Hey Leute
Ich bräuchte mal einen klugen Rat xD
Und zwar hab ich einen alten Acer Aspire 5310, der eigentlich nur noch meiner Mutter dient, um mal ein paar Word-Dokumente zu bearbeiten, im Netz zu surfen oder Skype zu nutzen. Muss eigentlich nicht viel können. Aber irgendwie ist das Teil zur ober-Gurke mutiert... allein um Opera zu starten brauchts nach dem booten geschätzt an die 5 Minuten. Die Kiste ist überfordert, wenn man im Internet einen Link anklickt. Und eigentlich auch mit allem anderen. Es ist einfach uuuuur-lahm geworden.
Das Ursprüngliche Betriebssystem war Vista. Ich habs damals mal auf Win7 upgegradet. Lief auch ne ganze weile recht brauchbar. Als ich den PC an meine Mom abgetreten habe war er schon etwas lahm, deswegen hab ich Formatiert und neu aufgesetzt. Bei der Installation ist auch nix schief gelaufen oder so... hab keine Ahnung warum das so rummuckt, aber seit dem ist es wirklich extrem.
Es laufen so gut wie keine Tasks im HG, aber die Kiste ist immer zumindest halb ausgelastet. Macht es Sinn, Win7 nochmal neu zu installieren, obwohl es wirklich nicht lange her ist?
Oder ist Win7 generell einfach doch etwas zu viel dafür (Pc hat nur 1GB Arbeitsspeicher)? Wobei es ja schonmal ziemlich gescheit lief... :/
Jetzt war ich am überlegen ob ich nicht einfach XP drauf installiere - Treiber scheint es dafür ja zu geben. Problem dabei ist nur, dass die Festplatte nicht erkannt wird...
Außerdem ist es wichtig, dass man auch diesen Extramodus hat, dass alles größer angezeigt wird (da meine Mom nicht mehr sooo gut sieht). K.A. ob es das bei XP auch schon gab?
Ich hab keine Ahnung was ich tun soll, um das Teil möglichst unkompliziert wieder ans laufen zu kriegen...
Bin für jeden guten Rat dankbar![]()