Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 81 bis 100 von 278

Thema: Der RPG-Thread - Klassiker und Neues. Aktuell: Mount and Blade Bannerlord

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Der Themesong zu Seven: The Days Long Gone ist raus. Dazu gibt es einige Szenen aus dem Spiel. Jetzt will ich es noch mehr.


    Geändert von KingPaddy (21.04.2017 um 14:49 Uhr)

  2. #2
    Das sieht interessant nach Wasteland trifft Elex aus Und guter Sound. Und das ist völlig an mir vorbei gegangen.

  3. #3
    Es kommt am 17. August, wenn sich nichts ändert.

  4. #4
    Hab Earthlock mal angespielt. Vom Aufbau her ein sehr klassisches Ost-RPG mit einigen interessanten Elementen und guter Charakterentwicklung. Die Welt an sich ist sehr gut gelungen und auch den Soundtrack fand ich klasse. Charaktere allerdings austauschbar, Story ziemlich belanglos und die Kämpfe dauern mir persönlich einfach zu lang, weshalb ich es dann doch abgebrochen habe und ein Lets Play weiter verfolgt habe, um zu sehen, wie es ausgeht. Wenn man Lust auf ein recht traditionelles RPG hat und kein Problem mit längeren Kämpfen, kann man definitiv mal reinschauen.

  5. #5
    Earthlock wird leider zum Ende hin immer schlechter. Ich bin bei ca. 80%, kann mich allerdings gar nicht mehr dazu durchringen, es weiterzuspielen, u.a. wegen der von dir schon erwähnten Kritikpunkte (v.a. die Kämpfe werden immer zäher und werfen kaum EXP ab).

  6. #6
    Multiplayer scheint wieder sehr spaßig zu werden:


  7. #7
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Was? Thronebreaker: The Witcher Tales erscheint bereits am Dienstag und die ersten positiven Reviews sind draußen?
    Warum ist CD Projekt RED damit so schnell? Gerade erst angekündigt und schon darf ich meine Runde 3 der RPG-Challenge übern Haufen werden.
    Das Spiel ist vor knapp 2 Jahren angekündigt worden.

  8. #8
    Und trotzdem habe ich erst vor wenigen Wochen davon erfahren.

  9. #9
    Jemand bereits von Disco Elysium gehört? Vielleicht sogar schon am zocken?
    Ist am 15. Oktober erschienen und fährt ziemlich gute Kritik ein.



    Hätte beinahe zugeschlagen und dafür alles andere stehen und liegen gelassen, leider ist Disco Elysium bislang nur komplett auf Englisch zu haben.
    Könnte bei mir mehr Arbeit statt Spielspaß bedeuten, bei der Textmenge.
    Dennoch, vermutlich genau mein Ding vom Trailer her und wer weiß was Entwickler ZA/UM in Zukunft raushaut?

  10. #10
    Zockt hier eigentlich wer Outer Worlds? Das ist ja das neue Sci-Fi RPG von Obsidian, welches "leichte" Anleihen an Fallout hat *g*

    Kann das Game schlecht vergleichen, weil ich keines der neuen Fallout Games oder vergleichbare gespielt habe. Wird ja gemunkelt, dass das hier das bessere Fallout sei. Vielleicht mit nem Schuss Mass Effect drinnen *g*
    Bin ja eher kein Fan von FPS Games, aber dieses hier gefällt mir ziemlich gut. Der Humor ist bissig und teilweise subtil, Charaktere sehr sympathisch. Das Story Setup mit dem lange verloren geglaubten Kolonieschiff, von dem man von einem verrückten Wissenschatler gerettet wurde, nach dem überall gefahndet wird, macht bisher auch Lust auf mehr. Aber wichtiger als die große Story sind natürlich wieder, wie fast immer, die vielen kleinen Charaktergeschichten. Obsidian-typisch wird einem hier auch öfter mal ein Curveball geworfen.

    Im Gegensatz zu ME2 und 3 hat man hier auch viel mehr Stats zur Auswahl und kann sich seinen Charakter richtig schön zusammenbasteln. Spiele so nebenbei einen strunzdummen Schläger (-1 Int, +3 Str.), der in einer Fabrik am Band stand der sich beim Konservenpacken die meisten Finger abgesägt hat (kein Geschick). Für seine Unfähigkeit wurde er dann in eine Kryostase gepackt, damit die Menschheit erstmal von dieser Plage erlöst ist. Und wurde dann aus Versehen auf das verschollene Transportschiff gepackt. Immerhin hat er ein nettes Gesicht (sprich: Charisma). Die dummen Antwortmöglichkeiten bzw. eher die Entgegnungen der NPCs darauf sind schon großartig. Generell ist es bisher toll, wie sehr NPCs auch in Gespräche einmischen.

    Ach ja, der Supernova Schwierigkeitsgrad ändert das Spiel durchaus. Einerseits muss man dort essen, trinken und schlafen, sonst bekommt man ziemlich schnell Mali. Und das bedeutet wirklich schnell, gerade Schlaf wirkt sich recht hart aus weil man halt nicht überall pennen kann (auf Supernova nur auf dem eigenen Schiff). Und die Koffeindrinks bringen gefühlt sehr wenig. Zudem kann man Fast Travel nur zum Schiff zurück machen und Quicksaves sind auch nur dort möglich. Autosaves werden hingegen immer beim Gebietswechsel gemacht, was man im Prinzip ausnutzen kann um zwischenzuspeichern. Begleiter sterben übrigens permanent auf der Schwierigkeit, was problematisch werden kann, weil diese nicht zu clever agieren. Denke man muss am Anfang gleich erstmal die HP und Rüstung von diesen pimpen, damit sie Überlebenschancen haben. Dass ich selber nen Nahkämpfer spiele macht das Ganze nicht unbedingt einfacher, aber bisher ists noch nicht zu schwer.

    Ja, insgesamt sehr gelungen. Ladezeiten sind auch top (auf dem PC mit SSD), Grafik gefällt mir gut und hat so einen leichten Comicstil, der es ein wenig zeitloser wirken lässt. FPS sind stabil und interessanterweise habe ich bisher auch nur einen Crash gehabt, was bei Obsidian schon ein Wunder ist

    Zusätzlich: das Game bekommt man für den XBox Game Pass für den PC praktisch geschenkt, wenn man damit leben kann, keine Box bei sich im Regal zu haben.

  11. #11


    Hat schon wer diesen Teaser gespielt?

    Remake halte ich nach allem was ich gespielt habe für eine unpassende Bezeichnung wohl eher Re-imagening.
    Ich finde das ist ein Paradebeispiel dafür, wie man ein Spiel wie Gothic versauen kann, wenn man es nach modernen Standards anpasst.

    Der Teaser war für mich einfach absoluter Mist und entfremdet das Original vollkommen. Was soll das!? Held bekommt eine Hintergrundgeschichte, statt Dialoge gibt es nun cineastische Cutscenes, die Auswahloptionen wurden stark beschneidet, meistens plappert der Held einfach von sich alleine mit einer viel zu stark definierten Persönlichkeit, Diego völlig entfremdet mit einer Art Zorro Persönlichkeit, add-hoc eingebundene Weltkarte, aufsammelbare Gegenstände werden markiert, (ich bin mir sicher die Questmarker werden später noch implementiert) die Welt erinnert von ihrer Atmosphäre nicht mal im entfernstesten an die Minenkolonie, eher 08/15 Fantasy, die musikalische Untermalung unterschreicht das ebenfalls. Das Kampfsystem wurde schamlos von "For Honor" geklaut und damit wird auch die Spielbalance völlig auf dem Kopf gestellt, denn in Gothic wurden die Kämpfe so kreiiert dass man ab einem bestimmten Level noch keine Chance haben soll bestimmte Gegner zu erledigen, weil sich Treffer teils kaum vermeiden lassen. Damit hatte Gothic diesen "du startest als Niemand und arbeitest dich langsam hoch" Gefühl gegeben. Hier erledigt man schon beim ersten erzwungenen(!) Encounter einen Gardisten(!)

    Für mich sieht es einfach nur so aus als wollte man aus Gothic eine Art Skyrim machen denn genau so fühlt es sich an, Gothic-Feeling? Keine Spur. Aber weiß ja jeder dass Skyrim die "natürliche" Evolution von Rollenspielen darstellt. Ich kann mir nicht vorstellen dass die Entwickler von dem Ding jemals zu irgendeinen Zeitpunkt das Spiel schon mal gespielt und dabei gemocht haben.

    Schon wirklich traurig mit anzusehen wie der Name einfach nur immer weiter in den Dreck gezogen wird. Ich glaube die wenigstens, nich mal mehr die originalen Entwickler haben verstanden was damals den Reiz von Gothic 1 & 2 ausgemacht haben.

    Geändert von Klunky (14.12.2019 um 09:47 Uhr)

  12. #12
    Wenns dir nicht gefällt, dann sag das den Entwicklern. Das Ding ist immerhin nur ein Prototyp eines potenziellen Remakes damit sie Feedback erhalten können ob überhaupt Interesse dran besteht und was sich die Fans von so einem Remake wünschen würden.

  13. #13
    Habsch gemacht, aber selbst bei einem Prototypen sollte einem eigentlich klar sein wie das Feedback ausfällt, sofern man wenigstens ein kleinen Teil des Originals gespielt hat.
    Interesse besteht ganz sicher, schon allein weil ich mir wünschen würde dass eine etwas andere Art von Rollenspiel wieder in den Fokus rückt. Nur wenn der Entwickler selbst bei einem Teaser schon so viel falsch macht, dann produziert man hier ganz klar nur nach Bedarf und Masse. In dem Fall sollte man dieses Projekt lieber gleich einstampfen.

  14. #14

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ach Klunky, du weißt selber dass das Quatsch ist was du da schreibst

    Ein Prototyp ist nicht ein fertiges Produkt, der Entwickler weiß NICHT wie Leute es vorher finden und auf "Bedarf" zu Produzieren ist genau das Gegenteil von Einstampfenswert.

    Aber danke dass du den Entwicklern Feedback gegeben hast, auch wenn die sicher die 80% von IGN schon jetzt eingekauft haben.

  15. #15
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Ein Prototyp ist nicht ein fertiges Produkt, der Entwickler weiß NICHT wie Leute es vorher finden und auf "Bedarf" zu Produzieren ist genau das Gegenteil von Einstampfenswert.
    Wenn es sich um ein neues Produkt handelt, dann würde ich dir Recht geben, dann macht es natürlich Sinn sich eine Gruppe zum Testen zu suchen, du hast da ja selbst sicherlich genügend Erfahrung in Spieleentwicklung, aber hier spreche ich aus der Sicht eines Konsumenten.

    Hierbei handelt es sich um ein Remake/Neuveröffentlichung eines sehr beliebten Spiels, wenn irgendwer von den Entwicklern selber ein großer Gothic Fan gewesen wäre, hätte man die Reaktionen prognostizieren können, was man hier sieht hat fast gar nichts mehr mit der eigentlichen Vorlage zu tun. Das ist eben was ich mit "auf Bedaf produzieren meine" die haben selber keine Ahnung was Gothic so besonders macht, die wissen lediglich dass Skyrim, Witcher 3 und for Honor ziemlich beliebte Spiele die große Spielerzahlen verbuchen also klauen sie Dreist von der Regie, der Menüführung, dem Kampfsystem und der Optik eben jener Spiele werfen alles in einem Topf und nennen es Gothic. Da ist 0 Eigeninitivative, wer mit dem Mindset rangeht ein Spiel für eine möglichst große Spielerzahl zu kreiieren in dem man in dem Fall alle RPG Tropes abklappert, macht im Endeffekt ein Spiel für Niemanden.

    Also hängen sie mit dem Disclaimer "dass das alles noch nicht fertig ist" obwohl es vom bisherigen Stand bemerkenswert umfangreich ist, an dem Feedback der Fans wie ein Komapatient am Tropf um am Ende lediglich ein Spiel zu kreiieren von denen sie sich selbst viel Profit erhoffen, aber es ganz nüchtern nicht als dass Spiel sehen was es ursprünglich war, sowas finde ich gegenüber der Vorlage respektlos. Aus Sicht des Publishers eine lohnenswerte wirtschaftliche Investition, aus Sicht der Fans ein katastrophaler Kanditat für ein originalgetreues Remake, weil einfach die Köpfe fehlen die das Projekt in die richtige Richtung treiben, ein Cashgrab nichts weiter und ich habe den Entwicklern auch geschrieben, wenn das ihre Vorstellung von "modern" ist wäre es mir lieber wenn sie das Projekt lieber abbrechen und irgendein generisches Fantasy-Rollenspiel daraus erstellen.
    Am Ende wird eh jeder sagen sie hätten gerne ein Gothic Remake, das ist klar, aber nicht so. Also wird man das Projekt fortsetzen und dieses seelenlose Produktt weiterführen. Das ist keine Frage von "Wie" mehr für mich sondern "Wer".

    Überhaupt ein Projekt zu Gothic zu machen ist ein Nobrainer in Deutschland und in Osteuropa ist das Spiel wahnsinnig beliebt, mit dem Namen hat man jedoch genug Schindluder getrieben und hier bedient man sich an Nostalgie weil man andererseits kein Produkt zum vermarkten hat. Aus Sicht eines Fans des Spiels kann es nichts Schlechteres geben.

    Geändert von Klunky (14.12.2019 um 14:45 Uhr)

  16. #16
    Passend dazu:

    Zitat Zitat von THQ Nordic
    Yes, we do it! The Gothic Remake is going to happen
    February 19, 2020
    After unambiguous feedback, THQ Nordic will head into full production on the Gothic Remake Image removed.

    Next step is to set up a Barcelona based studio and head into main production

    Barcelona, Spain / Vienna, Austria, February 19th, 2020: Just a little over two months after releasing a playable teaser for the Gothic Remake and asking the players for their feedback, the answer is clear: The fans are up for a new "old" Gothic game and the vast majority (read: 94,8%) was in favour to develop a remake of the iconic German RPG Gothic, originally released in 2001.

    Over 180.000 players have played the playable teaser so far. On the evening (CET) of February 16 2020, THQ Nordic took the survey offline, and hereby publicly releases the raw data of the survey, as well as highlight graphs. With more than 43.000 answered surveys and over 9.000 (yes, really!) reviews on Steam and various discussions on all social media platforms, there is enough data to check.

    Eager to check for yourself? As we want to start a transparent and open production with the community from the very start of the project, we are happy to offer you the results of our survey in a neat PDF file or - for the people who really want to dig into the raw data - the entire dataset with all 43.111 participants included.

    Download the PDF: http://n.thq.com/sQC130qiBae
    Download the raw data (.csv and .xlsx in a zip): http://n.thq.com/vIF030qippZ

    Image removed.Next Steps for the Gothic Remake

    THQ Nordic will establish a new studio based in Barcelona, Spain, and will then assess what players liked and what they want to be different than in the playable teaser. One of the most common mentions was for example the demand for a grittier and less colourful world.

    "We are up for the challenge to develop a full Gothic Remake which will stay as faithfully as possible to the original experience and transport the atmospheric world of Gothic into a high quality look and carefully modernizing certain gameplay mechanics." says Reinhard Pollice Business and Product Development Director at THQ Nordic.

    The full Gothic Remake will go into production and will be developed for PC and next gen consoles. There is no release window available yet, but it will not be coming in 2020.

  17. #17
    Das wird sowas von ein Reinfall.

    Wenn ich schon lese dass das Fazit der Spieler überwältigend positiv ausgefallen ist...
    Überall wo ich (vor allem deutsche) Kommentare zu dem Spiel lesen kann höre ich nur Gemopper, das grenzt schon an Statistikverfälschung wie es sonst nur die deutsche Bahn betreibt.

    Schon der Grundgedanke dieser Umfrageliste war ein fataler Fehlschluss, wer würde denn allen ernstes, der nicht masochistisch veranlagt ist und noch seine 7 Sinne beisammen hat. Dieses Spiel zu Ende spielen, wenn es ihm schon ab Minute 1 nicht gefallen hat. Das heißt 99% aller Spieler die eine feste Position zu diesen Misthaufen von einem Prototyp haben, wurden komplett außen vorgelassen. Mir haben die ersten 5 Minuten gereicht um sagen zu können dass die Entwickler überhaupt nicht verstanden haben was Gothic ausmacht, bzw auch überhaupt kein Interesse haben ein authentisches Gothic Spiel zu kreiieren. Schon beim Vorwort, war ich kurz davor das Spielfenster zu minimieren und zu schließen. (Natürlich habe ich trotzdem noch Videos dazu angeschaut und dem Entwickler eine riesige Liste aus negativen Punkten entgegenkommen lassen,nur um das mal klar zu stellen)


    Zitat Zitat
    "One of the most common mentions was for example the demand for a grittier and less colourful world."
    Ja sicher, genau das wollten sie doch hören. Eine nicht so farbenfrohe Welt ist gar nicht so schwer zu erstellen. Einfach nen Sepia Filter drauf klatschen, den Kontrast verringern und feddich. "Wir haben auf die Fans gehört!" Für alles darüber hinaus müsste man ja große Teile des bereits vorhandenen Spiels umschreiben. Das wäre nach jetzigen Stand viel zu aufwendig!

    Auf die Fans hören, bedeutet übersetzt einfach nur einen beliebten Namen für ein generisches gut verkaufendes Massenprodukt auszuschlachten, als ob die "Fans" auch nur irgendwas ähnliches wie ein Anker wären an dem man sich orientieren kann.
    Für den Publisher ist es doch völlig egal ob das Projekt gut oder schlecht wird, ob es authentisch ist oder den Namen wie die Haut eines toten Tieres überzieht. Letzten Endes wird das Spiel für Schlagzeilen sorgen, wenn aus diesen Schlagzeilen Kontroversen werden, rückt es damit nur umso mehr im Fokus, jedes andere generische 08/15 Rollenspiel hat diesen Luxus nicht, weil es nicht diese Marke hat.

    Edit:


    Hier noch ein gutes, sachliches und sehr kompetentes Video von einem Fan der ersten Stunde. Diese Person konnte die Umfrage btw nicht starten, obwohl sie es zu Ende gespielt hat und taucht somit ebenfalls nicht in dieser Statistik auf.

    Geändert von Klunky (19.02.2020 um 20:15 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat
    Diese Person konnte die Umfrage btw nicht starten, obwohl sie es zu Ende gespielt hat und taucht somit ebenfalls nicht in dieser Statistik auf.
    Klingt doch, als hätten sie die Essenz von Gothic (game breaking bugs) perfekt eingefangen, was willst du mehr?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •