mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 63

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Deshalb gefallen mir die Iris und Mana Khemia Ableger auch deutlich besser als die normale Reihe. Könnte von mir aus auch gerne mal wieder ein neuer Teil von denen kommen.
    Die hatten auch total alte Männer als Protagonisten. Nope, they didn't. Sie hatten random shounen Protagonisten wie man sie in fast allen j-rpgs findet.

    Im übrigen, wer "totally mature games for the mature me" sucht, der wird bei w-rpgs besser bedient. Die bubbly girl Alchemistin gehört zu Atelier genau so dazu, wie das Geballer in Call of Duty. Den Abstecher, den die Serie in der Ps2 Zeit getan hat, hat ihr nicht bekommen. (sie hatte da btw. immer noch solche Mädels dabei) Escha to Logy ging auch schon wieder in die Richtung, und während das Gameplay ja eigentlich toll ist, sind die Kämpfe es gar nicht. Es ist so verdammt leicht. Wer da Alchemie betreibt tötet alles in einem Angriff, und das mit nem extremen Overkill. Kostet ja nicht einmal mehr was. Nein, im Gegenteil. Es gibt einem Geld. Sie haben das ganze Spiel so ausgerichtet, dass Leute, die Alchemie eigentlich doof finden, das Spiel gut spielen können. Inklusive Logy als Protagonisten Wahl, der im Gegensatz zu Escha auch ohne Items gespielt werden kann, wenns sein muss. (bessere Stats, dafür mieser mit Items)

    Ich weiß echt nicht, was Gust da geritten hat. Es war allerdings wirklich keine gute Idee. Die Ps2 Titel waren da ähnlich. Alchemie konnte man machen, aber es war eigentlich komplett uninteressant. Vielleicht für die Ausrüstung, aber das reichte auch schon um dann die Spiele super leicht zu machen. Und die Verkaufszahlen gingen runter und runter und runter. Damals wussten wir im Westen noch nicht besser, was Gust kann. Sprich aus der Sicht ist Escha to Logy nichts komisches. Aber ich habe mittlerweile eben andere Titel von Gust gespielt, die zeigen, dass Alchemie weitaus weitaus besser eingebunden werden kann.
    Hoffe echt, dass der dritte Teil mal wieder das tut, was Atelier am besten tut. Oder zumindest das Escha to Logy balancing als easy "no item" mode anbietet, und einen vernünftigen Modus, wo man sich nicht die ganze Zeit fragt, warum man überhaupt noch synthetisiert da man eh Gott ist.
    Geändert von Kiru (10.07.2014 um 10:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •