Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Ausrufezeichen soll einem NPC folgen (2k3)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bitte sehr
    Bei der Event-Version ist das Ausrufezeichen das Hühnchen, weil ich gerade kein Ausrufezeichen-Charset hatte und zu faul war mir eins zu machen.

    Ich hab noch eine Version mit Picture hinzugefügt. Ohne Animation läuft die flüssig. Mit hängt das ein bisschen hinterher (allerdings immer noch weniger als das Event).
    Das Problem ist eher die Animation vernünftig sichtbar zu machen.

    Ein weiteres Problem wenn du das als Event machst: Wenn der NPC ganz oben am Maprand steht, steht das Ausrufezeichen in ihm drin, da es wegen dem Mapende nicht weiter nach oben kann.

  2. #2
    Perfekt, ich bin wunschlos glücklich. Danke dir =)

    Ein paar Sachen:

    - Die beiden Events haben sich nicht synchron bewegt, weil sie unterschiedliche Bewegungsgeschwindigkeiten hatten (half normal & one-fourth normal).
    - Den Custom-Gehskript mit Random-Bewegungen habe ich rausgenommen, da der NPC sich selbst zufallsgeneriert bewegen kann.
    - Zur Absicherung der Performance auf älteren Rechnern habe ich am Ende des Events einen wait mit 0.0 sek. eingefügt.
    - Das mit dem oberen Maprand ist kein Problem, meine Maps sind ausschließlich so designt, dass man den oberen Maprand nur sehr selten erreicht. Zur Not gehen auch leere Events mit ForbidEventOverlap.

    @Stoep: Hast recht gehabt, mit Phasing Mode können Events das ForbidEventOverlap überwinden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •