Ah! Details wie die Pilze, der vermoderte Baumstamm oder der Bewuchs am Felsen gefallen mir gut, aber die Nadelbäume wirken etwas gleichförmig. Im alten UiD wurde die Monotonie aufgelockert durch vertikales Strecken einiger Bäume, z.B. in der Region nördlich des Dämonenfürsten in Mark Rabenstein :-) Sicher keine tolle Methode, ist mir aber erst jetzt aufgefallen, wo ich mir das bewußt angesehen habe.
Ich habe keine Ahnung vom Pixeln, aber vielleicht würde der Wald etwas plastischer wirken wenn man zwei Größen von Bäumen hat, oder zuimdest einen zweiten Typ, der nach unten hin etwas abgedunkelt wird, wenn er dicht an dicht steht ? Im Original UiD sind die unteren Zweige generell dunkler, was allerdings bei freistehenden Bäumen in unrealistischem Kontrast zum hellen Untergrund steht. Aber in einem Wald stelle ich mir das gut vor.