Zitat
![]()
Okay also... "animationstechnisch" scheint es wirklich einen Schritt zurück gemacht zu haben und erinnert an die frühen Clone Wars Zeiten. Also in diesem Fall haut es mich nicht wirklich um. Aber ich muss La Cipolla zustimmen was die Gesichter angeht. Die gefallen mir viel besser als dieser eckige Kram aus The Clone Wars.
Was aber den neuen Protagonisten Kanan Jarrus angeht muss ich sagen, macht der einen guten Eindruck (der blau haarige ist nicht der Protagonist. Der Protagonist ist der mit dem Kinnbärtchen und dem Pferdeschwanz). Der sieht nicht aus wie ein Teenie imo und wird außerdem von Freddie Prinze Jr. synchronisiert.
Erstmals wird Kanan Jarrus ja in dem Roman A New Dawn auftauchen, der neben Heir to the Jedi das erste Buch des neuen Kanon ist. In dem Buch heißt es, dass Kanan ein Jedi ist, der die Order 66 überlebt hat. Daraufhin legt er das Schwert an den Nagel und verschreibt sich dem Schmuggler/Söldnerleben um dann nachher doch wieder zum Laserschwert zu greifen. An sich erinnert mich das ein klein wenig an den Werdegang des von mir so geliebten Kyle Katarns. Potential sehe ich hier auf jeden Fall. Denn wenn er das Laserschwert abgelegt hat und ein Söldner/Schmuggler war, hat er ja eine ganz andere Auffassung vom leben und wird weniger das "ersetzbare Werkzeug des Friedens" spielen. Also ich bin gespannt was der Charakter für das neue Star Wars Universum so mit sich bringt. Spätestens nachdem ich das gesehen habe: Meet Kanan, bin ich der Meinung mit Kanan hat man in Rebels einen guten Hauptcharakter, der eindeutig frischen Wind in das ganze bringt. Aber nicht nur Kanan, sondern die gesamte Crew in Rebels macht was her. Ich finde es auch gut, dass man mit Rebels wirklich neu anfängt und sich nicht auf irgendwelche Star Wars Teile beziehen muss. Das macht es umso interessanter imo.
ALLERDINGS habe ich nach wie vor meine Zweifel was den wirklichen Stil des "neuen Star Wars Zeitalters" angeht. Denn ich habe Star Wars als großes Politisches und auch dunkles Erwachsenszenario kennengelernt. Die Zielgruppe nun zu erweitern um auch das Publikum von Disney werken zu begeistern hallte ich nach wie vor für einen gewagten Schritt. But I quess time will tell eh? ^^
Sagen wir es mal so, ich sehe der Zukunft von Star Wars Rebels und somit auch der des "neuen Star Wars Franchise" gespalten entgegen. Einerseits trauere ich um den alten Kanon andererseits sehe ich es als Möglichkeit frischen Wind in das Universum zu bringen.
Geändert von Reding (21.05.2014 um 12:58 Uhr)
das Charakterdesign war das, was mich an Clone Wars am meisten gestört hat... hier sieht es ein wenig besser aus, allerdings fage ich mich, warum man bei den technischen Möglichkeiten nicht einfach mal wenigstens die menschlichen Charaktere mit realistischer Anatomie und Gesichtszügen ausstattet... ich mein, wenn irgendsoein Nikto oder Kel Dor eckig aussieht, ist das nicht so gravierend, aber diese Figuren sind einfach nur wieder drahtig und eindimensional...
da ich nicht zur Zielgruppe gehöre, verfolge ich das auch nicht groß und werde höchstens mal einschalten, wenn ichd as irgendwann zufällig im deutschen TV sehe... ich hoffe nur, dass die Serie keinen inhaltlichen Einfluss auf Episode VII nehmen wird
--„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Die Tage geht's los. Man hört bisher eher Gelangweiltes über den Inhalt, Gutes über die Einbindung ins Universum und Gewohnt-Erwartetes über die Optik. Vom Piloten sollte man also lieber nicht zu viel erwarten (fucking Simon Kinberg, obwohl sie Greg Weisman haben ... WHY?).
Uuund die zweite Staffel ist bestätigt. Weisman rollt wahrscheinlich gerade eine kleine Freundenträne aus dem Auge.
Hm, nachdem sich meine Erwartungserhaltung von "interessant" über "HYPE" zu "okaaay mal sehen" entwickelt hat, war ich jetzt nach den ersten drei Episoden doch recht angetan, gerade auf der Potenzial-Seite. =) Momentan gibt es einen typischen Pilotfilm und danach eine erste Charakterfolge, aber weiterhin mit rotem Faden. Man legt es also offensichtlich auf ein lang laufendes Gesamtbild an.![]()
Was klar sein muss: Rebels ist eine Kinderserie, und zwar konsequenter als Clone Wars, das ja manchmal je nach Autor und sogar je nach Szene wahnsinnig rumeiern konnte. Das Slapstick-Imperium stirbt und explodiert zwar immer noch was das Zeug hält, aber die Inszenierung spricht eine deutlichere Sprache als zuvor. Das hat dann auch die Konsequenz eines eindeutigen, klaren Konzepts, und so kann ich die Serie trotz ihrer Kiddie-Allüren jetzt schon ganz gut ernst nehmen. Man merkt halt, dass sie den Anspruch haben, in aller Ruhe eine wirklich gute Kinderserie aufzubauen, auch wenn sie noch ganz am Anfang stehen. Clone Wars war ja eher dann gut, wenn es zwischendrin mal so getan hat, als ob es keine Kinderserie wäre.
Tiefpunkte waren wie zu erwarten der langweilige Hauptcharakter, das komische Googly-Eyes-Wookie-Kind (Christmas Special much? x__x'') und, äh, allgemein die Augen der Charaktere. Ernsthaft, gerade bei Ezra machen mich die Pupillen und die Augenbrauen VERRÜCKT. Sonst komme ich mit der Optik gut klar. Die paar Nahkämpfe bisher wirkten zwar sehr hektisch irgendwie, und man merkt natürlich auch, dass sie die üblichen Einschränkungen einer Animationsserie haben, aber gerade die Planeten, die ganzen Übergänge und vor allem die Gesamtatmosphäre haben mir gefallen.
Spannend wird das Team. Momentan sind halt alle sehr blass, aber ich traue den Leuten hinter der Serie einiges zu. Und ich denke, mit diesem Punkt wird die Serie am Ende auch stehen oder fallen, denn die Story (Aufbau der Rebellion) ist nun mal genau so "interessant" wie ... die Rebellion nun mal ist. Die Details dagegen, mal sehen. Ach Ja: Die Schleuder funktioniert besser als befürchtet.![]()
Meine Güte....gebt dem Kind endlich einen Blaster.
Jup, die ersten beiden Folgen fand ich gar nicht mal übel. Kann man sich geben ^^ Ezra ist leider wirklich ziemlich nervig und was mir doch ziemlich negativ aufgefallen ist, ist das seltsam hektische Pacing das sich durch die ganze Laufzeit zieht und sich nicht nur auf den Pilotfilm zu beziehen scheint. Ruhepausen mit vernünftigen Gesprächen aus mehr als drei Sätzen gibts nur selten, aber dafür viel Krach-Bumm-Bäng und Szenenwechsel im Sekundentakt. Ist das, um die ADS-Kids von heute bei der Stange zu halten ^^ ? Hoffe das legt sich mit der Zeit noch etwas. Dass gleich zu Beginn ein Gastauftritt nach dem anderen bzw. ständiges Name-dropping bekannter Figuren vorkommen muss, war auch etwas übertrieben. Ich hab nichts gegen Gastauftritte, aber die Serie sollte auf eigenen Beinen stehen können und das gar nicht nötig haben. Die Serie ist doch gerade dazu da, um das Universum zu erweitern - da muss sich nicht schon wieder alles um Obi-Wan, C3PO und R2 drehen.
Was mir aber wirklich gefallen hat, ist das allgemeine Star Wars Feeling, das hier für mich tausendmal besser rüberkommt als dieser ganze Clone Wars Mist. Alleine die kleine, eingeschworene Crew aus Would-be-Rebellen, das hat sowas piratiges, sogar mit ein paar kleinen Firefly-Vibes die davon ausgehen. Definitiv viel Potential, wie man das noch ausbauen kann, speziell wenn sie den Figuren allen entsprechende Hintergrundgeschichten geben. Und davon hat man bei ein paar im Ansatz ja schon was mitbekommen. Ah ja, und ich mag Tiya total! Mädels die gerne Dinge in die Luft sprengen haben irgendwie wasErinnert mich auch etwas an Jessie aus Final Fantasy VII. Kanan find ich ebenfalls sehr sympathisch. Sein Jedi-Reveal mit Lichtschwert war schonmal eine erste halbwegs erinnerungswürdige Szene der Serie.
Dass die Show vom Handlungsbogen her den Aufbau der Rebellion zeigen soll, finde ich ganz und gar nicht langweilig. Und es stört mich auch nicht, dass es letztenendes wirklich eine Kinderserie ist. Besser, sie machen eine Serie für ein jüngeres Publikum richtig und konsequent, als wie bei Clone Wars mehr zu versuchen aber damit zu scheitern.
Schaut das noch jemand?
Ich finde es wird immer besser und besser.
Die aktuelle Folge war großartig und bringt auch ein paar bekannte Gesichter in das Rebels Universum aus The Clone Wars, was ich persönlich ziemlich cool finde.
Ich glaube die erste Staffel hat 16 Folgen, wobei sich die 15. Folge irgendwie schon wie ein Finale angefühlt hat.
Es gibt leider auch schlechte Neuigkeiten. Greg Weisman hat das Rebels Team verlassen![]()
--„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
So, durch mit der ersten Staffel. War nicht atemberaubend, aber nett. =) Vor allem schön rund im Gesamtbild, gute Geschwindigkeit, vernünftige Kontinuitätsentscheidungen und nicht so viel anstrengender Charakterfokus, wie sonst in ersten Cartoon-Staffeln üblich. Bei weitem besserer Start als Clone Wars natürlich sowieso. Luft nach oben ist noch ordentlich, und es sieht so aus, als würden sie die auch nutzen wollen. Wenn mich was gestört hat, war es das wankelmütige Writing. Einige Folgen hatten echt tolle Dialoge, andere so richtig cringe-würdigen Cartoon-Kram. Glücklicherweise waren das eher die Ausnahmen.
Meine Höhepunkte waren übrigens Sabines Tie Fighter und die letzte Interaktion zwischen Chopper und diesem imperialen Post-Bot ...Wir saßen echt nur so "WTF" vor dem Fernseher.
Zitat
Ich bin auch generell sehr gespannt, was sie aus der neuen Season machen. Das Ende der ersten hat ja durchaus in mancherlei Hinsicht eine interessante neue Situation aufgeworfen. Mehr von Darth Vader in Aktion VOR der Sache mit Luke zu sehen, ist etwas, was den "offiziellen" Kanon-Dingern noch fehlt, und etwas kriegerischer scheint das Ganze ja auch zu werden.
Ach ja, Season 2 Trailer und Poster. Natürlich beides (!) leicht spoilerig, wenn man die erste noch nicht durch hat. Und der Trailer nimmt wieder VIEL vorweg. Aber sonst cool gemacht.Leichter Hype ist schon da, ich freu mich drauf.