*hype hype*Zitat
Ernsthaft, ein organisches Setting sowie a) coole, b) lebendige Charaktere in meiner Kinderunterhaltung? Kommt nicht oft zusammen, und mit Star Wars und dem Kader hinter der Serie hier ist beides sehr wahrscheinlich.Außerdem hoffe ich auf gelegentliche Ernsthaftigkeit und dicke Handlungsstränge, und darauf, dass sie ein starkes Konzept haben (daran ist Clone Wars letztlich für mich persönlich gescheitert).
Charakterdesign ist in meinen Augen an dieser Stelle tatsächlich noch recht offen. Konzeptuell gefällt es mir jetzt schon erheblich besser als Clone Wars, vor ALLEM die Gesichter. Man hat sich zwar irgendwann dran gewöhnt (und es ist mit der Zeit besser geworden), aber das die Figuren haben das optisch eigentlich sehr ansprechende Clone Wars für mich immer heftig runtergerissen. Die Umsetzung bei Rebels dagegen wirkt in den Trailern noch etwas roh, "beta-mäßig" (GFlügel hat es auch noch mal gut beschrieben). Mal sehen, wo es dann am Ende hingeht. Ist für mich aber auch nicht essentiell wichtig, solang es nicht wieder so was Fatales wie die erste gezeichnete Clone Wars Mini-Serie wird ...Prinzipiell passen Star Wars und Animation aber so oder so verdammt gut zusammen, finde ich. Episode I wirkt optisch heute noch wie Kinderfernsehen streckenweise. ^^
Ach ja, und basht mal Aladdin noch nicht allzu sehr. Ich bin auch skeptisch, aber Cartoons betreiben da heutzutage gern einen Tacken Subversion im Detail, und selbst wenn nicht, ist er eben "nur" die Identifikationsperson, ohne die du in dem Medium mit der Zielgruppe nicht durchkommst. Muss man aber natürlich nicht gut finden deshalb; einfach nur zur Erklärung. Bei der Steinschleuder musste ich auch eine Augenbraue anheben ..Mal sehen, ob sie überhaupt ernsthaft vorkommt oder einfach vorrangig als Merchandise verkauft wird. Ich meine, es ist immer noch Star Wars. Bogenblaster und Spielzeug.