Deutschland als Land nicht toll finden kann, das verstehe ich wiederum weniger, aber ich nehme mal an du hast bereits viel Erfahrung in anderen Ländern gesammelt und kannst deswegen den Status der Sicherheit usw. gut bewerten)
    Hey, ich kenn jemanden, der sieht sich als Amerikaner und findet Deutschland scheiße. Er ist gebürtiger Deutscher und war noch nie in den Staaten. Sein Englisch ist unter aller Sau.

  20. #20
    Ja, das muss und darf jeder für sich slebst entscheiden. ^^
    Aber ich finde nichts verwerflich FÜR den Flecken Land zu sein auf dem man wohnt, solange es einem gut geht. - egal wie er heißt.
    Und wenn nicht, würde ich mich niemals so unglücklich leben lassen sondern auswandern. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •