-
~
Nach etwas Stillstand habe ich nun wieder ein paar Folgen geguckt.
Hanayamata 05: War wie immer schön. Da die Serie nur 1-cour ist, frage ich mich, wann das wirkliche Training/Yosakoi beginnt, bisher sind ja noch nicht einmal alle Mitglieder beisammen. Ich denke, das Finale wird das Hanairo-Fest sein.
Barakamon 05: Ich persönlich würde auch Sandstrände bevorzugen. ^^ War aber wieder eine tolle Folge. Nur tut mir der Hauptcharakter etwas leid.
Mijikamon 00-05: Mini-Specials (>2 min) zu Barakamon im Chibi-Stil, die immer ein wenig über die kommende Episode verraten. Niedlich und bisweilen lustig, auf jeden Fall sehenswert.
Yami Shibai 05: Oha, da muss man ja aufpassen, welches Schließfach man wählt. ^^ War eine ganz gute Episode, auch wenn mir irgendwie die richtigen Grusel-/Schockmomente bei Yami Shibai fehlen.
Yama no Susume S2 02-04: Irgendwie werde ich mit der Serie nicht so richtig warm. Das liegt vor Allem an den Charakteren, denke ich. Nicht nur sind alle von ihrer Persönlichkeit her ziemlich stereotypisch (was bei dem Genre ja normal ist), es gibt auch irgendwie keine nennenswerte Interaktion zwischen den Charakteren, anders als bei z.B. Gochuumon wa Usagi desu ka?, wo wesentlich mehr Dynamik in den Dialogen und Konversationen steckte. Das größte Problem an der Serie ist für mich irgendwie Aoi. Eigentlich ist sie ein Charakter, an dem man schön Wachstum und Charakterentwicklung darstellen kann, aber das "insecure klutz"-Getue geht mir irgendwie etwas auf den Geist, besonders wenn ich dann höre, wie sie beim Bergsteigen "I want to go home", "My legs hurt" und so sagt. Immerhin hat die Serie noch ihr Bergsteigen-Thema, das in den letzten beiden Folgen auch zum ersten Mal ausgespielt wurde. Abgesehen davon ist es aber eine unterdurchschnittliche Moe/SoL-Serie, nur dass hier für mich den Moe-Appeal absolut nicht wirkt.
Nobunaga Concerto 02-03: Überraschend gut! Ich bin ja ohnehin ein Freund von "Zurück-in-die-Vergangenheit"-Geschichten. Erfreulicherweise ist der Protagonist auch wirklich mehr als nur ein dummer Idiot und es gab bereits einige aufrichtig traurige Szenen in der Serie. Die CGI-Animation wirkt nach wie vor etwas billig. Insgesamt aber eine schöne Überraschung. Werde ich definitiv weiterverfolgen.
Akame ga Kill 02: Meh. Der Fanservice in der Serie ist echt ziemlich dominant und dann auch noch richtig schlecht. Mir fällt es im Moment schwer, einige der Charaktere ernstzunehmen, weil sie so extrem typische Abbilder ihres Stereotyps sind. Hoffentlich gewinnen sie noch etwas an Tiefe. Am schlimmsten finde ich Akame, das "Kind der Wildnis" nehme ich ihr nicht ab, nur weil sie ein paar tierische Züge besitzt, kein Schamgefühl hat (die damit verbundenen Szenen fand ich mit am schlimmsten) und generell wenig über menschliche Kommunikation etc. zu wissen scheint. Ich hoffe, das wird noch besser, denn bisher sehe ich in der Serie trotz der netten Prämisse und einiger guter Elemente nicht mehr als eine durchschnittliche bis unterdurchschnittliche Shounen-Serie ohne herausstechende Merkmale.
Geändert von Narcissu (07.08.2014 um 15:45 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln