Captain Earth 18:
Puck sollte sich besser in acht nehmen: "Hell hath no fury like a woman scorned"![]()
Sabagebu! 05: Der Luftkampf war trotz der begrenzten Mittel ziemlich cool gemacht, sowas sollte es in mehr Serien geben![]()
Gekkan Shoujo Nozaki-kun 05: xD Oh Gott, die Sequenz mit Nozaki und Kashima auf der Flucht, wunderbar.
Akame ga Kill! 05: Wie kommt es eigentlich, das noch Staaten neben dem Imperium exisitieren, wenn die Imperial Arms eh alles zu Kleinholz verarbeiten?^^ Manches ist in der Serie ein wenig schwer nachzuvollziehen. Na ja, mal schauen was aus der Polizistin wird, aber nach der Vorschau zu urteilen, nichts gutes.
Prism Illya 2wei
http://webmup.com/i2SXo/
Zu mehr bin ich diese Season noch nicht gekommen, reicht aber auch.
--
Stap boner stap.
In other News: Suu ist immer noch der Sexual Alpha Predator der Serie.
Und in Hana no Makai 17merkt man deutlich, dass der Schauspieler von Rei zumindest genügend Training hatte. Der Kampf mit dem jungen Raiga war sehr gut inszeniert und einen Rei zu sehen, der keine Besenstiel mehr im Hintern hat erinnert mich daran, dass ich seine eigene Spinoff-Serie Zero: Black Blood noch zu Ende schauen sollte. Ich meine, schon am Ende des Film Soukoku no Maryu war es fraglich, ob er Kouga einen Gefallen tat oder ob er in trollte, also irgendwas gutes muss ihm in Zero: Black Blood doch noch passiert sein.
Hanayamata 05: Yays Dere wird ziemlich ausgenutzt, aus der Nummer kommt sie nicht mehr so einfach raus^^ Und Hana hat ein paar nette Betrügertricks auf Lager.
Ao Haru Ride 05: Schöne Folge und es ist erstaunlich, dass wegen dem Sonnenaufgang niemand sauer war xD So früh aufstehen.
Akame ga Kill! 5 : Also das Mädel was gegen Ende eingeführt wurde... so dumm KANN keiner sein. Die müsste wegen so einer enormen Dummheit schon lange gestorben sein, in dieser Stadt. Das geht nicht. Ich weigere mich das zu glauben. Insofern gibts nächste Ep entweder etwas, was das ins rechte Licht rückt.. oder die Serie geht weiter den Bach runter.
Rokujouma no Shinryakusha!? 4 : Oh hallo komisches Drama was aus dem Nichts erscheint. Bäh. Letzte Folge war besser. Aber ich muss auch hier wieder sagen.. es gab einige doch ziemlich tolle Szenen.
Zankyou no Terror 4 : Engrish! Die Serie bleibt nett. Ich hoffe auch, dass das so weiter geht, da momentan gefühlt zu viele Serien immer weiter am absaufen sind. (Ok, Argevollen wurde besser, aber das kann schnell wieder in die andere Richtung gehen)
Akama ga Kill 5 Also bei dem psychoblick von dem mädel in der vorschau geh ich nicht davon aus das die normal ist ^^
Zugegeben schau ich ne Vorschau nur, wenn sie mehr als "nur ne Vorschau" ist. Diese Serie tut das nicht. In Locodol gibts z.B. den Titel der nächsten Folge und die Chars "raten" was das nun für die nächste Folge heißen könnte, was ganz nett gemacht ist.
Insofern bin ich dann mal gespannt. :x
DRAMAtical Murder 05: Whoohoo, langsam geht die Story los. Aber junge, hat dieser Serie eine miserable Zeichenqualität... Auch fällt mir irgendwie beim Gucken auf, wie random die ganzen Chars in den Plot eingebaut sind. Clear macht noch Sinn, wenn man den Arc kennt, aber Mink war jetzt wirklich sinnfrei.
Barakamon: <3
Psycho-Pass: Irgendwer meinte hier letztens, die Blueray-Fassung sei der extended Version vorzuziehen. Weswegen verstehe ich nicht so recht, ich finde, die Serie profitiert enorm davon, dass man nicht ständig aus laufenden Handlungssträngen geworfen wird, so hat es ein bisschen etwas von einem wöchentlichen Krimi. Allerdings sind mir bislang noch kaum neue Szenen aufgefallen. Dennoch ist der Anime nach wie vor super, auch beim zweiten Schauen finde ich's echt spannend und gut inszeniert.
Persona 4 Golden: Eh, ja. Wirkt ein wenig wie eine dieser "the best of character xy"-Aktionen, die RTL2 damals hin und wieder gebracht hat: Es dreht sich einfach nur um Marie. Und Marie ist leider wirklich nicht so toll, als dass sie den ganzen Anime, mitsamt seines scheinbar minimalen Budgets, tragen könnte.
Hab bisher nur die ersten 2 Psycho-Pass Rerun Folgen gesehen, aber beide hatten sowohl vor der jeweils ersten Folge als auch zwischen der je ersten und zweiten Folge neue Szenen. Aber das wars dann auch. Ich behaupte auch nach wie vor, die sind nur da drin weil die jetzt durch die fehlenden 90 Sekunden OP von der zweiten Folge und 90 Sekunden ED von der ersten Folge diese 3 Minuten irgendwie füllen mussten.
Sailor Moon Crystal ist hässlichIch weiß, es soll näher an Takeuchis Original-Charakterdesign sein, aber soweit ich das beurteilen kann trifft das auch nur zur Hälfte zu. Die Serie aus den 90ern hatte viel mehr Charme. Auch die spärliche Animation des Remakes ist nicht auf der Höhe der Zeit (und die CGI-Szenen unpassend-creepy)
was man aber vermutlich mit dem Status als digital-only Webserie erklären kann.
Nach etwas Stillstand habe ich nun wieder ein paar Folgen geguckt.
Hanayamata 05: War wie immer schön. Da die Serie nur 1-cour ist, frage ich mich, wann das wirkliche Training/Yosakoi beginnt, bisher sind ja noch nicht einmal alle Mitglieder beisammen. Ich denke, das Finale wird das Hanairo-Fest sein.
Barakamon 05: Ich persönlich würde auch Sandstrände bevorzugen. ^^ War aber wieder eine tolle Folge. Nur tut mir der Hauptcharakter etwas leid.
Mijikamon 00-05: Mini-Specials (>2 min) zu Barakamon im Chibi-Stil, die immer ein wenig über die kommende Episode verraten. Niedlich und bisweilen lustig, auf jeden Fall sehenswert.
Yami Shibai 05: Oha, da muss man ja aufpassen, welches Schließfach man wählt. ^^ War eine ganz gute Episode, auch wenn mir irgendwie die richtigen Grusel-/Schockmomente bei Yami Shibai fehlen.
Yama no Susume S2 02-04: Irgendwie werde ich mit der Serie nicht so richtig warm. Das liegt vor Allem an den Charakteren, denke ich. Nicht nur sind alle von ihrer Persönlichkeit her ziemlich stereotypisch (was bei dem Genre ja normal ist), es gibt auch irgendwie keine nennenswerte Interaktion zwischen den Charakteren, anders als bei z.B. Gochuumon wa Usagi desu ka?, wo wesentlich mehr Dynamik in den Dialogen und Konversationen steckte. Das größte Problem an der Serie ist für mich irgendwie Aoi. Eigentlich ist sie ein Charakter, an dem man schön Wachstum und Charakterentwicklung darstellen kann, aber das "insecure klutz"-Getue geht mir irgendwie etwas auf den Geist, besonders wenn ich dann höre, wie sie beim Bergsteigen "I want to go home", "My legs hurt" und so sagt. Immerhin hat die Serie noch ihr Bergsteigen-Thema, das in den letzten beiden Folgen auch zum ersten Mal ausgespielt wurde. Abgesehen davon ist es aber eine unterdurchschnittliche Moe/SoL-Serie, nur dass hier für mich den Moe-Appeal absolut nicht wirkt.
Nobunaga Concerto 02-03: Überraschend gut! Ich bin ja ohnehin ein Freund von "Zurück-in-die-Vergangenheit"-Geschichten. Erfreulicherweise ist der Protagonist auch wirklich mehr als nur ein dummer Idiot und es gab bereits einige aufrichtig traurige Szenen in der Serie. Die CGI-Animation wirkt nach wie vor etwas billig. Insgesamt aber eine schöne Überraschung. Werde ich definitiv weiterverfolgen.
Akame ga Kill 02: Meh. Der Fanservice in der Serie ist echt ziemlich dominant und dann auch noch richtig schlecht. Mir fällt es im Moment schwer, einige der Charaktere ernstzunehmen, weil sie so extrem typische Abbilder ihres Stereotyps sind. Hoffentlich gewinnen sie noch etwas an Tiefe. Am schlimmsten finde ich Akame, das "Kind der Wildnis" nehme ich ihr nicht ab, nur weil sie ein paar tierische Züge besitzt, kein Schamgefühl hat (die damit verbundenen Szenen fand ich mit am schlimmsten) und generell wenig über menschliche Kommunikation etc. zu wissen scheint. Ich hoffe, das wird noch besser, denn bisher sehe ich in der Serie trotz der netten Prämisse und einiger guter Elemente nicht mehr als eine durchschnittliche bis unterdurchschnittliche Shounen-Serie ohne herausstechende Merkmale.
--
Geändert von Narcissu (07.08.2014 um 15:45 Uhr)
Imo hat die Serie das schon, was du da suchst. Das Problem ist nur, dass es nur bei den beiden Mains wirklich auftritt. Die anderen beiden Mädels sind quasi nur da, um einen Gegenpol zu zeigen. Aoi und Hinata handeln extrem anders wenn es um die jeweilige andere geht. Um das zu sehen muss man aber eben andere Chars haben, wo sie jeweils "normal" handeln. Ep 5, die ich eben gesehen habe, zeigt deren Beziehung doch ziemlich deutlich und die ist ohne Frage das beste der Serie. Wenn man das aber nicht mag, dann ist eben nicht viel mehr da. Gochu Usa hat die 5 Chars, die es genutzt hat, halt besser vernetzt. Sie waren aber weitaus flacher als Hinata und Aoi sind.
Aoi ist btw. nicht wirklich ein Klutz. Dass sie beim Berg Probleme hat liegt an ihrer mangelnden Erfahrung. Sie ist ein relativ typisch fröhliches Mädchen, was nicht sehr sozial ist. Außer wenn Hinata dabei ist. Dann wird sie auch mal.. anders. Ist ne nette Sache, da sie so einen weitaus breiteren Char hat, als es gerne üblich ist. Das ist etwas, was langsam moderner wird. Diese Season haben Locodol, Hanayamata und auch Yama no Susume alle diese Eigenschaft: Eine Protagonistin die etwas mehr bietet als nur ihren Archtype. Gochu Usa hatte das z.B. nicht. Aber auch wenn das durchaus positiv ist, bringt das weniger wenn Teile vom Rest des Casts versagen. "Versagen" ist hier natürlich auch teils einfach Geschmackssache. Dass man die Mädchen mag ist ja nun einmal sehr wichtig bei diesen Serien.
Yama no Susume 5: Toll.
Majimoji Rurumo 5: Oh je. Frag mich ja echt, ob Rurumo für die ganze Zeit so bleibt. Kann auf Dauer doch nervig werden. Die Polizisten Szene war aber sehr nett.
Blade Dance 4: Also ich wollte sie ja noch gucken, aber es geht nicht mehr. Dropped. Erste Show dieser Season. Das Ding ist mieser als Dragonar letzte Season war, und zwar die miese Seite von Dragonar. (nicht der Teil, der noch "so bad it's good" war) Zwar mag es potentiell ein nettes Mädel im Cast geben, aber die Serie tut einfach nur weh.
Zankyou no Terror - 05
Einfach nur Bombig dieser Anime! Errinert ein klein wenig an Brynhildr.. leute laufen von einer einrichtung weg und diese schickt andere um sie umzubringen/einzufangen (nur macht ZnT das 10000000000000000000000000000000000000000x besser)bin sehr gespannt wie es mit Five weitergeht. Die Alte scheints ja drauf zu haben (seltsam aber das Nine und Twelve nicht gechekt haben wo die U-Bahn um 20:00 ist... sonst planen sie doch auch bis ins kleinste detail :c ). Und dieser Soundtrack ist einfach eine wucht.
Zankyou no Terror 04:
Zu Folge 4 ein paar kleine Sachen, hab grad nicht den Kopf mehr zu schreiben. (Bevor ich Folge 5 schaue auch wenn Folge 4 mehr hergibt will ich mal kurz rumschnautzen, da gibt es doch einiges, was ich nicht so gut finde)
Was mir gar nicht gefallen hat:
In was für einer Welt kann man Bombenmaterial mit Kittocoin (Bitcoin reference) bezahlen. Ist ja schön und gut auch noch virtuelle Realität und Währung mit reinzubekommen, aber wie das gemacht wurde ist einfach nur stümperhaft. Welche Firma der Welt würde seriös bleiben, wenn so etwas gemacht wird. Ausserdem muss für den Erwerb solcher Güter doch irgendeine Regulierung stattfinden. Das ist einfach nur blauäugig. Das sind keine Ja-Nein-Sachen und man kann es nicht so trivial lösen.
Dann der Generationenkonflikt, der da hin und herschwebt. Ich weiß ja nicht. Shibazaki versteht 9/12 nicht, weil sie jung sind. Dann dieser Zusammenhang von Shibazaki in der Jugend mit den Atombomben... Come on. Es ist relevant, klar. Aber Die Referenzen der jungen Generation im 21 Jahrhundert sollen ganz anders sein als die von der Generation 60 Jahre älter. Alte sind ignorant. Aber so ignorant ist niemand. Vor Allem nicht, da keiner der alten Charaktere so alt wäre, dass er sich für Alzheimer qualifiziert.
Von 9/11 Szenerie bis Snowden-esques herauslassen von Geheimakten... Die Polizei ist immer komplett überrumpelt von solchen Aktionen. Eigentlich sind es ja simple Hinweise und Referenzen die glänzen, aber das ist so ne Sache: Wenn man eben zu realen Sachen referenziert, sollte man sich auch über alles drumherum klar sein. Man kann sowas nicht einfach in ne Geschichte packen ohne irgendwelche Reflektion. Kontext, der adressiert werden muss fehlt. Teilweise drehen die Charakter mit ner Seinfeld Routine durch und machen ein "Was ist denn da los...?" - Da muss mehr kommen.
Dass in der Polizei noch niemand gehen musste, da nichts passiert ist, ist auch verwunderlich. Die treten ja immer noch auf der Stelle rum. Wobei die Allgemeinheit, Reaktionen von Medien und Menschen bisher krass außen vor waren. Die allgemeine Stimmung fehlt komplett...
Bin ich eigentlich der einzige, der sich sowas frägt?
Ja, weil viele deiner Punkte leider sehr komisch sind. In Episode 4 gab es massenhaft Reaktionen der Allgemeinheit zu dem Thema. Als Beispiel. Und wirklich MASSENHAFT. Wie du das übersehen hast ist mir ein Rätsel. Und wieso du dich wunderst, dass man mit gefälschten Unterlagen Sprengstoff kaufen kann, das kommt mir auch z.B. sehr komisch vor. Offiziell ist da ne normale Firma angekommen die das Zeug gekauft hat, im legalen Stil.
Natürlich sind die "Bomber" der Polizei bisher noch sehr voraus, aber das ist ja zu erwarten. Und ich halte es auch nicht für zu unwahrscheinlich. Man muss nur mal hier bei uns hören, wie wenig IT Sicherheit bei unseren Behörden inklusive Polizei stattfindet. Und ich glaube, dass das in Japan nun auch nicht so extrem anders ist, auch wenn in Fiktion natürlich das ganze etwas vereinfacht wird.