-
General
Örgs. Konnte leider erst sehr spät wieder anfangen. Hier der versprochene Screenshot:

Dazu Folgendes: Die meisten Einzelbilder der Animation sind nur 1/30 Sekunde lang zu sehen, so dass das nur eine Momentaufnahme ist. Die Animation ist sehr flüssig und besteht aus 15 Einzelbildern (etwas doppelt so viel wie im Original). Außerdem ist der Charakter etwas größer als im Original, was u.a. der transparenten Message Box zu "verdanken" ist. Die leichte rötliche Färbung ist dem typischem Rundumschlag-Effekt (rotes Flackern) zu verdanken. Sorry Leute, ich habe nur auf Print gehämmert... und so sieht man das Schwert auch nicht so richtig 
Die Skelettkrieger sind das ERgebnis eines Versuchs, inwieweit man pfuschen darf, ohne dass es auffällt. Hier war etwas zu viel Pfusch im Spiel. Ich werde die Grafik zwar wahrscheinlich verwenden, aber dann nur im Verbund mit anderen Monstern (Kapitel 4).
@HauntedKid: Ein paar Seiten vorher habe ich erwähnt, dass die Mitstreiter auf dumme Aktionen, des Spielers reagieren - insbesondere wenn er dauernd den Vollhonk raushängen lässt. Dass dem Trottelspieler durch allgemein bekannte Dummheit ein vorzeitiges Ableben erspart bleibt, halte ich jedoch für weniger sinnvoll. Stattdessen wird es eine Autosave-Funktion geben, die situationsangepasst eingesetzt wird, so dass man bei extremen Entscheidungen nicht noch mal eine halbe Stunde nachholen muss, weil man mal wieder vergessen hat zu speichern - diese Funktion ist auch deshalb wichtig, weil Speicherpunkte im Spiel nicht mehr vorkommen werden (auch wenn ich die Einweg-Speicherpunkte auf Rabenstein ganz nett fand).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln