mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 59

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Du hast mal von Screenshots gesprochen, auf denen die Übersetzung so mies sein soll. Weißt du noch, wo die zu finden waren?

    Anscheinend ist das dann nämlich ein anderes Team, denn die Lokalisierung von Xillia 2 war ziemlich gut. Oder sie haben einfach weniger Geld in die Qualitätskontrolle gesteckt, was plausibel erscheint.


  2. #2
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Du hast mal von Screenshots gesprochen, auf denen die Übersetzung so mies sein soll. Weißt du noch, wo die zu finden waren?

    Anscheinend ist das dann nämlich ein anderes Team, denn die Lokalisierung von Xillia 2 war ziemlich gut. Oder sie haben einfach weniger Geld in die Qualitätskontrolle gesteckt, was plausibel erscheint.
    Ich denke du musst nur googlen. Die Probleme werden mehr oder weniger sicherlich überall angesprochen werden. Und ja, da sitzt natürlich ein anderes Team dran. Afaik kam die Lokalisierung ja auch nicht direkt durch Bamco, sondern durch diese Sony Rpg Aktion. Schien dann Bamco weniger wert zu sein. (Darum auch mehr oder weniger digital only in USA. Und wo in Europa die physische Version erhältlich sein wird, das wird sich auch erst noch zeigen..)
    Ich warte da auch erst einmal noch ab, bis das Spiel draußen ist. Vorher basieren Leute eh ihre Aussagen auf Screenshots und Trailer. Und auch wenn der Kram vermutlich schon recht final ist, sicher ist das nie.

  3. #3
    Meins wurde heute verschickt. Momentan tendiere ich aber fast dazu, erst mal Shin Megami Tensei IV weiterzuspielen, da mir das aktuell richtig Spaß macht. Vielleicht schaue ich morgen aber mal rein.


  4. #4
    Achja, zum Thema Lokalisierung. Vonner Rechtschreibung und so scheints ok zu sein, auch wenn Chars durchaus im "Slang" reden was nach Fehlern aussehen kann wenn man den Kontext nicht kennt.
    Finde allerdings, dass die Leute die daran gearbeitet haben echt zu frei übersetzt haben. Japanisch ist natürlich ne Sprache, die man nicht 1zu1 übersetzen kann, aber sie übertreiben einfach. Sie dichten extrem viel hinzu, was eigentlich nie da war. Aus "I found you" wird "Like mots to the fire" oder aus "Hey you!" wird "Hey you nerd!". Das passiert am laufenden Band. Was ich hingegen mal von ToS2 mit JP voices gespielt habe, war da nicht wirklich von betroffen. Es ist ja angeblich das normale Tales Lokalisierungs-Team dahinter, aber.. naja. Ich bin froh zumindest Grundlagen von Japanisch zu verstehen. Und das ist NICHT gut. Die Namens-Änderungen nerven btw. genau so wie ich es erwartet habe.

    Im Prinzip kann man also durchaus von einer schlechten Lokalisierung reden, aber sie ist nicht ansatzweise so schlecht wie die von SAO. Und wer kein Japanisch kann, der merkt auch weniger von den Änderungen. Immerhin ist mir bisher zumindest noch kein grober Stilbruch untergekommen, wie es bei Trinity Universe z.B. ist. (Das war eine miese Lokalisierung.. heilige..)
    Geändert von Kiru (13.11.2014 um 13:32 Uhr)

  5. #5
    Na, in Sachen mies kommt aber wohl nichts an die Übersetzung von FF7 ran, oder diese Mischsynrco aus Grandia 1.

  6. #6
    Ich mag liberale Übersetzungen durchaus gern. Man sollte es natürlich nicht übertreiben und den Sinn verdrehen, aber wenn die englische Sprache etwas lebendiger klingt als das Gesagte im Japanischen eigentlich war, ist das für mich zwar eine Entfernung zum Original, aber unter Umständen sogar besser als das Original. Es darf halt nur nicht so weit gehen, dass die Charaktere ganz anders wirken.


  7. #7
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Na, in Sachen mies kommt aber wohl nichts an die Übersetzung von FF7 ran, oder diese Mischsynrco aus Grandia 1.
    Faktisch korrekt sollte sie sein, ja. Aber sowas wie Trinity Universe hat Chars komplett verdreht und verändert. Das sieht man nicht, wenn man die Englische half-dub nutzt. Aber wenn man die JP Syncro nutzt, wird das schnell klar. Und NISA's "Humor" war da einfach total daneben. Eine der wirklich schlimmsten Lokalisierung die es gibt. Halte ich sogar für mieser als Ar Tonelico 2, was größtenteils kein Englisch, aber zumindest so theoretisch korrekt übersetzt war.


    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich mag liberale Übersetzungen durchaus gern. Man sollte es natürlich nicht übertreiben und den Sinn verdrehen, aber wenn die englische Sprache etwas lebendiger klingt als das Gesagte im Japanischen eigentlich war, ist das für mich zwar eine Entfernung zum Original, aber unter Umständen sogar besser als das Original. Es darf halt nur nicht so weit gehen, dass die Charaktere ganz anders wirken.
    An manchen Stellen ist das ok, aber das ist nicht mehr "etwas lebendiger" in Hearts R. Bei solchen Änderungen müssen sie es imo wirklich vertonen. Aber gut, wer Namensänderungen in Sub-Only Produkten nutzt, der hat eh keinen Plan wie man lokalisiert. Behaupte ich einfach mal. Zum Glück fällt der Name vom Protagonisten bisher nicht allzu oft.
    Aber man kanns spielen. Auch wenn es schon irgendwie nervt, hab ich schon schlimmeres erlebt.

  8. #8
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    An manchen Stellen ist das ok, aber das ist nicht mehr "etwas lebendiger" in Hearts R. Bei solchen Änderungen müssen sie es imo wirklich vertonen. Aber gut, wer Namensänderungen in Sub-Only Produkten nutzt, der hat eh keinen Plan wie man lokalisiert. Behaupte ich einfach mal. Zum Glück fällt der Name vom Protagonisten bisher nicht allzu oft.
    Aber man kanns spielen. Auch wenn es schon irgendwie nervt, hab ich schon schlimmeres erlebt.
    Namensänderungen zusammen mit einer Synchronisation, in der ein anderer Name genutzt wird, ergeben wirklich keinen Sinn.

    Mein Exemplar wurde leider erst heute losgeschickt, allerdings habe ich es auch in Spanien bestellt. Ich hoffe mal auf Montag.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  9. #9
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Namensänderungen zusammen mit einer Synchronisation, in der ein anderer Name genutzt wird, ergeben wirklich keinen Sinn.
    Ist ja nicht so, als wäre das bei Tales of etwas neues... Tales of Symphonia hatte Refill/Raine, die noch dazu in der Synchro "Professor Sage" genannt, im deutschen aber mit dem Vornamen angesprochen wurde, und Xillia hate Jude/Jyde.

    Insgesamt gibt es ja bei fast jedem Tales of zig Namensänderungen, aber in der Regel wird der Text dann wenigstens an die NA Synchro angeglichen. Verwirrend wird es da dann erst, wenn man sich mit Leuten unterhält, die die japanische Version gespielt haben. Aber ja, da ist es wenigstens innerhalb des Spiels konsistent.

  10. #10
    Die deutsche Xillia-Übersetzung konnte man ja wenigstens umgehen, was hier nicht der Fall ist. Klar, als Spieler der japanischen Version habe ich bei einigen Übersetzungen, die ich hier gelesen habe, die Stirn gerunzelt, aber wenn amn nur die Version spielt, hat es doch irgendwie gepasst. Dasselbe bei ToS - wenn man davon absieht, dass die englische Synchronisation zum Weglaufen ist.

    Im Grunde stören mich Namensänderungen nicht einmal besonders, solange es nicht zu solchen Auswüchsen kommt wie oben. Aber gut - wir können uns wohl freuen, dass wir das Spiel überhaupt kriegen ... mal wieder.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  11. #11
    Möchte hier übrigens kurz erwähnen, dass es sich zu lohnen scheint zu erkunden und mit Leuten zu reden. In der dritten Stadt gibt es z.B. eine Kirche mit Beichträumen. Je nachdem mit welchem Char man da reingeht, gibts anderes zu sehen. Kann man mit jedem Char irgendwie 3 mal oder so machen bis der dann sagt, dass er/sie nichts mehr zu beichten hätte. Vielleicht kommt im Laufe des Spiels da auch noch was neues hinzu. War jedenfalls sehr amüsant. So kleine.. ja fast schon easter eggs mag ich echt. Ist auch schön, dass es so tatsächlich ein paar verschiedene Sachen gibt, je nachdem welchen Char man auf der Karte steuert. (kann man ja Tales typisch auswählen) Bei einigen Sachen mit Char Reaktionen ändert sich auch was, aber das ist ja schon normal. (Warum ich z.B. auch Sophie in Graces F auf der Karte genutzt habe, sie hatte nettere Reaktionen)

  12. #12
    Ist jemand in dem Spiel schon weiter oder hat es durch? Ich habe ein wenig überlegt, auf wieviele Spielstunden ich mich wohl einstellen kann, denn man huscht doch ziemlich schnell von einer Stadt in die nächste.
    Ich mag das Spiel bisher nämlich recht gern und fände es schade, wenn die Handlung nicht mindestens ca. so lang wäre, wie in den anderen Spielen aus der Reihe (Xillia außen vor).

    Nach Xillia, das für mich eher einen Tiefpunkt der Reihe darstellte (selbst wenn es immer noch ein unterhaltsamer Tiefpunkt war), bin ich sehr froh, dass Hearts wieder eine andere Richtung einschlägt. Endlich gibt es wieder Dungeons und sehen Gegenden wieder lebendig und interessant aus. Bloß weg mit der frei-bewegbaren Kamera.
    Na gut, die Namen der Charaktere sind wirklich lächerlich.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •