Ergebnis 1 bis 20 von 103

Thema: Sölf gegen das Forum

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ist eine interessante Idee. Ich werde zwar persönlich nicht teilnehmen, aber so was kann man im Forum ruhig öfter machen. Gut gemacht, Sölf. Und das sage ich beileibe nicht oft.

  2. #2
    Der Startpost wurde editiert. Viel Spaß.

  3. #3
    Bin jetzt schon überfordert

    Gehören die Punkte 1-4 zu den Fragen oder ist das ein separater Hinweis? ^^

  4. #4
    Also die Aufgabe ist es das fettmarkierte zu entschlüsseln. Und unter der Trennlinie fangen dann die Hinweise an.

  5. #5
    Sieht so aus als würd ich auch schon an der ersten Aufgabe scheitern .

  6. #6
    Ich kenne bisher erst eine Person die weiter ist. xD

  7. #7
    Boah! Ist das schwer! xD

  8. #8
    Ich bin Stufe 3, haltet euch ran, Kameraden.

  9. #9
    Ich sollte vielleicht hinzufügen:

    Die Verschlüsselungsseite aus dem ersten Post braucht ihr öfter.

  10. #10
    Ich bin Stufe 2, weiß aber nicht, was ich damit anfangen soll ;__;

  11. #11
    Ich werd daraus nicht schlau. Inwiefern steht das Rätsel mit der Verschlüsselung im Zusammenhang?

  12. #12
    Nochmal generell:

    Das fettgedruckte sollte ihr lösen. Wie ihr zu dieser Lösung kommt wird durch Hinweise im unteren Teil des Posts verraten. Die Seite braucht ihr öfter um unterschiedliche Nachrichten zu entschlüsseln.

    Vielleicht ist ja auch einer von denen, die schon das erste Rätsel gelöst haben so nett und verrät die Lösung.

  13. #13
    Ich sag mal so:
    Das Rätsel lässt auf Antwort 3 schließen (Viel + Leicht) und laut der Seite kann man die Verschlüsselung aufheben, wenn man einen Klartextbruchteil ("Vielleicht" in dem Fall) als Schlüssel angibt. Ich nahm also an, das die unverschlüsselte Nachricht mit "Vielleicht" anfängt, aber irgendwie möchte da nichts bei rauskommen. Hrm. :V

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •