@Ianus
Danke, hab offensichtlich was in Folge 1 missverstanden. Eine von den 5 Zeilen zur Hintergrundgeschichte...
Ist aber trotzdem kein großartiger Background. ^^
...
Eh, mehr als ausreichend für einen Super Roboter Anime. Die Probleme begannen IMO erst dort, wo man vorgab, was anderes zu sein. Läuft effektiv auf dasselbe hinaus wie VOTOMS, dass man als Fantasy-Serie geplant hatte und dann realistisch wirkende Roboter aufgepfropft bekam ohne dass der Rest angepasst worden wäre.
Hanayamata 06: Narus Vater hats schwer. Mal schauen wann er es rausfindet^^ Ansonsten geht es gut voran mit dem Club und es gibt auch mal eine etwas längere Tanzszene.
Ao Haru Ride 06: Ugh, man hat es zwar letzte Episode schon kommen sehen, aber die Main versucht natürlich erstmal ihre Gefühle hinten anzustellen. Yuuri ist zwar ganz niedlich so, aber ich hoffe echt, dass sich das schnell aufklärt.
edit: Majimoji Rurumo 06: Incident!
Zankyou no Terror 06: Mh ja, interessante Entwicklung, aber wie sie dazu gezwungen werden, ich weiß nicht. Fühlt sich etwas unglaubhaft an.
So, Tokyo Ghoul dropped. Ich weiß echt nicht, was nun gut an der Serie sein soll. Ep 7 hat da auch nicht geholfen, vor allem, da dieser Arc im Manga eigentlich vor dem Gourmet Ding kam. (Was Sinn macht, hat mich auch sehr gewundert, wieso die das auf einmal pausiert haben..) Hätte ich wohl viel früher droppen sollen, aber immer dieses "es wird besser!" Gelaber.
Glasslip 7 : Nix passiert. Toll.
Majimoji Rurumo 6 : Unpassende Folge für diese Serie. Vor allem da nächste Folge auch wieder alles vergessen sein wird. Meh.
Gekkan Shoujo Nozaki-kun 3-6 : Die Serie gefällt mir mittlerweile ziemlich gut.
Barakamon 3-6 : Die Serie hingegen ist echt nur Mittelmaß in ihrem Genre. Das was sie an "Drama" jede Folge nutzen, fühlt sich nun nur noch außem A gezogen an. Probleme, wo man denkt, dass die ersten Eps das schon gelöst haben sollten, werden wieder erneut ausgegraben. Meh. Die Serie schafft es so gar nicht emotional zu berühren.. obwohl sie das sehr wohl in diesen Szenen will. Mit so einem misslungenen "healing" part der Serie bleibt natürlich nicht viel sonst. So ein richtiger Anime zum wieder vergessen.
Akame ga Kill 03-04: Die Serie ist furchtbar. Also so richtig schlecht. Ich hoffe, dass sie ihren Tiefpunkt erreicht hat, denn wenn es so weitergeht, sehe ich absolut keinen Wert in diesem Anime. Alles, was nach Folge 1 passiert ist, sind absolut grausige Fanservice-Szenen, die Einführung extrem langweiliger und unglaublich generischer Charaktere (die Blondhaarige finde ich mittlerweile tatsächlich am erträglichsten), einer sehr generischen Shounen-Handlung (besondere, einzigartige Waffen etc.), langweilige Kämpfe gegen langweilige Gegner, ein bisschen Tragikdrama, das sich nicht einmal Mühe gegeben hat, und jede Menge Splatter. Ich bin unterwältigt.
Barakamon 06: Hey, Sensei kriegt Besuch. War wieder eine gute Episode, allerdings wünsche ich mir, dass die Serie wieder das Maß an heartwarming moments erreicht, das sie in der ersten Folge hatte.
Irgendwie hab ich das Gefühl, der Fokus verlagert sich gerade von "böse Terroristen die eigentlich gar nicht so böse sind gegen gute Cops" zu "gute Terroristen + gute Cops gegen böse Psychotante + gehemnisvolle böse Organisation im Hintergrund"...
Uh... was kann man sagen? Die Stärken der Serie wurden diesesmal wieder gut ausgespielt, auch wenn es blos darum ging, dass zwei junge Erwachsene Unterhaltung in einer Ferienstadt suchten, in der absolut alles geschlossen ist.
Der Spähr der Truppe durfte diesesmal mit miesen Gedichten glänzen, zu denen ihn ein Raubvogel inspirierte, der einen Schwarm Möwen attackierte.
Nächste Episode gibts Messerstechereien zwischen Riesenrobotern.
Aldnoah 7 : Juhu, noch ein weiterer Konflikt wegen eines blöden Missverständnisses? Ist es echt so schwer zwei Parteien gegeneinander antreten zu lassen, die tatsächlich ohne Missverständnis ganz einfach zwei verschiedene Ansichtsweisen zu einem Thema haben, welche nicht koexistieren können und deshalb kämpfen? Anscheinend. Zum Glück besteht die Serie zu einem großen Teil aus Explosionen. Normalerweise eigentlich schon zu viel davon und zu wenig Fokus auf die tatsächliche Geschichte, aber in diesem Fall ist das echt besser.
Man kann allerdings vorbringen, dass Inaho Aspergers hat und es dementsprechend verständlich ist, dass er den Unterschied zwischen "ENDLICH KANN ICH DIE PRINZESSIN ERMORDEN" und "ENDLICH HABE ICH DIE PRINZESSIN GEFUNDEN" nur unter großer Anstrengung heraushören könnte.
Und du willst vielleicht das klassische Getter Robo anschaun, wenn es das ist, was du suchst.
Zankyou no Terror
- drei verschiedene Parteien.
- ein Flughafen mit 'ner Bombe drinne.
- überraschend okayes Englisch.
- jede Menge aufgestaute Wut.
- Five, man. Bitch be crazy.
Zankyou no Terror lässt für meinen Geschmack momentan etwas nach.
...
Irgendwann musste es ja mal passieren. Und es war nun eben Zeit. Nun gehts bergab. Five zerstört extrem viel momentan. Da ergibt auf einmal ein ganzer Batzen viel weniger Sinn, als man von der Serie eigentlich gewohnt war. Schade. Das mim Mädel finde ich nicht einmal schlimm.
Irgendwann musste es ja mal passieren. Und es war nun eben Zeit. Nun gehts bergab. Five zerstört extrem viel momentan. Da ergibt auf einmal ein ganzer Batzen viel weniger Sinn, als man von der Serie eigentlich gewohnt war. Schade. Das mim Mädel finde ich nicht einmal schlimm.
...
Ist auch auf einer anderen Ebene. Innerhalb der Story funktioniert Lisa bislang und um richtige Logikfehler hervorzurufen hatte sie auch noch gar nicht genügend Einfluss. Sie ist mir eben als Charakter gerade sehr unsympathisch, was sich aber ja noch ändern könnte. Five dagegen ist als Charakter zwar echt gut - steel hat das schon ganz gut getroffen - aber sie reißt den ganzen Plot gerade für mich ziemlich runter.
Psycho-Pass macht degegn gerade viel Spaß, auch weil ich die Folgen nicht mehr ganz so präsent habe, aber genügend, dass mir jetzt viele Details auffallen. Ich bin allerdings umso mehr gespannt auf S2, S1 ja quasi vor allem von Makishima und (wenn auch etwas weniger) Kougami. Aber die Geschichte ist ja eigentlich erzählt, und ich fände es auch ganz gut, wenn man Kougami nicht künstlich zurückbemüht und sich dafür mehr auf Akane, Sybil und den Neuzugang konzentriert.
Der Rerun steigert meine Vorfreude jedenfalls und ich mag das 1h-Format ziemlich gerne.
Persona 4 Golden ist übrigens jetzt voll im Adachi-Mode, mit schlechteren Zeichnungen als eh und je. Und das Pacing ist sogar noch verkappter als bei den anderen SMT-/Persona-Animes, da das Springen in der Zeitleiste alles nur noch verwirrender macht, ohne wirklich etwas zur Geschichte beizutragen. Im Gegenteil, selbst das Original P4 ohne Adachi-Route hat ihn besser rübergebracht.
Re: Hamatora 7
Dafuq hab ich gerade gesehen? Das war so, als würde ich einen ernsten Gintama Arc sehen, der mittendrin einfach eine random Comedy Folge hat, nur um dann ernst weiterzumachen. Srsly, dafuq war das? Außer großartig? xD
Ou, das war mal eine gute Episode für Argevollen. Nette Kämpfe, Menschen, die sich menschlich verhalten, KOOPERATION und Tokimune ist sogar ein bischen erwachsener geworden.
Die Choreographie ist... ein bischen unkonventionell mit den ganzen extremen Verzerrungen anstelle von regulärer Kameraarbeit, aber die drei Specops Gunbass konnten in dieser Episode wirklich glänzen.
Zankyou no Terror schließt den Flughafen-Arc mit 'nem ordentlichen Rumms ab. Wortwörtlich.
Und Five, Alter - bitch be crazy.
...
Du fandest das gut?
Ich fand, die Folge ging gar nicht. Realismus und so :/
--
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
Zankyou no Terror schließt den Flughafen-Arc mit 'nem ordentlichen Rumms ab. Wortwörtlich.
Und Five, Alter - bitch be crazy.
...
Yup. Und auch wenn meine Kritikpunkte von der letzten Episode noch stehen, stimmt mich gerade sehr versöhnlich, dass unser Inspektor der Frau die Tour vermasselt hat.
Stimmt es btw, dass es nur 11 Episoden geben soll? Denn auch wenn der Anime echt awesome ist, irgendwie fühle ich mich immer noch, als wären wir nicht beim Kern der Handlung angekommen - da ist noch so viel Platz für Hintergründe (Five, Nine, Twelve) und Charakterentwicklung (vor allem Shibazaki und Lisa). Ich sehe nicht, wie man das alles in 4 Episoden bekommen könnte.
Zitat von one-cool
Du fandest das gut?
Ich fand, die Folge ging gar nicht. Realismus und so :/
...
Also da fand ich die letzte Folge aber weitaus fragwürdiger. Diese ging eigentlich. Ich fand nur etwas komisch, wie Five Lisa sofort rausgefischt hat, andererseits ist das jetzt auch noch kein Hexenwerk. Nines Fähigkeiten als Deus Ex Machina-Wahrsager dagegen sind von Anfang an unrealistisch gewesen, die hinterfrage ich schon gar nicht mehr.