Ergebnis 1 bis 20 von 164

Thema: [TenWordsContest 2014] Alive again!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Okay, danke für die rasche Rückmeldung. Jetzt muss ich mein Konzept nur leider doch nochmals gehörig überarbeiten ^__^ Aber abgeben werde ich aufjedenfall etwas. Auch wenn es am Ende disqualifiziert wird wegen zu kurzer Spieldauer oder wenn ich Null Punkte bekomme, weil kein einziges Wort ordentlich integriert ist ^__^

    Und eine Frage ist mir gerade auch noch eingefallen: Muss das Spiel vor der Abgabe eigentlich anonymisiert werden? Also ohne ersichtlichen Namen des Erstellers? Ich meine, ich habe natürlich vollstes Vertrauen in die Jury, ehrlich, ich schwör' ey! Aber es könnte ja trotzdem sein, dass ein Juror einem Teilnehmer unterbewusst besonders zugetan oder abgeneigt ist und dementsprechend die Punkte vergibt ^^

    Gruß
    Stoep

  2. #2
    Ich hoffe mal, dass der Mai zu Fertigstellung meiner Idee reicht, da ich die nächsten Wochen wohl nicht allzu viel zum Makern kommen werde :/. Immerhin stehen Konzept und Story schon mal.

    Ich hätte allerdings noch zwei (eventuell recht dämliche) Fragen zu den Regeln.
    Zum einen was bereits erstellte Ressourcen angeht. Da ich für eine Map ein Bild benutzen möchte, dass ich in ähnlicher Form schon vor längerer Zeit erstellt habe, würd ich gern wissen ob es in Ordnung ist, solche bereits fertigen Sachen zu benutzen oder ich das Ding in abgeänderter Form nochmal neu erstellen müsste.

    Zum anderen wüsste ich gern, ob man auf die Gefahr hin ein nicht bewertbares, weil nicht funktionierendes Spiel abzuliefern, sein Projekt verschlüsseln darf? Wenn ich das richtig sehe geht’s ja dabei nur darum Unspielbarkeitsbugs vorzubeugen.

  3. #3
    Was die Grafiken betrifft: Ich denke, solange das Bild nicht eindeutig zu dir als Ersteller zuordbar ist, sollte das gehen. Ich meine, ist ja mit Charsets, Chipsets, etc. nichts anderes, da erstellt man ja auch nicht alles von Grund auf neu.

  4. #4
    @Iron Chef:
    Mit wiederverwerteten Ressourcen hab ich gar kein Problem. Ich nehme sogar an, dass die meisten hier nicht sämtliche Ressourcen extra neu erstellen.
    Es geht also hauptsächlich um Maps, die sollten nicht verstoffwechselt sein.

    Letzten Endes ist ohnehin eure Ehrlichkeit gefragt, ich appelliere da schlicht an eure Ehre als Maker (und diesbezüglich bin ich mir eures Fairplays sicher ).

    Bitte die Spiele nicht verschlüsseln und vorher ordentlich betatesten. Wir als Juroren müssen problemlos durchkommen. Doch für den Fall der Fälle eben offen, damit wir bei Fehlern nachjustieren können.

    @Stoep:
    Da vertrau ich auf meine Jury. Keiner braucht sein Spiel zu anonymisieren.

  5. #5
    OK, dann werd ich meine Ressourcen wohl nochmal übrarbeiten müssen. Das Problem mit dem Verschlüsseln ist einfach, dass viele legale Ressourcen, wenn ich das richtig in Erinnerung hab unter anderem sämtliche bei Steam erwerbbaren, an die Nutzungsbedingung geknüpft sind, diese nicht weiterzugeben/ in einem unverschlüsselten Projekt zu veröffentlichen.

  6. #6
    @IronChef:
    Bei allen von offizieller Seite (rpgmakerweb.com/ Degica) erhältlichen Ressourcen ist das Verschlüsseln NICHT erforderlich. Ich hatte diesbezüglich im letzten Jahr beim Lizengeber nachgefragt. Ressourcen weitergeben und ein unverschlüsseltes Projekt mit besagten Ressourcen weiterzugeben sind zwei Paar Schuhe. Zumindest bei sämtlichen dieser Pakete wird es auch bei der Steam-Version nicht anders laufen. Es gibt natürlich noch weitere Sets, die wiederum nur auf Steam erhältlich sind. Wie es bei diesen aussieht, kann ich jetzt natürlich nicht sagen. Schau einfach nochmal genau nach, ob dies wirklich explizit verboten wird.
    Ich musste leider nochmals nachhaken, um eine konkrete Antwort zu bekommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •