-
Mirokurator
Puh, das ist natürlich sehr speziell, weshalb ich nicht glaube, dass du direkt im Internet was dazu findest. Also, nicht als direktes Thema; eher inmitten anderer Diskussionen.
Für die nWoD gibt es tatsächlich ein Buch, das sich mit der Coterie-Zusammensetzung (und dementsprechend -führung) auseinandersetzt und genau wegen diesem engen Fokus ziemlich ... unspektakulär ausgefallen ist. Aber ich kann mir vorstellen, dass du dir aus der pdf einiges rausziehen könntest (findet man mit Google sehr schnell), der Mechanismus entscheidet sich in oWoD und nWoD jetzt ja nicht so wirklich. Sollte auch alles am Anfang des Buchs stehen, der Teil zu den Clans/Covenants ist dann nicht zuletzt wegen dem Editionsunterschied nicht mehr so interessant oder müsste uminterpretiert werden.
Naheliegend ist bei Vampire ja immer "Lass die Neulinge mal was machen, um sich zu beweisen" oder "gemeinsamer Mörder/Embracer" oder "wir sind die einzigen Neuen auf diesem Ball" oder "jemand jagt Neulinge" oder "wir kannten uns schon davor (+und müssen jetzt rausfinden, wieso wir alle Vampire geworden sind)". Auch sehr schön finde ich immer, mit einem besonders engen Fokus anzufangen, also bspw. in einem Dorf, einem Gefängnis etc. Allgemein halte ich gerade bei Spielen wie Vampire mehr davon, die Gruppe gemeinsam als Gruppe zu erstellen, nicht als Charaktere. Die Verwandlung von Mensch zu Vampir kann man im Zweifelsfall immer auch gut als Rückblende machen (das ist dramaturgisch auch ziemlich geil).
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln