Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Schönste Wörter der deutschen Sprache

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schöner Thread über schöne Wörter, find ich super!

    Auf die Schnelle fallen mir nicht alle ein aber ein Klassiker, den ich einfach toll und wohlklingend finde: Mumpitz.
    Auch Flitzpiepe (Trottel) finde ich ganz klasse.

    Eines meiner liebsten (Fach-)wörter ist übrigens Spitzenrefinanzierungsfazilität, generell Fazilität. Lasst euch das mal auf der Zunge zergehen, so super =D

    Offensichtlich mag ich wörter mit z~

  2. #2
    Meine beiden Lieblinge, Defenestration (die komplette Fühe Neuzeit - Vorlesung hat lachend am Boden gelegen, als das Wort erklärt wurde) und Mopped (speziell Fichtenmopped für Kettensäge) hast du eigentlich schon genannt.
    Ich mag das Wort Kardätsche. Eine weiche Bürste für Pferde. Und Fluse. Fluse find ich witzig .

  3. #3
    Zankapfel und Eichkater fallen mir gerade spontan ein.

  4. #4
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Und Fluse. Fluse find ich witzig .
    Alternativ dazu:
    Fussel.
    Einfach ein süßes Wort.

    Und worüber ich mich als Pfälzer trotzdem öfter amüsiere:
    Weck als Bezeichnung für Brötchen.
    Weg, Weck...ihr versteht schon.

  5. #5
    Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
    Fussel


    Mein Favorit ist Schmiesche [Für die Nichtsachsen: Zollstock/Gliedermaßstab]
    "Gib ma de Schmiesche rübr"

    Und die Bezeichnung Feile für einen untermotorisiertes Motorrad/Moped ist auch klasse

  6. #6

    Katii Gast
    Oberweserdampfschiffsfahrer

    damit kann man so tolle Spiele machen

    Oberweserdampfschiffsfahrerkapitänsmützenhersteller

    Geändert von Katii (05.03.2014 um 22:57 Uhr)

  7. #7
    Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz

    Deutsche Gesetze sind beste Gesetze. xD

    Ich bin ja leidenschaftlicher Fan von Gedings und öhnlichem. Zeuch/Zeug ist auch super.

  8. #8
    Gestade für Strand ist einfach nur schön.

  9. #9
    Kleinod- vom Aussterben bedroht.

  10. #10
    einander ist ein sehr schönes Wort, das immer mehr von seinem Feind sich gefährdet ist. Ich bin immer ein wenig wehmütig, wenn ich Sätze wie Sie liebten sich. lese – rein sprachlich klingt das so als ob jeder sich selbst lieben würde. Und genau deshalb bevorzuge ich das schöne Wort einander – es ist eindeutig, hört sich gut an und wirkt viel besser als sich.

    Abgesehen davon schnabuliere ich auch gerne.

  11. #11
    Ich schnabuliere ebenfalls ausgesprochen gern, zum Beispiel eine zünftige Kniffte oder eine deftige Stulle.

  12. #12

  13. #13
    Wenn ich etwas auseinanderklabüstern muss, dann herrscht ein ziemliches Durcheinander.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •