Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 51 von 51

Thema: [Die Indoktrinierten der Grissom Akademie] Nachbesprechung

  1. #41
    Man könnte eventuell auch in lange Beiträge einfach zwei Spoiler einbauen, so nach dem Motto:




  2. #42
    Ich würde es nett finden, wenn ihr die Seitenhiebe ein wenig zurückfahren könntet, danke.

    Zur Diskussion an sich denke ich persönlich, dass man der KeinRP-Fraktion nicht unbedingt so viel Gewicht beimessen sollte, wie etwa Lynx es tut, weil es sich ja keinesfalls um eine erdrückende Mehrheit sondern eher um Hälfte-Hälfte handelt. Damit will ich nicht sagen, dass diese Meinung falsch ist - Ich finde allzuviele Textwälle mit Monologen nach einer Zeit selbst anstrengend und will es deswegen mittlerweile auch vermeiden, selbst so zu schreiben, aber grundsätzlich stimme ich da in vielen Punkten sehr mit Metalevel überein.

    Schnelle Werwolfrunden für RP-Unwillige wären natürlich eine Lösung und ich würde da sicher auch mal mitmachen, und wenn auch nur dafür, um aus der ersten Reihe mitzuerleben, wie sich alle Beteiligten damit gigantisch auf die Nase legen wenn sie merken, dass das Prinzip nicht funktioniert und keinen Spaß macht. Also, nur meine Einschätzung.
    Aber ohne Sarkasmus: Einen Versuch wären Speedrunden wert. Macht das doch.

    Ich finde es übrigens gut, dass Daen dem ganzen sehr besonnen gegenübersteht und diesmal nicht alles so dramatisch sieht wie Andere. Ist es nämlich auch nicht, wenn man mich fragt. Es ist nur eine Meinungssache, deswegen sollte nun bitte keiner denken, er könne und dürfe nicht mehr bei Forenrollenspielen mitspielen. Aber die bestehen nunmal in erster Linie aus Schreiben und Lesen. In welcher Konzentration, kann ja wie angesprochen mit verschiedenen Formaten bestimmt werden.

    Daen: Fraglich, ob das nicht dazu führen würde, dass baldigst sowieso jeder nur auf die Kurzfassung klickt. Zumal man RP ja auch nicht immer nur für den Lulz macht sondern da auch wichtiger Kram drinstehen kann.

    Geändert von Holo (07.06.2014 um 12:17 Uhr)

  3. #43
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Daen: Fraglich, ob das nicht dazu führen würde, dass baldigst sowieso jeder nur auf die Kurzfassung klickt. Zumal man RP ja auch nicht immer nur für den Lulz macht sondern da auch wichtiger Kram drinstehen kann.
    Nun, natürlich ist es entsprechend wichtig in den Kurzspoiler alle relevanten Infos reinzupacken.
    Und das ist eben die Frage - ich kann mir nicht vorstellen, dass Rollenspielliebhaber wie Vivi oder ich wirklich "nur" auf den TLDR-Spoiler klicken.

  4. #44
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Im Übrigen finde ich sehr wohl, dass hier auch Nichtmitspieler ihre zwei Cents beisteuern dürfen, denn dies ist ein öffentliches Forum und man kann ja auch Nutzen von diesem Spiel ziehen, indem man es mitverfolgt, statt aktiver Teilnehmer zu sein. Und jemand von außen hat auch eventuell einen distanzierteren und neutraleren Blick auf die Dinge.
    für den fall, dass sich jemand tatsächlich für die meinung eines grünschnabel-außenseiter n00bs interessiert, möchte ich kurz etwas anmerken, was mir während des mitlesens aufgefallen ist. ich war nämlich nach einiger zeit eher überrascht, wie räumlich begrenzt sich das ganze doch abgespielt hat. das setting gibt durchaus was her: eine weltraumstation im ausnahmezustand, wenige überlebende, verräter in den eigenen reihen, und eine künstliche intelligenz, die wie jigsaw permanent fatale handlungen aufzwingt.

    ich denke, wenn es möglich gewesen wäre in andere stationsbereiche vorzudringen und es dementsprechend zu neuen konflikten gekommen wäre, also abwechslungsreichen, mehr oder weniger gefährlichen situationen, in denen jeder seinen charakter gemäß dessen eigenschaften ausspielen kann, würde man längeren posts vielleicht nicht mehr ganz so ablehnend gegenüberstehen.
    während des lesens kamen mir durchaus einige ideen, was noch alles hätte passieren können. ich möchte gerne einige solcher beispiele kurz zusammenfassen, und zwar:

    was wäre, wenn jemand tatsächlich einen weg in die tieferen ebenen der station gefunden hätte? was wäre, wenn sich dabei hinweise auf noch funktionierende rettungskapseln mehrten, die sich aber am anderen ende der station befinden würden und es zu einem spiel auf zeit gekommen wäre. es wäre darum gegangen, diese rechtzeitig zu erreichen solange es überhaupt noch überlebende gibt. die vi würde versuchen der gruppe steine in den weg zu legen, die indoktrinierten dürfen die station schließlich nicht lebend verlassen. wer dabei an "odyssee im weltraum" denkt, liegt nicht ganz verkehrt

    oder was wäre, wenn die überlebenden sich zunächst geweigert hätten einander umzulegen. die nominierungen hätten aus spieltechnischer sicht zwar stattgefunden (indirekt über innere monolge bspw.), aber die überlebenden weigern sich, den anweisungen folge zu leisten. was wäre, wenn daraufhin die vi ihre sicherheitsroutinen aktiviert hätte und auf einmal bis an die zähne bewaffnete drohnen aus versteckten öffnungen in der wand herausschwärmten. die überlebenden verbarrikadieren sich und leisten erbitterten widerstand, nur um verzweifelt festellen zu müssen, dass ihre bemühungen zum scheitern verurteilt sind. die nominierten müssen trotzdem ihr leben lassen. daraufhin könnten sich zwei gegensätzliche lager unter den überlebenden bilden - eine seite hält daran fest, sich gegen die vi zu wehren und stirbt lieber mit einer waffe in der hand als tatenlos zuzusehen, wie man sich gegenseitig abschlachtet. die andere seite entscheidet sich nachzugeben, in der hoffnung die indoktrinierten rasch ausfindig machen zu können und so die eigenen überlebenschancen zu steigern.

    was wäre, wenn es einen gegenspieler gegeben hätte, der ungleich der vi mit hinterhältiger zielstrebigkeit gegen die restlichen spieler gearbeitet hätte. was wenn er einen weg in den kontrollraum, das herz der station, gefunden hätte und die lebenserhaltungsfunktionen abgeschaltet hätte. die anderen teilen sich daraufhin in gruppen auf und jagen ihn, miteinander stets in kontakt mittels kommunikationsgeräten, quer durch die station. oder sie begeben sich auf die suche nach dem notstromgenerator. oder oder...
    dabei kämpfen sie gegen schwindenden sauerstoffvorrat, gegen die gefahren einer zerstörten weltraumstation und gegen eine unerbittliche vi.

    was hier wie 0815 hollywood popcorn kino klingt würde sich über die einzelnen beiträge nach und nach entfalten. ich will mit alledem sagen, dass konflikte generell einen hohen anreiz schaffen einer geschichte zu folgen. hier mit dem zusätzlichen bonus, dass jeder daran beteiligt wäre, solche situationen zu schaffen und/oder sich aus ihnen zu befreien. sicherlich missachte ich konzeptionelle begrenzungen, die so etwas im rahmen des spiels nicht erlauben. jemand mit mehr erfahrung kann eher einschätzen ob das alles in der einen oder anderen form möglich wäre (oder obs überhaupt erwünscht ist). ich persönlich finde derartige konfliktsituationen einfach ungemein spannend, schon allein weil es zumindest den eindruck erweckt, man wehre sich aktiv gegen hoffnungslose umstände.

    ach ja, bitte nicht als totschlagkritik verstehen. ich habs trotzdem gerne mitverfolgt, es handelt sich lediglich um dinge, die ich mit meinem charakter gern angestellt hätte, wenn ich denn einen gehabt hätte habe übrigens auch kein problem auf beitragslänge zu achten. ich kann verstehen, dass leute mit wenig zeit oder geringem bedürfnis nach langen posts abgeschreckt sein könnten. persönlich würde ich eine breite und rege teilnahme mit mehreren leuten vorziehen. bin aber sicher es lässt sich ein gemeinsamer nenner finden, mit dem sowohl viel- als auch wenigschreiber zufrieden sein werden. in dieser hinsicht halte ich mich als grünschnabel an den gruppenkonsens.

    Geändert von truecarver (07.06.2014 um 13:22 Uhr)

  5. #45
    Das sind alles super Vorschläge, aber die gehören meiner Meinung nach nicht vom SL forciert sondern sollte und kann - wie bei Werwölfe 3 - usergenerated content sein.
    Und das ist eben die Frage wie man sowas handhabt.

    Ich wäre neben dem vorherigen Beispiel der Spoilertags auch für eine genauere Bezeichnung im Vorfeld, also dass man sagt "hoher RP-Anteil" usw. Das haben wir zwar schon aber augenscheinlich muss es vielleicht noch ein bisschen hervorgehoben werden.

    Werwölfe und seine Variationen sind für mich Spiele mit wenig SL-Beteiligung bei der die Spieler sich ihre Rahmenhandlungen selbst schreiben können.
    Zombies, Dorf Gottes und Kyrien sind meiner Meinung nach Spiele mit hoher SL-Beteiligung die da im steten Austausch mit den Spielern sein muss.

    Beides muss man dann einfach entsprechend kennzeichnen und dann sollen die Spieler entscheiden auf was sie Lust haben und sich entsprechend ihrer Präferenzen eintragen.
    Da auch immer wieder gesagt wird dass es nicht genug RPs geben kann, kann man so auch diverse Runden nebenher laufen lassen.

    So kann dann jeder nach seinem Gusto und seiner Fasson selig werden.

  6. #46
    Zitat Zitat von truecarver
    ...
    Klingt nicht schlecht, passt allerdings nicht zum Konzept von Werwölfe: Das ist ein Spiel mit starren Regeln, das "Rollen"spiel ist dabei nur Bonus. Allerdings würde ich dir vorschlagen, einen Blick auf Zommxbies zu werfen .

  7. #47
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Daen: Fraglich, ob das nicht dazu führen würde, dass baldigst sowieso jeder nur auf die Kurzfassung klickt. Zumal man RP ja auch nicht immer nur für den Lulz macht sondern da auch wichtiger Kram drinstehen kann.
    Die Frage kann man eigentlich recht einfach beantworten: wenn alle nur noch die Kurzversion lesen, passen sich die Spieler insofern an, dass die Beiträge kürzer werden (was dann wiederum dazu führt, dass man irgendwann auf die Kurzversion ganz verzichten kann).

    Meiner Meinung nach, ist es schwierig, das richtige Maß zwischen Charakterdarstellung und Interaktion mit anderen Charakteren zu finden. Da jeder Mensch anders ist, liegt dem einen vielleicht das eine eher, als das andere. Das ist auch einer der Hauptgründe, warum ich selber kaum noch Lust habe, in irgendwelchen Foren-RPG mitzumachen. Ich habe massive Probleme mit Interaktion, weshalb ich mich lieber auf die Selbstdarstellung konzentriere. Allerdings muss ich zugeben, dass nach einer Weile für mich der Spaß immer weiter abnahm (man will ja doch ab und an mit anderen interagieren).

    Was sollte man also tun? Auf jeden Fall ist es nicht richtig, die Spieler in ihrer Schaffenskraft einzuschränken, schließlich sind sie es ja, die das Rollenspiel schaffen. Gleichzeitig sollte man sich aber auch immer im Hinterkopf behalten, dass es auch andere Spieler gibt, die anders posten und deren Stil nicht unbedingt mit dem eigenen übereinstimmt.
    Forenrollenspiele spiegeln letztlich auch bloß die reale Gesellschaft wider: einige verstehen sich besser als andere, manche passen überhaupt nicht zusammen und am Ende kann man es niemals allen recht machen. Also lasst die Leute schreiben und wenn es euch nicht passt, macht einfach nicht mit (oder macht mit und ändert im Spiel was).

    Übrigens: wenn man Inaktive gleich rauswirft wirkt das nach außen hin nach einer gewaltigen Einschränkung und sowas kann im schlimmsten Fall potentielle Spieler abschrecken, die sich nur noch nicht gemeldet haben, weil sie nicht zu 100% wissen, ob sie mitmachen sollten, oder nicht. Man will hier ja schließlich am Ende nicht nur die "Rollenspielelite" haben (für sowas gibts schließlich speziell abgestimmte Forenrollenspiele, wie die im TES).

  8. #48
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Das sind alles super Vorschläge, aber die gehören meiner Meinung nach nicht vom SL forciert sondern sollte und kann - wie bei Werwölfe 3 - usergenerated content sein.
    Und das ist eben die Frage wie man sowas handhabt.

    Ich wäre neben dem vorherigen Beispiel der Spoilertags auch für eine genauere Bezeichnung im Vorfeld, also dass man sagt "hoher RP-Anteil" usw. Das haben wir zwar schon aber augenscheinlich muss es vielleicht noch ein bisschen hervorgehoben werden.

    Werwölfe und seine Variationen sind für mich Spiele mit wenig SL-Beteiligung bei der die Spieler sich ihre Rahmenhandlungen selbst schreiben können.
    Zombies, Dorf Gottes und Kyrien sind meiner Meinung nach Spiele mit hoher SL-Beteiligung die da im steten Austausch mit den Spielern sein muss.

    Beides muss man dann einfach entsprechend kennzeichnen und dann sollen die Spieler entscheiden auf was sie Lust haben und sich entsprechend ihrer Präferenzen eintragen.
    Da auch immer wieder gesagt wird dass es nicht genug RPs geben kann, kann man so auch diverse Runden nebenher laufen lassen.

    So kann dann jeder nach seinem Gusto und seiner Fasson selig werden.
    genau so hab ichs mir vorgestellt, diese dinge entwickeln sich dynamisch, indem ein spieler bspw. schreibt, dass er auf einem terminal die koordinaten funktionierender rettungskapseln entdeckt hat. daraufhin besprechen die anderen das für und wider, überlegen sich eine vorgehensweise und, falls es so entschieden wurde, brechen auf. alles ohne den eingriff eines spielleiters. dazu müsste man halt nur den standort wechseln können um mehr handlungsmöglichkeiten zu haben. wäre es überhaupt möglich, sowas in diesem spielkonzept durchzuziehen, also trotz szenenwechsel die fristgerechte eliminierung sicherzustellen?

    die sache mit den zombies schau ich mir auch mal an. habs bisher nicht beachtet weil mir unklar war, ob es in naher zukunft wieder aufgegriffen wird.

  9. #49

    Gast-Benutzer Gast
    Was die "ich hab mich nicht gemeldet, da ich ja den anderen das Spiel nicht kaputt machen wollte " Aussagen angeht.

    Man kann sich um ein "Problem" erst dann kümmern, wenn man davon Wind bekommen hat. Wenn man das Ganze selber nicht als Problem sieht wird es, wenn es kein anderer einem mitteilt, einem nie auffallen.


    Natürlich kommt es auch darauf an wie man dieses dann anspricht. Wenn da ein "ey, eure langen Beiträge sind voll Scheiße, ich will nicht so viel lesen. Ich spiel nicht mehr mit " kommt dürfte dies vermutlich weniger Beachtung erhalten wie wenn man sich freundlich an dir Beteiligten wendet, z.b.: "Ich habe nicht die Zeit um diese ausführlichen Texte zu lesen, wäre es möglich euch etwas kürzer zu fassen?" Oder auf das andere "Problem" bezogen - es tut doch keinem weh wenn er sich meldet und in etwa folgendes mitteilt "ich fühle mich etwas ausgeschlossen / Ich weiß nicht wie ich mich in die Gruppe integrieren soll?"

    Da hätten mit Sicherheit mehr als einer Hilfe angeboten.
    Wenn einen etwas stört sollte man das ruhig ansprechen, natürlich auf eine vernünftige Art und Weise. Wenn ich aber bei jedem "Problem" meine Sachen packe bin ich mein Leben lang ziemlich viel unterwegs.

  10. #50
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Man könnte eventuell auch in lange Beiträge einfach zwei Spoiler einbauen, so nach dem Motto:



    xD, du widersprichst gerade, dass es unter einer Anleitung für dich, keine Verbesserung gibt, nur die Entscheidung ob man mitmacht oder nicht.

    Und dann haust du so einen hervorragenden Vorschlag raus. <3

  11. #51
    Ich habe nie behauptet dass man nichts verbessern kann.
    Ich bin sogar ein Fan des KVP.

    Und wie du gemerkt hast ist mein Vorschlag den du super findest bei Anderen auf wenig Gegenliebe gestoßen.
    Ein "besser machen" im Sinne von "es gefällt allen und Jeden" gibt es also nicht, das wollte ich damit sagen. Man kann nur Stellschräubchen drehen und hoffen dass man das Gros der Präferenzen der meisten Teilnehmer trifft.

    Das ist aber nun wirklich Haarspalterei.
    Die ganze Diskussion dreht sich im Kreis und alles was wir feststellen ist was offensichtlich war: Es gibt verschiedene Geschmäcker wie sie sich ein Forenrollenspiel vorstellen.
    Und daran wird sich auch in mehreren Seiten Diskussion nichts ändern.

    Enstanden ist die Diskussion auch "nur" weil beispielsweise ich der Ansicht bin dass Absprungraten von gefühlten 33% zu hoch sind um weiterhin Zeit und Mühe in dieses Hobby zu investieren.
    Wenn eine andere SL das anders sieht und sich gerne weiterhin verwendet, dann ist das großartig und die Diskussion würde sich für mich dann erübrigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •