Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
mit Ausnahme der Tim Burton Interpretation - zumindest soweit ich weiß. Mochte ich übrigens: Tolle Affenkostüme und Tim Roth als Schurke. Klasse!
Ich weiß auch nicht, was alle gegen diesen Film haben. Bekommt zu viel Hate ab. Bestimmt kein großer Klassiker, und kommt in vielerlei Hinsicht auch nicht ans Original ran, aber ich hab den damals im Kino gesehn und empfand ihn im Gegensatz zu späteren Tim Burton Werken immer als sehr unterhaltsam. Auch nach späteren Sichtungen im TV. Und tausendmal besser als einige der Billig-Fortsetzungen aus den 70ern. Das neue WTF-Ende fand ich blöd, weil es nicht mehr halbwegs erklärt wurde, aber das war eh nur so eine Art Epilog, den man notfalls auch ignorieren kann. Was ich dagegen neben dem gelungenen Bösewicht richtig stark fand, waren die Kostüme, Masken, Sets und praktischen Effekte! Ist leider viel zu selten geworden, dass komplette Welten im Studio entstehn. Kommt ja heute alles aus dem Computer. Oder zumindest zur Hälfte, aber auffällig digital-unecht bleibt es oft trotzdem. Imho schade, dass die neuen Filme (nach dem gescheiterten Burton-Reboot, das jetzt Stand-Alone bleibt) auch den CGI-Weg gegangen sind.

Btw., haben die nicht gesagt, dass es nicht zwangsläufig wieder bei Planet der Affen rauskommen muss? Schätze, man kann noch nicht sagen, ob es sich wirklich um reine Prequels oder aber um einen vollen Story-Reboot handelt. Vielleicht machen sie bei den modernen Filmen ja auch irgendwann noch ein Remake des ersten Teils, oder gehn in eine ganz andere Richtung? Und die Herkunft von Caesar war in der alten Reihe afair auch eine andere.
Rein produktionstechnisch darf da aber denke ich schon von einem Reboot gesprochen werden, nach so vielen Jahren. Allerdings eignet sich die Art der Geschichte ja auch wunderbar dafür, dass jeder, der Wert drauf legt (die Fans), da Zusammenhänge finden und es immerhin so interpretieren kann, dass es passt. Während allen anderen damit ein frischer Einstieg ermöglicht wird.
Heh. So macht man das. Nicht wie mit Star Trek, wo man den langjährigen Fans im Semi-Reboot gleich den Mittelfinger zeigt und den Kanon killt.