Ah, ich hatte noch eine Frage übersehen:
Das ist RTP - wobei die Hintergrundgrafiken des RTP zu klein für das Projekt sind und daher skaliert werden müssen. Ich habe da eine etwas unorthodoxe Methode, die zu ganz ansehlichen Ergebnissen führt, aber am ENde muss man immer nochmal drüber gehen und entscheiden wieviele Details man bereit ist zu verlieren.Zitat
Das ist original-RTP:
Und das die veränderte Version:
Ich mache das momentan noch schnell und dreckig, weil noch nicht entschieden ist, welcher Weg am Ende eingeschlagen wird. Vom Aufwand her ist das RTP natürlich die beste Lösung.
Tagebuch: Sitze jetzt wieder an den Maps. Die Outline für die kompletten Ostmarken (ausgenommen Sumpf) ist fertig. Die früher entstandenen Maps habe ich teilweise übernommen, aber, öhh... "verdichtet", um Performance zu schonen und die Laufwege kurz zu halten. Jetzt geht es mit der Story weiter, in deren Verlauf auch die Maps detailliert ausgearbeitet werden.
Nachtrag: An der Grafik von Dankwarts Hütte rumgewurstelt... "gewurstelt" ist das richtige Wort. Ich weiß nicht mehr, wann ich das Teil ursprünglich gemacht habe, aber offensichtlich diente es nur dem einen Zweck Dankwarts armseliges Anwesen 1:1 nachzubauen. Für alle Häuser in Klipping unbrauchbar und außerdem sollte ich das Haus jetzt etwas anders aufbauen. Na ja, das ist jetzt erledigt. Das Gute dabei: In der Zeit, in der ich mich abgemüht habe, konnte ich mir ein paar Gedanken darüber machen, wie ich die Innenräume insoweit verändere, dass die verschiedenen Besuche bei Dankwart einen dezent dramaturgischen Aufbau haben.