Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 64

Thema: Unterwegs in Düsterburg - In English please: We want you!

  1. #21
    Hier also alles aufschreiben, was aufgefallen ist? Ich habe mir jetzt das Intro zwei mal angesehen und ein paar Kleinigkeiten sowie ein Rechtschreibfehler habe ich gefunden.

    ----------------------

    Ziemlich am Anfang sagt Rank folgendes:

    "Especially you should know what happens if they catch us here!"

    Ich finde diese Formulierung etwas holprig, so in etwa wäre es vielleicht besser:

    "You of all people should know what would happen, if they find us here." ... oder so ähnlich.

    ----------------------

    Lazalantin: "Eventually the fate forces me to await HIM!"

    Auch hier eine etwas holprige Formulierung, meiner Meinung nach, vor allem finde ich passt das "eventually" nicht ganz.

    Mein Vorschlag: "In the end / Ultimately, I alone was bound by fate to wait for him."

    ----------------------

    Rank: "With this darkness you wouln't even be able to see him coming."

    Bei "wouldn't" fehlt das "d". Außerdem finde ich diesen Satz nicht optimal. "With this darkness" klingt irgendwie komisch - "in the darkness" wäre vielleicht richtiger.

    Vielleicht so: "You won't (wouldn't) be able to see him in the darkness anyway."

    ----------------------

    Rank sagt irgendwann "some beer" - hier fände ich "a few beers" oder "a couple of beers" richtiger.

    ----------------------

    Rank: "If your hero really shows up at this brass monkey weather and if he isn't insane the tavern will be his first target anyway!"

    Der Satz ist ein bisschen zu lang und da fehlt (glaube ich) ein Komma vor "the tavern". Ich würde auch "shows up" durch "arrive", "target" durch "destination" sowie "isn't insane" durch "bright" oder "wise" ersetzen. Was das "brass monkey weather" angeht bin ich mir nicht ganz sicher, weil ich diese Formulierung nie gehört habe.

    Mein Vorschlag wäre also: ""If your hero should arrive at this lousy weather and if he's wise, the tavern will be his first destination anyway!"

    ----------------------

    So, das waren jetzt ein paar Sachen die ich auf die schnelle gefunden habe. Heute werde ich nicht mehr zum spielen kommen, aber morgen werde ich wieder von vorne anfangen und mir auch das Intro nochmal genauer unter die Lupe nehmen.

  2. #22
    Da ich nicht weiß, wie viel Zeit ich in den nächsten Wochen habe, melde ich mich auch mal für Phase 1 .

  3. #23
    Puh.

    Also gut, dann poste ich das hier auch noch mal rein. Habe bisher Intro angeschaut, und Julie aufgesammelt. Sonst eigentlich nichts. Sind bisher schon einige grammatikalische Fehler aufgetaucht. An alle: Ist natürlich nur ein Vorschlag, aber es dient sicher der Ordnung, wenn ihr eure richtigen Verbesserungen / Vorschläge grün markiert und die gefundenen Fehler rot.

    Zitat Zitat von Mio-Raem
    Intro:

    tonight is the night

    everyone was taken


    it is him who has led the way.


    "horny" Senkelfried statt "desparate" "Rallig" ist ein synonym für "geil sein". Damit hat "Desparate"
    nichts zu tun.

    "eventually" is falsch für "schließlich" in diesem Zusammenhang. "After all" it is (only) me.



    Kapitel 1:

    "I'm in the woods" ist total denglisch. Alternative: "Blow me down!"

    "Brace yourself" statt "Pull yourself together". Auch denglisch, wäre zwar grammatisch richtig, aber wird so nicht häufig benutzt.

    "Concentration" statt "Concentrate" da im Kontext besserklingend. Verben werden am Satzanfang so nicht benutzt.

    Julie: "There you are" statt "There are you".

    "Good girl" statt "good doggy". Doggy wird in dem Zusammenhang nicht benutzt. Es gibt die Bezeichnung, aber das ist ein Substantiv, und weder Briten noch Amis sprechen ihren Hund so direkt an.

    "Julie? I can't remember having seen this dog ever before. Why am I calling it Julie?" statt

    "Julie?... I can't remember seeing
    this dog even once. Why am I
    calling it Julie then?"
    (Falsch)

    "I think it will be best to look around and explore a bit. Maybe I will
    remember things better that way."
    statt

    "I think it's the best thing to look
    around. Then I may remember
    other things then. (Grammat. komplett falsch)
    Zitat Zitat von Loki Beitrag anzeigen
    Was das "brass monkey weather" angeht bin ich mir nicht ganz sicher, weil ich diese Formulierung nie gehört habe.
    Den Ausdruck gibt es wirklich, er steht für richtig kaltes Wetter. Ist allerdings eine reine Formulierung von der Insel, die sonst nirgendwo benutzt wird.

    Werde dann gleich weiter machen, da ich erst heute Abend in die Uni muss.

  4. #24
    Auch wenn ich mich aus Zeitgründen für die aktuelle Phase lieber nicht als Tester melde, eine grundlegende Frage habe ich:

    Welches Englisch wird denn angepeilt? Da hier schon mit Idiomen um sich geworfen wird, wäre es wohl gut, wenn Grandy (oder auch andere) da nicht kunterbunt alles durcheinander werfen. Berlinerisch "icke" würde man ja auch eher nicht mit "Grüezi" kombinieren (mal zur Verdeutlichung übertrieben). Abgesehen davon, dass das 'ne ziemlich essenzielle Frage für Rechtschreibung, Grammatik (insb. Artikel vor proper nouns) und auch sonstiges Vokabular ist. Vorher macht Testen nicht viel Sinn.

    Davon abgesehen: Sollten hinterher noch Leute für Phase 2 benötigt werden, würde ich mich melden (Englisch und Deutsch 6. Semester). Allerdings bin ich in amerikanischem Englisch fitter als im Britischen, vor allem was die Grammatik angeht.

    Geändert von BDraw (15.04.2014 um 13:15 Uhr)

  5. #25
    @ AE vs. BE:
    Ich habe das bisher so gedeutet, dass AE verwendet wird / werden soll. Bisher habe ich nur AE-Typisches gelesen ("apologiZe", "rumor"...).

    @ Fehler:
    Ich war ziemlich penibel und habe auch doppelte Leerzeichen o.Ä. vermerkt - weil UiD in meinen Augen einen so hohen Standard verdient hat. Falls das zu genau (und so nicht gewollt) ist, einfach Bescheid geben, dann überlese ich das in Zukunft .
    Ich mache immer gerne Screenshots, weil man dann immer weiß, an welchem Event man arbeiten muss. Deswegen hier mal mein erstes PDF:
    download Fehler_01.pdf

    (Der erste Screen hat nichts direkt mit Englisch zu tun - da wurde bei mir einfach der Hook-Sprite nicht angezeigt. Da ich vor Jahren die deutsche Version gespielt habe, weiß ich nicht, ob das so gewollt ist .)

  6. #26
    Zitat Zitat von Caledoriv Beitrag anzeigen
    @ AE vs. BE:
    Ich habe das bisher so gedeutet, dass AE verwendet wird / werden soll. Bisher habe ich nur AE-Typisches gelesen ("apologiZe", "rumor"...).
    Bin ebenfalls der Meinung, dass wir einen AE-Standard anpeilen sollten. Das Publikum ist einfach größer - und erfahrungsgemäß haben Briten mit amerikanischem Englisch weniger Probleme als umgekehrt.

    PS: Habe Nyria mal eine PM mit den überarbeiteten Monsternamen aus der Database geschickt. Das kann sich der Rest von euch also ersparen.

    Geändert von Mio-Raem (15.04.2014 um 14:08 Uhr)

  7. #27
    So, ich hab wieder ein bisschen gespielt.

    Alle roten Sätze sind so im Spiel drin (etwaige Rechtschreibfehler oder fehlende Satzzeichen habe ich übernommen) aber meiner Meinung nach nicht ganz optimal bzw. grammatikalisch zum Teil fehlerhaft. Grün sind Gegenvorschläge von mir.

    Bevor es los geht noch eine kurze Bemerkung: Ich finde du hast manchmal versucht zu wörtlich zu übersetzen, deswegen klingen manche Sätze auf Englisch etwas seltsam. Alles was ich hier rot markiert habe ist deswegen nicht zwangsweise falsch und meine Vorschläge sind nicht automatisch absolut richtig - ich habe aber versucht ein bisschen freier und nicht Wort für Wort zu übersetzen. Es sind auch nichts weiter als das: Vorschläge.

    Also los ...

    NACH DEM INTRO:

    Grandy: “Hey Julie, there are you. Good doggy.”
    Grandy: „Hey Julie, there you are. Good girl, Julie ...”

    Grandy: “Julie? I can’t remember seeing this dog even once. Why am I calling it Julie then?”
    Grandy: „Julie? I’ve never seen this dog before, so why am I calling it Julie?

    Grandy: “Looks like she wants to follow me ... – I take her with me. She’s fine here.”
    Grandy: „Looks like she’s following me. - I’ll let her (I’ll take her with me) – She will be fine without me.

    Zurück in den Nebel:

    Grandy: “No, I won’t return to this this fog again!”
    Grandy: „I won’t go in there ... ever again!”

    Grandy: “The fog itches in my eyes, it burns my mouth and nose ... I don’t want to go!”
    Grandy: „The fog is itching and burning in my eyes and my mouth is dry. I won’t go any further!”

    Grandy: “Ahhh! The fogs devours my guts!!”
    Grandy: „Ahhh! The fog is etching through my guts!”


    ----------------

    BLAUE KRÄUTER:

    Grandy: “It smells fresh and aromatic ... somehow ... HEALTHY!”
    Grandy: “I like the smell of these herbs. It’s fragrant and somehow ... HEALTHY!”

    ----------------

    KILLERKARNICKEL:

    Grandy: “Hey, these ones look so cute. Does one of you want a carrot?”
    Grandy: „You guys are cute. Do you want a carrot or something?”

    Grandy: “That damned thing almost bite off my finger!”
    Grandy: „ The damn beast has bitten me!”

    Grandy: “I will skin you sewer rat!”
    Grandy: „ I will have your skin, you bloody rat / sewer rat!”

    ----------------

    ORKS IM NÖRDLICHEN TEIL:

    Grandy: “This part of the woods is darker than the rest ... and also cleary colder!”
    Grandy: „ It’s getting dark... and cold.

    Grandy: “Out of my way or you get trouble!”
    Grandy: „Out of my way or you’ll regret it!”

    ----------------

    IM KAMPF:

    Julie heilen:

    Grandy: “Look Julie, something to eat!”
    Grandy: “Here you go, Julie. Enjoy!”

    Nach dem Kampf:

    "Win!"
    "Victory!"

    "... EP get!"

    "... EP obtained!"

    Geändert von Loki (15.04.2014 um 15:03 Uhr)

  8. #28
    Zitat Zitat von Loki Beitrag anzeigen
    Bevor es los geht noch eine kurze Bemerkung: Ich finde du hast manchmal versucht zu wörtlich zu übersetzen, deswegen klingen manche Sätze auf Englisch etwas seltsam.
    Gut, dass du mich daran erinnerst^^.
    Das typische "Wie denn? Wo denn? Was denn?" wurde mit "How? Where? What?" übersetzt. Ich finde, der ganze Charme der Alliteration ging dadurch verloren und würde "How" mit "Who" ersetzen (oder noch besser: "Where? What? Why?"). Habe das auch im PDF geschrieben, aber so lesen es wahrscheinlich mehr Leute. Was sagt ihr dazu?

  9. #29
    Mein erster Gedanke zu dem "Wie denn? Wo denn? Was denn?" war "What the ..." *Pause* "Where the ..." *Pause* ... "Who the ..." ... vllt. in drei verschiedene Textboxen.

    Diese Reihenfolge weil: "What the..." - er weiß nicht was los ist. "Where the ..." - er weiß nicht wo er ist. "Who the ..." - er weiß nicht wer er ist.

    Geändert von Loki (15.04.2014 um 15:42 Uhr)

  10. #30
    Das ist auch gut !
    Wenn ich mich nicht irre, kamen diese Worte noch öfter vor, oder? Würde so auf jeden Fall mehr hermachen .

    Ich bin jetzt übrigens in Kapitel II angekommen. Die Übersetzung des Stoßgebets war im ersten Moment etwas irritierend... "ejaculation" hat einen unschönen Beigeschmack - nimm stattdessen lieber "Quick prayer". Schließlich kann es auch Leute geben, die keine Stoßgebete kennen und etwas anderes damit verbinden *hust*.

  11. #31
    Zitat Zitat von Caledoriv Beitrag anzeigen
    [...] "ejaculation" hat einen unschönen Beigeschmack [...]
    Sorry, aber darüber musste ich gerade ziemlich lachen - in diesem Zusammenhang ist das eine sehr unglückliche Formulierung xD ...

    Aber ja, benutz dafür lieber "prayer". Das Wort "ejaculation" mag zwar mehrere Bedeutungen haben, aber es wird fast ausschließlich für Samenerguss verwendet.

    Geändert von Loki (15.04.2014 um 18:29 Uhr)

  12. #32
    Ich merk schon, Phase 2 wird schon größtenteils überarbeitet sein. :>
    Zumindest im Thread waren bis jetzt nur echt tolle Verbesserungen.

  13. #33
    @Alle Betatester: Also erst einmal vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen. Deshalb gibt es diese Beta ja. Ich habe mir die Beiträge schon kopiert und die PDF heruntergeladen (sehr vorbildlich, Caledoriv) und werde mich an die Arbeit machen.

    Ja, das Jahr 2012... mein Englisch war da zwar schon weiter als 2010, doch seltsamerweise gab und gibt diese Seite das hier für Stoßgebet an:
    http://dict.leo.org/#/search=Sto%C3%...dShowSingle=on

    Okay, die Vorstellung von Dankwart und den vielen Unto... NEIN, ich werde da nicht weiter drüber nachdenken. "Quick prayer" ist doch so viel besser. Dankeschön!

    Ich schließe mich dem Vorschlag an, AE zu verwenden. Genau genommen habe ich mich primär daran orientiert (und habe es auch zum Großteil beibehalten, wobei ich mich entsinnen kann, dass ich stellenweise auch BE verwendet habe).
    Was doppelte Leerzeichen angeht: Die bitte auch melden. Denen soll es wie den Untoten in Düsterburg gehen: Sie müssen alle vernichtet werden.


    An alle, die bereits weiter sind: Stellen, bei denen "Ostmarks" vorkommen, bitte ebenfalls melden. Da muss ich ebenfalls noch nachbessern.
    Dasselbe wird auch für "Zum polierten Panzer" und "Fliegender Fisch" gelten. Als ich das Spiel 2012 übersetzte, hatte ich diese sonderbare Phase, bei denen ich so viele Eigennamen wie möglich beibehalten wollte. Das wird bei den Charakternamen auch so bleiben. Jedenfalls bei den meisten. Also bei Reyven Krähenschwinge bin ich z.B. für Vorschläge offen, ebenso wie für die beiden Tavernen.

    @Bdraw: Danke für das Interesse. Ich trage dich dann für die zweite Phase ein.

  14. #34
    Polierter Panzer = Polished Shell (beides groß, weil Eigenname, das "Zum" hab ich weggelassen)
    Fliegender Fisch = Flying Fish (hier dasselbe)
    Reyven Krähenschwinge = Reyven Crow (ohne das "Schwinge" bzw. "wing")

    "Shell" bezieht sich bspw. auf Tierpanzer wie den einer Schildkröte.

  15. #35
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Polierter Panzer = Polished Shell
    Würde hier "Polished Mail" benutzen - dann weiß wenigstens jeder sofort, was gemeint ist denn das ist die eindeutige Bezeichnung für Rüstung/Kettenhemd/Panzer.

  16. #36
    Ist das nicht die Bar, wo die Schildkrötenrennen stattfinden? Oder war das der Rüstungsladen? Sofern letzteres, wäre "Mail" tatsächlich sinngemäßer.

  17. #37
    Die Kneipe hieß bereits so, bevor da Schildkrötenrennen abgehalten wurden. Die (nicht besonders originelle) Doppeldeutigkeit wird in der Übersetzung sicherlich nicht umzusetzen sein.

    Wie wär's denn mit "The Burnished Breastplate"? Da ist zumindest die Alliteration drin.

  18. #38
    @ Loki:
    Wortspiele ftw!^^

    @ Kneipennamen:
    "The Burnished Breastplate" geht nicht so gut über die Zunge, finde ich. Ich klaue euch einfach mal die Ideen und kombiniere sie - mein Vorschlag: "The Polished Plate".

    @ Fehler:
    Das nächste PDF:
    download Fehler_02.pdf
    (kann ich übrigens jedem nur empfehlen - Screenshots zu machen geht wesentlich schneller, als jedes Mal die gesamte Textbox abzutippen )

  19. #39
    Seid mir bitte nicht böse wenn ich das sage, aber da muss noch SEHR viel gemacht werden. Ich habe bis jetzt noch sehr wenig gespielt - aber wenn ich mir die Screenshots, die Caledoriv gemacht hat, so ansehe ... ich persönlich habe an so ziemlich jeder Textbox etwas auszusetzen und das nicht nur weil Satzzeichen fehlen oder Rechtschreib- oder Grammatikfehler drin ist.

    Die Formulierungen sind zum Teil deutlich verbesserungswürdig, finde ich. Man sieht ihnen sofort an, dass sie übersetzt wurden - zum Teil fast schon 1:1, und das sollte man einer guten Übersetzung eben absolut nicht anmerken, denn dadurch geht meiner Meinung nach viel Natürlichkeit oder Wortwitz verloren.

    Die Sprache war immer eine große Stärke von Unterwegs in Düsterburg, denn sie hat sich immer auf einem sehr hohen Niveau bewegt - aber in der englischen Version ist gerade das Gegenteil der Fall, die Sprache ist auf einem recht niedrigen Niveau und es fehlt ihr an Nuance und Eleganz.

    Ich will echt niemandem auf die Füße treten und das alles ist absolut nicht böse gemeint, aber wie gesagt - meiner Ansicht nach muss noch (sehr) viel getan werden bevor die englische Version veröffentlicht werden kann. UiD ist ein großartiges Spiel und es verdient eine erstklassige englische Übersetzung.

    Ich werde später noch ein bisschen weiterspielen, aber das wollte ich jetzt loswerden. Vor allem auch weil ich mir gerade nicht sicher bin, ob ein Beta-Test von einigen Wochen ausreichend ist, imo muss so ziemlich jede Textbox teilweise deutlich umformuliert werden.

    Geändert von Loki (16.04.2014 um 09:44 Uhr)

  20. #40
    Darf ich nur kurz eine blöde Frage stellen?

    Wie lautet denn der Titel der englischen Version? ^^

    "On the way in Darkstertown" "On the Road in Darkcastle" Ähm ...!?

    Edit- Mehr verrückte / bescheuerte englische Titelvorschläge: "Underway in Dustercastle" "Roadtrip through Darkshire" ... eh, ja usw!?
    Oder wird der deutsche Titel beibehalten? ^^ - weil sowohl Umlaute als auch unausprechliches für englische Zungen dabei ist : / (ich weiß, nicht sehr konstruktiv, aber es interessiert mich)

    Geändert von Mr.Räbbit (16.04.2014 um 10:35 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •