Hmm, da bin ich mir nciht ganz sicher...

Die Event-IDs werden in einem Array gespeichert, sprich einem langen strang in der am Anfang die ID 0 und am Ende die ID X ist. Der Maker geht normalerweise hin und durchsucht diesen ganzen Array, je nachdem was er braucht. Sobald der Maker etwas gefunden hat, hört er aber nicht auf zu suchen sondern läuft solange durch den Array bis er am Ende angekommen ist, sprich das AutoEvent mit der höchsten ID müsste aktiv sein...

Das kann man auch gut mit dem Befehl ausprobieren der einem die ID eines Events an einer gewissen Position angibt(Keine Ahnung wie dieser Befehl nochmal hieß, kann gerade auch nicht nachsehen)
Wenn man nun beachtet das der Maker bis zum ende des Arrays läuft findet der Maker immer das Event mit der höchsten ID an dieser Position (Für den Fall das an der Position sich 2 Events überlappen). Deswegen habe ich eben ein Plugin geschrieben das genau das verhindern soll^^(Schleichwerbung FTW)