Ergebnis 1 bis 20 von 164

Thema: [TenWordsContest 2014] Alive again!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hoffe, ich habe mir mit meiner Idee nicht zu viel vorgenommen ^^ Aber bisher habe ich bei jedem Contest noch was abgegeben. Da werde ich es wohl jetzt auch hinkriegen.

    Heute habe ich nicht viel geschafft (zumindest, wenn man es in Relation mit der ver(sch)wendeten Zeit betrachtet). Eine Animation für den Held fertig gemacht, die ich gestern begonnen habe, und die Materialien für ein umzusetzendes Wort zusammengestellt. Das hat mich insgesamt (rein auf die Arbeitszeit bezogen) mehr als drei Stunden gekostet.

    Da ich jetzt Nachtdienst habe und dann ab 24:00 Uhr hoffentlich nicht viel zu tun habe, werde ich weiter am Konzept arbeiten, damit ich dann alles ohne viel zu überlegen umsetzen kann. Da ist es auch ratsam, wenn ich schon die Dialoge grob vorschreibe... glaube ich ^^

    Gestern habe ich auch noch was an den kleinen Technikspielereien gewerkelt. Funktioniert bis jetzt alles tadellos

    LG Mike

  2. #2
    Ich würde übrigens ein Charakter-Artwork (bust up) in den Spendentopf werfen.

    Geändert von BDraw (27.03.2014 um 11:40 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Ich würde übrigens ein Charakter-Artwork (bust up) in den Spendentopf werfen.
    Dankeschön, Startpost wurde dementsprechend angepasst.

  4. #4
    Puh, also so richtig gezündet haben die zehn Wörter bei mir nicht. Jedenfalls war ich nicht dazu in der Lage, sie bei meinem Konzept in einen großen, übergeordneten Zusammenhang zu bringen. Deshalb werden sie jetzt komplett unabhängig voneinander einfach so ins Spiel reingewürfelt, was mir persönlich leider nicht ganz so gut gefällt. Aber wayne? Habe jetzt jedenfalls aus Lust an der Freude in fünf Tagen ca. 1/4 des Spielchen fertig gestellt. Hier und da muss noch nachgeschliffen werden aber im Großen und Ganzen bin ich doch recht zufrieden mit dem, was ich schon gemacht habe ^^

    Um Zeit zu sparen habe ich so gut es ging versucht auf Ressourcen zurückzugreifen, die ich schon für mein Hauptprojekt editiert habe. Für die Posen des Helden habe ich auf die Schnelle ein bisschen was zusammen geschnibbelt ^^

    Eine Frage hätte ich aber noch, da mir das nicht ganz klar genug aus dem Startpost hervorgeht: Müssen die Wörter alle was mit der Haupthandlung des Spieles zu tun haben oder langt es, sie einfach irgendwie ins Spiel zu integrieren? Bekomme ich Punkte abgezogen, wenn das ein oder andere Wort beispielsweise nur in einer Sidequest abgehakt wird? Wenn ich in mein Spiel einen Hühnerstall integriere, in dem irgendwo ein einzelnes Ei rumliegt, gilt das dann schon? Wenn ich in einer Verregneten Sequenz einen Blitzsound mit gleißendem Flash-Screen einfüge, habe ich dann das Wort "Blitz" würdig genug integriert, um keine Punkte abgezogen zu bekommen? Ich meine ersnthaft, was genau heißt es denn ein Wort "korrekt" umzusetzen?

    Gruß
    Stoep

  5. #5
    Gewünscht ist natürlich, wenn die Wörter innerhalb der Haupthandlung abgehandelt werden. D.h. wenn ich das Spiel durchzocke, sollten die thematisierten Wörter zwangsweise anhand der Storyline präsentiert werden.
    Das wichtigste ist wohl, dass du nicht meinen Fehler bei meiner Teilnahme vor 4 Jahren machst und sie per Textbox abhandelst. Z.B das Wort "Sekte".
    Falsch: Irgend ein besoffener Kauz erzählt etwas von einer Sekte
    Richtig: Da gibt es auch eine Sekte, denen du dich im Spiel anschließen kannst, die dich (aus welchen Gründen auch immer) jagen (oder du sie).

    Genauso sollte das von dir erwähnte Ei in irgendeiner Form für den Haupstrang der Story relevant sein. Z.B ein magisches Ei, das jemandem hilft oder eine Quest mit gestohlenen Adlereiern (Mir gefallen meine eigenen Beispiele nicht ).
    Achte darauf, dass man die umgesetzten Wörter nicht verpassen kann.

    Zum Beispiel des Blitz: Da könntest du ein Gewitter nehmen, das auch bleibenden Schaden in einem Dorf/Wald anrichtet, was auch teil der Spielwelt/Story ist.
    Ein sehr schönes Beispiel liefert auch Dankwart aus UiD an seinem Versuchsobjekt im Intro des Spieles (du verstehst?).

    Was natürlich erlaubt und auch gewünscht ist: Eine Txt Datei mit den Begriffen und wo sie wie umgesetzt sind. Das klingt erstmal komisch, hilft allerdings uns als Juroren und euch, die korrekte Umsetzung zu überprüfen.

  6. #6
    Okay, danke für die rasche Rückmeldung. Jetzt muss ich mein Konzept nur leider doch nochmals gehörig überarbeiten ^__^ Aber abgeben werde ich aufjedenfall etwas. Auch wenn es am Ende disqualifiziert wird wegen zu kurzer Spieldauer oder wenn ich Null Punkte bekomme, weil kein einziges Wort ordentlich integriert ist ^__^

    Und eine Frage ist mir gerade auch noch eingefallen: Muss das Spiel vor der Abgabe eigentlich anonymisiert werden? Also ohne ersichtlichen Namen des Erstellers? Ich meine, ich habe natürlich vollstes Vertrauen in die Jury, ehrlich, ich schwör' ey! Aber es könnte ja trotzdem sein, dass ein Juror einem Teilnehmer unterbewusst besonders zugetan oder abgeneigt ist und dementsprechend die Punkte vergibt ^^

    Gruß
    Stoep

  7. #7
    Ich hoffe mal, dass der Mai zu Fertigstellung meiner Idee reicht, da ich die nächsten Wochen wohl nicht allzu viel zum Makern kommen werde :/. Immerhin stehen Konzept und Story schon mal.

    Ich hätte allerdings noch zwei (eventuell recht dämliche) Fragen zu den Regeln.
    Zum einen was bereits erstellte Ressourcen angeht. Da ich für eine Map ein Bild benutzen möchte, dass ich in ähnlicher Form schon vor längerer Zeit erstellt habe, würd ich gern wissen ob es in Ordnung ist, solche bereits fertigen Sachen zu benutzen oder ich das Ding in abgeänderter Form nochmal neu erstellen müsste.

    Zum anderen wüsste ich gern, ob man auf die Gefahr hin ein nicht bewertbares, weil nicht funktionierendes Spiel abzuliefern, sein Projekt verschlüsseln darf? Wenn ich das richtig sehe geht’s ja dabei nur darum Unspielbarkeitsbugs vorzubeugen.

  8. #8
    Was die Grafiken betrifft: Ich denke, solange das Bild nicht eindeutig zu dir als Ersteller zuordbar ist, sollte das gehen. Ich meine, ist ja mit Charsets, Chipsets, etc. nichts anderes, da erstellt man ja auch nicht alles von Grund auf neu.

  9. #9
    @Iron Chef:
    Mit wiederverwerteten Ressourcen hab ich gar kein Problem. Ich nehme sogar an, dass die meisten hier nicht sämtliche Ressourcen extra neu erstellen.
    Es geht also hauptsächlich um Maps, die sollten nicht verstoffwechselt sein.

    Letzten Endes ist ohnehin eure Ehrlichkeit gefragt, ich appelliere da schlicht an eure Ehre als Maker (und diesbezüglich bin ich mir eures Fairplays sicher ).

    Bitte die Spiele nicht verschlüsseln und vorher ordentlich betatesten. Wir als Juroren müssen problemlos durchkommen. Doch für den Fall der Fälle eben offen, damit wir bei Fehlern nachjustieren können.

    @Stoep:
    Da vertrau ich auf meine Jury. Keiner braucht sein Spiel zu anonymisieren.

  10. #10
    OK, dann werd ich meine Ressourcen wohl nochmal übrarbeiten müssen. Das Problem mit dem Verschlüsseln ist einfach, dass viele legale Ressourcen, wenn ich das richtig in Erinnerung hab unter anderem sämtliche bei Steam erwerbbaren, an die Nutzungsbedingung geknüpft sind, diese nicht weiterzugeben/ in einem unverschlüsselten Projekt zu veröffentlichen.

  11. #11
    @IronChef:
    Bei allen von offizieller Seite (rpgmakerweb.com/ Degica) erhältlichen Ressourcen ist das Verschlüsseln NICHT erforderlich. Ich hatte diesbezüglich im letzten Jahr beim Lizengeber nachgefragt. Ressourcen weitergeben und ein unverschlüsseltes Projekt mit besagten Ressourcen weiterzugeben sind zwei Paar Schuhe. Zumindest bei sämtlichen dieser Pakete wird es auch bei der Steam-Version nicht anders laufen. Es gibt natürlich noch weitere Sets, die wiederum nur auf Steam erhältlich sind. Wie es bei diesen aussieht, kann ich jetzt natürlich nicht sagen. Schau einfach nochmal genau nach, ob dies wirklich explizit verboten wird.
    Ich musste leider nochmals nachhaken, um eine konkrete Antwort zu bekommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •