@Mivey: Ich bin, was das angeht, ziemlich dickhäutig - habe aber immer das Bedürfnis, zu solchen Dingen Stellung zu beziehen. Und die Zeit investiere ich lieber woanders.

Was war heute? Kämpfe gegen Vampire und Skelette... immer wieder!
Skills zusammengeschustert und ausprobiert. Nahezu verzweifelt, dass der müllige Ace es nicht schafft, in der ersten Runde des Kampfes den Status meiner Bewaffnung zu checken, und mir dden entsprechenden "State" zuzusprechen - ne, da musste dann erst ein switch rein, der ein weiteres Battle Event aufruft, dass genau den gleichen Code enthält. Ich bin ja manchmal etwas dusselig, aber das riecht nach BUG!!!! Grmpf!


Allgemein wird Dankwart durch sein Amulett im Kampf gegen und Untote und vor allem Vampire extrem aufgewertet (im Original hat das Ding ja nicht wirklich viel gebracht) - neben den zusätzlichen Skills steigert es auch seine Verteidigungswerte gegen Untote (und vor allem gegen Vampire), was es ihm erleichtert, die Truppe wieder zusammenzuflicken, selbst wenn ein großer Teil davon zu Boden gegangen ist.
Außerdem müssen die Vampire in Kapitel 5 dadurch nicht alle besser sein, als die, denen man davor begegnet ist - das Fehlen Dankwarts ist schon unangenehm genug.

Ansonsten: Ich bin schon lange am Rumprobieren, was die Battle Backgrounds angeht. Eine bislang favorisierte Variante sie in einem leicht Comic-artigem Stil mit Outlines zu zeichen - Vorbild hierfür war der Stil der Hintergünde in ein paar Disney Filmen wie "Bernard und Bianca" oder den "Winnie the Pooh" Filmen. Heute habe ich mal alternativ geschaut, wie man die Ace RTP Backgrounds auf ein größeres Format bring und sie am Ende trotzdem besser aussehen lässt. Ist eigentlich ganz nett, aber am Ende doch nur optimiertes RTP. Da muss ich noch mal in mich gehen, das gleiche Motiv auf zwei Arten umsetzen und dabei die Zeit stoppen.