Hm, gute Frage. Ich kann mir nicht so RICHTIG vorstellen, dass die meisten von dir angesprochenen Detailsachen da wirklich "gefährlich" für die Zielgruppe wären. Klar, das mit zwei Zeilen anzeigen und so schon, aber sein wir ehrlich, das ist auch das kleinste Problem, wenn man einmal etwas Durchblick hat. Daran scheitert keine Diskussion. Das finde ich tatsächlich auch angenehmer als die Foren-Variante, zumindest auf einer Seite wie FB, die sowas nicht als vorrangige Idee hat.

Wobei ich mir auch sehr gut vorstellen kann, dass sie zumindest solche Sachen wie die Organisationsmechanismen innerhalb der Gruppen etc. mit der Zeit verbessern. Riesige Diskussionen hast du dort ja jetzt schon (heißt, da hätte man sowieso schon abgestunken bei der Zielgruppe), und Facebook hat immer einen sehr ... interessanten Umgang mit der Realität ihrer Seitennutzung gehabt. Die Firmenseiten etc. können da ja ein Lied von singen. Heißt aber auch, dass es durchaus passieren kann, dass sowas geändert wird.

Dazu kommt übrigens, dass Facebook zunehmend weniger klare Zielgruppen hat. Man will tendenziell alle Menschen mit Internetanschluss, und damit auch allen Menschen verschiedene Anreize bieten. Vielleicht kommt daher auch deine (implizite) Annahme, dass FB eine Plattform für Diskussionen sein sollte? Denn eigentlich, behaupte ich jetzt mal, war es das nie wirklich und sollte es ursprünglich auch nicht sein. Das ist imho also schon special interest.

Long story short: Ich sehe keine Verdummung. Zwar keinen guten Nährboden für große Bildung, aber auch keine Verdummung. In der gleichen Art und Weise, wie ich einer Wurstbude keine Verdummung vorwerfen würde, weil sie üblicherweise keine didaktisch ausgebildeten Angestellten haben -- ist einfach nicht die richtige Baustelle für dumm oder nicht dumm. Aber vielleicht macht sie Dummheit sehr gut sichtbar, wenn man sie sonst nicht sehen würde. Also, was auch immer man mit "Dummheit" meint.
Ich glaube aber auch kaum an Verdummung, sollte ich dazu sagen. Das passt nicht in mein Weltbild.


Hab mich übrigens auch lange gegen FB gewehrt, weil ich StudiVZ ansprechender fand. Aber na ja, Schneeballprinzip hat dann eben doch gewirkt. Soziale Netzwerke ohne sozial sind nun mal ziemlich nutzlos.


Sorry, is schon alles leicht off topic, befürchte ich.