Ergebnis 1 bis 20 von 98

Thema: [DynRPG] RPGSS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oh, ganz vergessen im Startpost auf Dyn 0.20 zu verlinken, danke. Die Veröffentlichung der Testversion hat natürlich nicht jeder mitbekommen und inzwischen ist der Post auch untergegangen.

  2. #2
    Ich bin nicht sicher, ob das mit der neusten version von dynrpg oder mit rpgss zusammenhängt.
    jedenfalls startet meine rpg_rt.exe nicht mehr, seit ich diese dinge implementiert habe. irgenwelche ideen?
    also es kommt die windows fehlermeldung "blabla hat ein problem festgestellt und muss beendet werden".

  3. #3
    Funktioniert die Demo von hier bei dir? Wenn ja, dann ist bei dir irgendwas während der Installation von DynRPG schiefgegangen. In dem Fall:

    • Hast du den Installationsvorgang von DynRPG korrekt ausgeführt?
    • Hast du die korrekte RPG Maker Runtime gepatcht? DynRPG funktioniert AFAIR nur mit RPG Maker 2003 v1.08.
    • Hast du eine ungepatchte RPG_RT.exe gepatcht? Um sicherzugehen, solltest du immer eine frische (d.h. ungepatchte) RPG_RT.exe mit dem DynRPG-Patcher patchen.

    Geändert von Kyuu (18.05.2014 um 20:36 Uhr)

  4. #4
    vorher hat es ja funktioniert. und die maker version hab ich natürlich nicht verändert.
    aber ich hab selbstverständlich über die schon gepatchtet rpg_rt drüber gepatcht

    mal sehn, wie ich das nun, mach, ich kann ja vermutlich die exe einfach durch eine andere ersetzen, aber dann muss ich das icon wieder tauschen und bla.

  5. #5
    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    vorher hat es ja funktioniert. und die maker version hab ich natürlich nicht verändert.
    Okay, irgendwie hab' ich's bis jetzt nicht mitbekommen, dass du bereits DynRPG verwendet hast, dich also mit den Voraussetzungen und dem Installationsvorgang auskennen solltest.

    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    aber ich hab selbstverständlich über die schon gepatchtet rpg_rt drüber gepatcht
    Cherry hat zwar hier geschrieben, dass es funktionieren sollte, wenn der Patcher über eine bereits mit (und nur mit) dem DynRPG-Patcher gepatchte RPG_RT patcht (so much "patch"...), aber ich persönlich würde um sicherzugehen immer über eine ungepatchte RPG_RT patchen. Sobald du noch irgendwelche anderen Patches, außer DynRPG drauf hast, geht kein anderer Weg an einer ungepatchten RPG_RT vorbei, weil Überschneidungen nicht auszuschließen sind.

  6. #6
    ich hab die exe ausgetauscht(das icon erneuert) und jetzt geht es. zumindest startet es wieder.
    aber 2 neue probleme:

    wenn ich das rpgss plugin drin hab kommt der error:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bam.PNG 
Hits:	109 
Größe:	11,8 KB 
ID:	20354


    wenn ich ohne das plugin starte, also quasi das erste mal mit dynrpg 0.20, dann startet das spiel ohne titelbildschirm. wird also direkt gestartet.

  7. #7
    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    ich hab die exe ausgetauscht(das icon erneuert) und jetzt geht es. zumindest startet es wieder.
    aber 2 neue probleme:

    wenn ich das rpgss plugin drin hab kommt der error:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bam.PNG 
Hits:	109 
Größe:	11,8 KB 
ID:	20354
    Einfach eine leere Datei namens boot.lua ins Verzeichnis ~/spielverzeichnis/Scripts einfügen. Es macht keinen Sinn das RPGSS-Plugin ohne Lua-Skripte zu verwenden, daher ignoriere ich den Laufzeitfehler, dass boot.lua nicht gefunden werden kann, bisher nicht.

    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    wenn ich ohne das plugin starte, also quasi das erste mal mit dynrpg 0.20, dann startet das spiel ohne titelbildschirm. wird also direkt gestartet.
    Das ist eigenartig. Hast du sonst andere Plugins drin? Wenn ja, probier mal komplett ohne Plugins zu starten. Ansonsten lade mal eine reproduzierbare Version hoch.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Einfach eine leere Datei namens boot.lua ins Verzeichnis
    welches format soll diese datei haben ...?


    okay, das andere problem hat sich geklärt. ich hatte die rpg_rt von epic fail saga genommen, in der naiven annahme, die sei unbehandelt, aber natürlich wird da der titelbildschirm übersprungen. *hust* sorry. ^^

  9. #9
    .lua, also nicht boot.lua.lua, sondern boot.lua.

    Du kannst übrigens die RPG_RT aus meiner Sprite-Demo nehmen, die ist hundertprozentig nur mit Dyn 0.20 gepatcht.

  10. #10
    ja, aber wie erstell ich denn eine .lua datei? muss ich mal ganz blöd fragen.

    ich hab mich ja mit der "sprache", falls es eine ist, noch überhaupt nicht auseinander gesetzt.

    Geändert von IndependentArt (18.05.2014 um 22:36 Uhr)

  11. #11
    Das ist einfach nur eine Datei, die du mit jedem Texteditor öffnen und bearbeiten kannst. Schritt für Schritt:







    Quellcodedateien sind in der Regel (mir ist eigentlich keine Programmiersprache bekannt, bei der das nicht der Fall wäre) reine Textdateien mit einer informativen Dateiendung, die einfach nur aussagt, um welche Programmiersprache es sich bei dem Quellcode handelt (.lua sagt also nur aus: "Hier handelt es sich um Lua-Quellcode", die Datei ist aber weiterhin nur eine reine Textdatei, die du mit einem beliebigen Texteditor bearbeiten kannst). Nichts also, wofür man besondere Programme/Editoren bräuchte.

    Du musst dich übrigens nicht mit Lua (ja, Lua ist eine echte Programmiersprache) auseinandersetzen, wenn du nicht vor hast eigene Skripte zu schreiben, oder vorhandene Skripte zu bearbeiten. Um die Sprite-Bibliothek nutzen zu können, reicht es, wenn du weißt, wie man DynRPG-Plugin-Befehle nutzt.

    Solltest du aber mal Lust bekommen Lua zu lernen (Lua ist übrigens eine der einfachsten Programmiersprachen), hier ein paar Anlaufstellen:
    • Programmieren in Lua (englischsprachig, frei verfügbare ältere Ausgabe des offiziellen Buchs zu Lua)
    • LUA: für Anfänger (deutschsprachig, auf die Schnelle gefunden, scheint aber ganz OK zu sein)

    Geändert von Kyuu (19.05.2014 um 01:05 Uhr)

  12. #12
    hab es soweit erstmal zum laufen bekommen, danke. Mit den skripten befasse ich mich die tage noch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •