Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Musikdateien verschlüsseln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Theoretisch kannst du deine Dateien über ein Verschlüsselungsalgorithmus verschlüsseln und dir ein DynRPG-Plugin schreiben
    das klingt doch schonmal aussichtsreicher. ich wüsste nur überhaupt nicht, wie ich das angehen könnte.

    Zitat Zitat
    Aber dann könnte doch einfach jeder das Plugin aus dem Pluginordner des Spiels nehmen und in sein eigenes Projekt einbinden, oder nicht?
    ja, schon. aber das bringt ja keinem was. der kann ja deswegen die dateien nicht umwandeln.

  2. #2
    Der Algorithmus zum Entschlüsseln würde aber im Programmcode stehen, nehme ich an (ich weiß nicht wie die Plugin-Dateien aussehen).

  3. #3
    ja, okay, Quetschi meint, dass man die musik dann verwenden kann, wenn man das plugin benutzt, klar. und man kann es sicher irgendwie cracken. aber davon geh ich mal weniger aus. man muss es ja nich übertreiben.
    es geht mir eher darum, dass man die dateien nich so als freie mp3s auf dem rechner zur verfügung hat.

  4. #4
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Der Algorithmus zum Entschlüsseln würde aber im Programmcode stehen, nehme ich an (ich weiß nicht wie die Plugin-Dateien aussehen).
    Du brauchst Sonderprogramme um der dll zurück zu einigemaßen lesbarer Code zu machen, und wenn du dadurch den richtigen Algorithmus finden könntest, müsstest du auch noch der richtige schlüssel dafür finden. Der schlüssel könnte vom Projekt selber generiert werden ( anzahl von maps, inhalt im Database, inhalt von gewissen maps usw. ). So könnte man sogar verhindern dass jemand selber einfach der Plugin verwendet um die mp3's sein eignes Spiel zu verwenden. Wenn es wirklich sicher sein soll, wirst du aber die Datei noch verschlüsselt im Speicher behalten müssen, sonst gibts auch dort wege an die Daten des Datei zu kommen. Da wirst du höchst wahrscheinlich dein Musik irgendwie ausserhalb des Maker abspielen lassen, womöglich auch noch dein eignes abspieler schreiben müssen. Und auch dann, wenn jemand es wirklich knacken will, werden sie es wahrscheinlich hinkriegen... ausser du benutzt AES256 oder sowas in der art, aber dann geht bestimmt auch der Leistung dem Bach runter.
    Dieser Plugin zu schreiben wäre aber wahrscheinlich ziemlich viel Arbeit.

    Wenn es eher einfach als sicher sein sollte, könnte man einfach ein xor Kryptierung benutzen (sehr einfach zu brechen), und es dann in Speicher als virtuelles Datei tun. Damit sollte man Relativ einfach der mp3 per Event Befehl abspielen können.

  5. #5
    Man kann alles irgendwie wieder entschlüsseln. Ich hab auch schon ein Unpacker-Script für Molebox geschrieben: http://www.woodmann.com/forum/showth...-Finder-Script

    Die Frage ist halt, wie sicher muss es sein. Ich hab mal einen Verschlüsselungsmechanismus für Musik geschrieben, für ein Spiel von Fuxfell. War aber speziell für ihn angepasst. Das war jetzt aber auch nicht extrem sicher, denn es hat nur vor Leuten die MP3s kopieren geschützt. Nicht vor Hackern. Das ist aber wohl bei fast allem so...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •