@Luthandorius2

Ich möchte hier gar nicht weiter ausführen, weil ich merke, dass unsere Meinungen da stark auseinander gehen, ich meine Meinung zu den von dir angesprochenen Dingen aber trotzdem noch einmal darlegen möchte.
Ich bin kein Fan von dem Begriff "politisch korrekt" und in dem von dir genannten Beispiel läuft es darauf hinaus sich über das Aussehen lustig zu machen, indem man sie in der Gruppe in der man sich am sichersten fühlt als "Mannsweib" bezeichnet. Wieso dann überhaupt über die Person sprechen, wenn man nur sein eigenes Ego pushen will indem man sich selber sagt wie toll man ist, da eine andere Person nicht dem entspricht was man als "attraktiv" empfindet?

Du gehst, wenn es um Anziehung mit jemandem geht anscheinend davon aus, dass es sich strikt um körperliche Anziehung handelt und eine Person, die du ablehnst strikt davon ausgeht, dass sie häßlich ist. Ich persönlich würde dann einfach annehmen, dass die ablehnende Person meine Gefühle einfach nicht erwidert.
Du nimmst offenbar auch an, dass viele Menschen, die zuvor mit der Frau Kontakt hatten deine Meinung teilten und sie es anscheinend schon gewohnt ist, wenn man sie "häßlich" nennt und deswegen nichts von ihr will. Selbst wenn das stimmt ist es trotzdem keine Rechtfertigung das Selbstbewusstsein eines anderen Menschen noch weiter zu verletzen.
In den meisten Fällen spürt man übrigens, ob jemand Interesse an einem hat oder nicht und die meisten Frauen machen, durch die unterschiedliche Erziehung von Mädchen und Jungen, meist ohnehin nicht den ersten Schritt.

Wir sind alle durch unsere Gesellschaft und die Medien beeinflusst und niemand kann sich da heraus nehmen, weil wir von Anfang an in einer Gesellschaft aufgewachsen sind die Geschlechterbinarität und die damit verbundenen Stereotypen unterstützt. Die meisten Frauen, die du auf der Straße siehst und vermutlich als attraktiv empfindest nehmen sich viel Zeit um den Ansprüchen die ihnen durch unsere Gesellschaft gestellt werden, gerecht zu werden. Das heißt, dein Bild von Frauen ist vermutlich sowieso schon beeinflusst (mir geht´s da übrigens nicht anders). Du stellst aber allein damit, dass eine Frau nicht zu perfekt sein darf, dass sie nicht zu stark geschminkt sein darf und eine "Ausstrahlung" haben muss, schon recht krasse Ansprüche an die Frauenwelt. Ich frag mich auch, was Ausstrahlung ist, wenn es hier offenbar um das Aussehen geht.
Interessant auch, wie charakterliche Eigenschaften gerne hinter diesem zurück stehen.

Deine Vorletzte Aussage deute ich einfach mal wie folgt:
Eine Frau muss für dich interessant sein, aber das ist sie meistens dann, wenn sie neben einem gut ausgearbeiteten Charakter auch noch Sexappeal besitzt und auf dich weiblich wirkt. Wenn das nicht der Fall ist, kann sie anscheinend noch Punkte machen, wenn sie ein männlicher Charakter im Körper einer Frau ist. Das bedeutet du siehst sie dann wohl eher als "Mann" als, als "Frau" (da auch wieder der Begriff Mannsweib fällt, der einer Frau ja die Weiblichkeit abspricht).

Stellst du diese Ansprüche auch an männliche Charaktere? Ist ein männlicher Charakter für dich erst interessant, wenn er auch attraktiv ist? Oder muss ein männlicher Charakter "ähnlich sympathisch wie ein gut ausgearbeiter weiblicher Charakter in selber Position" sein?

Und erneut: Nur weil du sie nicht "sexy" findest, heißt es nicht, dass andere das nicht können, weil sie deiner Meinung nach nicht so gezeichnet ist. Geschmäcker unterscheiden sich extrem und ich finde es immer wieder beinahe belustigend, dass man, wenn es um Attraktivität geht, immer von der Sichtweise eines heterosexuellen Mannes ausgeht.

ich glaube dein letzter Kommentar an Kelven spricht für sich selbst. Netter Weg dein Statement damit zu beenden, dass du zu gibst, dass ein weiblicher Charakter dein Interesse am meisten fesselt, wenn dieser deine Hose ausbeult.